Podcast klärt auf: Deutscher erfand GPS-Grundlagen
ID: 114855
Podcast klärt auf: Deutscher erfand GPS-Grundlagen
Die Podcasts gibt?s als kostenloses Abo-System im Internet, gewissermaßen eine Mischung aus Zeitung, Radio und Fernsehen. Allerdings ohne feste Sendezeiten: Jeder bestimmt selbst, wann 'Rudolphs CheckUp', so der Podcast-Name, läuft. Hergestellt werden beide Casts vom Kölner Studio der VoxMundi Medienanstalt GmbH. Zusätzlich sind die Audio- und Videobeiträge bei iTunes, podcast.de und iPodder verfügbar.
Über Wolfgang Rudolph:
Technische Ausbildung, FH-Studium, 1980 Eröffnung seines ersten Computer-Shops in Deutschland. Seit 1981 arbeitet er als Autor, Moderator und Redakteur technisch-wissenschaftlicher Fernsehprogramme. Mitbegründer und Urgestein des deutschen Computer-Journalismus. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ehrte ihn mit einem Eintrag in der 'Wall of Fame'. Gemeinsam mit Wolfgang Back war er ab 1983 das Gesicht des WDR Computerclubs. Sie machten das Thema Computer als erste im deutschen Fernsehen massentauglich und erreichten dadurch internationale Beachtung. Seit 2006 produzieren sie in Eigenregie wöchentlich den 'ComputerClub2' als Audiocast - mit derzeit monatlich 1,4 Mio. Downloads. 2