Der Deutsche Bauernverband sieht die Leistungen der Landwirtschaft in der Senkung von Treibhausgasemissionen in dem aktuellen Klimaschutzbericht der B ...
(DBV) Sie heißen Nantaise, Laguna oder Bolero und schmecken süßlich, sind aromatisch und saftig: Karotten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorte ...
Die deutschen Winzerinnen und Winzer der 13 Weinbaugebiete können mit Zuversicht auf die Weinlese 2025 blicken: Gesunde Reben lassen zum aktuellen Ze ...
(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert den Vorschlag der EU-Kommission zur Umstrukturierung des EU-Haushalts ...
(DBV) Anlässlich der Sonder-Agrarministerkonferenz in Berlin am 10. Juli 2025 und der Plenardebatten im Europäischen Parlament in Straßburg fordert ...
(DBV) In seiner Grundsatzrede zum Auftakt des Deutschen Bauerntages 2025 in Berlin bekräftigt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim R ...
(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg Bund und Län ...
Der Deutsche Bauernverband übergibt gemeinsam mit Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes 24.105 Unterschriften an den Ausschuss für Ernährung u ...
(DBV) Der Deutsche Bauernverband geht in seiner Erntebilanz 2024 von einer stark unterdurchschnittlichen Getreideernte aus. Die 40-Mio.-Tonnen-Marke b ...
In seiner Grundsatzrede zum Auftakt des Deutschen Bauerntages 2024 in Cottbus kritisiert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied ...
(DBV/BDL/dlv) Bundesweit laden am 8. und 9. Juni hunderte landwirtschaftliche Betriebe auf ihre Höfe ein, um Einblicke in ihre Arbeit zu geben. Die L ...
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert die Pläne von Wirtschaftsminister Habeck scharf, Erlöse bei Biogas- und ...
Der Deutsche Bauernverband (DBV), das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl begrü ...
(DBV) Die explodierenden Energiekosten gefährden die Unternehmen der Obst-, Gemüse-, Gartenbau- und Kartoffelwirtschaft in ihrer Existenz. Ein Zus ...
(DBV) Der Deutsche Bauernverband fordert in einer gemeinsamen Erklärung die Teilnehmer des G7-Agrarministertreffens am 13. und 14. Mai in Stuttgart ...
(DBV) Anlässlich der Agrarministerkonferenz fordert der Deutsche Bauernverband in einem Anliegenpapier die Agrarminister der Länder und Bundesland ...
(DBV/DNR) Wer die biologische Vielfalt in der Kulturlandschaft stärken will, braucht eine enge Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Naturschu ...
In der derzeit existenzbedrohenden Lage der deutschen Schweinehaltung senden der Deutsche Bauernverband und seine Landesbauernverbände einen deutli ...
(DBV) Das reichweitenstärkste Tourismus-Netzwerk für Urlaub auf dem Bauernhof und Landurlaub in Deutschland feiert sein 10-jähriges Bestehen. Lands ...
(BDL/BDP/BVE/DBV/DRV/DLG/IVA/LSV/VLK/ZVG) Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) ist gestern mit einem klaren Bekenntnis zum Zukunftsstandort Deu ...
(DBV) Die Ankündigung von Aldi, ab 2030 nur noch Fleisch der Haltungsstufen 3 und 4 anzubieten, kommentiert der Präsident des Deutschen Bauernverban ...
Zu Beginn der diesjährigen Spargelsaison betont der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Bedeutung der Saisonarbeiter für ...
(DBV) Vor dem Hintergrund der Veröffentlichung der EU-Handelsstrategie für die kommenden Jahre weist der Deutsche Bauernverband (DBV) in einer gemei ...
(DBV) Anlässlich eines informellen Austauschs zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Landwirtschaftsverbänden fordert der Präsident des Deu ...
(DBV) Ein breites Bündnis aus Landwirten, Waldbesitzern, Gartenbau, Genossenschaften, Landnutzern und Flächeneigentümern fordert die Bundesregierun ...
(DBV) Anlässlich der bevorstehenden Entscheidung zum Insektenschutzgesetz warnt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, noch e ...
(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht das vorgelegte Angebot des Lebensmitteleinzelhändlers Lidl äußerst kriti ...
Die Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes und seiner Landesverbände reagieren in einem offenen Brief auf die veröffentlichte Empörung großer ...
(DBV) Anlässlich der Beschlussfassung des Bundeskabinetts am 18.11.2020 zur Umsetzung der UTP-Richtlinie begrüßt der Präsident des Deutschen Bauer ...
(DBV/AFN) Anlässlich der vom 11. bis 13. November 2020 digital stattfindenden Umweltministerkonferenz unter dem Vorsitz der hessischen Staatsminister ...
(DBV) Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, ruft die Verantwortlichen auf, mit dem Baulandmobilisierungsgesetz endlic ...
(DBV) Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes hat in einem 10-Punkte-Papier Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr ...
(DBV) Anlässlich des Branchentreffens Fleischwirtschaft mit Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner fordert der Präsident des Deutschen Bauernverb ...
(DBV) Anlässlich des 2. Runden Tisches Insektenschutz mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, ...
Der Internationale Tag der Umwelt steht im Jahr 2020 stark im Zeichen der Artenvielfalt, nicht zuletzt durch die internationalen Verhandlungen über e ...
(DBV) Die Ausbreitung des Coronavirus und die europaweit ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionskette haben auch deutliche Auswirkungen ...
Anlässlich des Runden Tisches Insektenschutz im Bundesministerium
für Ernährung und Landwirtschaft mit Landwirtschaftsministerin Klöckner und
Umw ...
(DBV) Immer mehr Bauern interessieren sich für eine Umstellung
auf den Ökolandbau. Laut aktuellem DBV-Konjunkturbarometer vom Dezember 2019
könne ...
(VDM) Vertreter der deutschen Milchbranche haben eine gemeinsame
Strategie erarbeitet, mit der Antworten auf absehbare Herausforderungen der
Branche ...
(DBV) Anlässlich des Neujahrsempfangs des Deutschen
Bauernverbandes (DBV) im Rahmen der Grünen Woche in Berlin, blickt
Bauernpräsident Joachim Ru ...
Drei Jahre nach Projektstart ziehen die Umweltstiftung
Michael Otto und der Deutsche Bauernverband eine positive Zwischenbilanz zur
Verbesserung der ...
Zur offiziellen Eröffnung der Grünen Woche (IGW) in Berlin
wünscht sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, mehr
Werts ...
(DBV) Anlässlich des DBV-Fachforums zur EU-Agrarförderung in den
2020er Jahren fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim
...
(DBV) Im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz zur Internationalen
Grünen Woche (IGW) präsentiert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes,
Joa ...
(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim
Rukwied, bewertet die von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner
vorgestellte A ...
(DBV) Der Deutsche Bauernverband begrüßt, dass der
Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat im Rahmen des Klimapaketes
2030 beschlossen h ...
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied,
sieht den heutigen Landwirtschaftsgipfel im Bundeskanzleramt als Beginn einer
Reihe v ...
(DBV) Anlässlich der für Dienstag in Berlin geplanten
Großdemonstration von Bauern fordern der Präsident des Deutschen
Bauernverbandes, Joachim ...
(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim
Rukwied, bewertet den Beschluss des Bundeskabinetts zur Mobilfunkstrategie
grundsätzlic ...
Im Rahmen des Deutschen Bauerntags 2019 hebt der
Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, die
Bedeutung der Landwirtschaft he ...
(DBV) In seiner Grundsatzrede auf dem Deutschen
Bauerntag 2019 machte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes,
Joachim Rukwied, deutlich, dass ...
(DBV) Im Rahmen des Deutschen Bauerntags 2019
verabschiedet das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine
Resolution zur Artenvielfalt in ...
(DBV) Die Einigung im Koalitionsausschuss über die
künftige Ausgestaltung der Grundsteuer sieht der Präsident des
Deutschen Bauernverbandes (DBV) ...
(DBV) 72 Prozent der Landwirte in Deutschland sind
nach Ergebnissen des aktuellen DBV-Konjunkturbarometer Agrar aus März
2019 mit der Internet-Anbin ...
(DBV) Zur Kontroverse um die Zulassung von
Pflanzenschutzmitteln und die dafür vom Umweltbundesamt (UBA)
geforderten Ausgleichsflächen sagt der Pr ...
(DBV) In einer ersten vorläufigen Bilanz bewertet
der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied,
den Verlauf der diesjährige ...
(DBV) Die jüngste Entscheidung des Europäischen
Patentamtes EPA zur Anmeldung eines Patents für die Eigenschaft einer
Paprikasorte (EP2753168A1) s ...
(DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die
schnelle Entscheidung des Gesetzgebers zur Abschaffung der
Hofabgabeklausel vor allem unter dem ...
Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP24 in Kattowitz
verweist der Deutsche Bauernverband (DBV) auf die positive
Klimabilanz von Biokraftstoffen. " ...
(BBE/DBV/FVH/FVB) Am morgigen Freitag hat das
Bundesratsplenum den Entwurf zum Energiesammelgesetz auf der
Tagesordnung und wird über die Empfehlun ...
DBV warnt vor mangelhafter Praktikabilität und viel Bürokratie
(DBV) In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die umstrittene 16. Novelle des ...
Bauernpräsident und Rentenbank-Vorstandssprecher im Hochwassergebiet
(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, ha ...
im DBV-Präsidium durch Fachausschussvorsitzenden Rukwied
(DBV) Mit einem symbolischen Knopfdruck startete der DBV-Fachausschussvorsitzende für Ö ...
DBV-Präsidium verabschiedet Erklärung zur aktuellen Situation auf den Ackerflächen (DBV) Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat i ...
Die Fruit Logistica, die internationale Leitmesse für den internationalen Fruchthandel findet vom 08. bis 10. Februar 2012 in Berlin statt. Darauf ...
ebensmittelversorgung der Verbraucher bereitet aber keine Probleme
Der anhaltende strenge Frost macht den Bauern in Deutschland zunehmend Sorge. St ...
er Lutz Mader auf dem ErlebnisBauernhof
Annähernd 50 Kühe und Schweine gestaltete der Designer Lutz Mader auf dem ErlebnisBauernhof der Internati ...
litik-Talk mit prominenter Besetzung
Mit der EU-Agrarpolitik ist der richtige Weg für eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft eingeschlagen worden. ...
DBV-Präsident zieht erstes Fazit zur Grünen Woche 2012
In einer Pressekonferenz kurz vor der Beendigung der Internationalen Grünen Woche 2012 ha ...
DBV-Fachausschuss verteidigt Pauschalbesteuerung der Nebenerwerbsbetriebe
Die Forderung des Bundesrechnungshofes, die bewährte und bürokratiearme ...
-Umfrage 2011 zeigt positive Entwicklung des Landtourismus
Landurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof sind beliebt und erfreuen sich eines steten Wach ...
r Ausbildung auf dem ErlebnisBauernhof der Internationalen Grünen Woche
Die Grünen Berufe bieten vielen Jugendlichen eine langfristige Perspektiv ...
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, zeigte sich in einem Videointerview sehr positiv gestimmt, dass die für Bauer ...
Klausurtagung im badischen Freiburg legt Positionen für wichtige Zukunftsthemen fest Die anstehende Reform der gemeinsamen EU-Agrarpolitik, eine Ge ...
DBV zur Verabschiedung der EU-Lebensmittelinformationsverordnung
Die Verbraucher können zukünftig besser erkennen, ob es sich bei den Lebensmitte ...
oderne Waldwirtschaft ist der beste Waldnaturschutz
Der Deutsche Bauernverband (DBV) unterstützt das Ziel der Bundesregierung, mit der heute vom B ...
hätzt Getreideernte 2011 auf 39 Millionen Tonnen
Mit einer Getreideernte von rund 39 Millionen Tonnen und einer Rapsernte von 3,7 Millionen Tonnen ...
Brandanschläge, Einbrüche, Vorverurteilungen und Anfeindungen ? viele Tierhalter sind in Sorge um ihr Hab und Gut. So etwas darf es in einem Recht ...
Grund sind niedrigere Ernteerwartungen
(DBV) Die in der Grundtendenz nach wie vor gute Stimmung der deutschen Landwirte hat sich aktuell etwas eing ...
Bauernverband warnt vor Zerrbildern und Verschwörungstheorien
(DBV) Das Geschäft mit der Angst gehört offenbar immer mehr zum Instrumentarium de ...
Sonnleitner sieht in Grundsatzrede die Landwirtschaft in Vorreiterposition
(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitn ...
e Berücksichtigung der Landjugend
(DBV) Die 79. Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat am 1. Juli 2011 mit einer überzeuge ...
rdert generelles Flächenschutzprogramm
(DBV) Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat anlässlich der von der Bundesregie ...
Bauerntag 2011 in Koblenz mit vielschichtigen Themen
(DBV) Der Deutsche Bauerntag findet in diesem Jahr in Koblenz, der Stadt der Bundesgartenschau ...
Präsident Sonnleitner: Die deutschen Bauern sind erleichtert.
Nachdem nunmehr das Robert-Koch-Institut und das Bundesinstitut für Risikobewertung ...
(DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) wendet sich
gegen die Einschätzung im Gutachten des Bundesfinanzministeriums,
wonach die Pauschalierung für ...
(DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) bekräftigt
anlässlich der morgigen mündlichen Verhandlung des
Bundesverfassungsgerichtes zum Normenkontrol ...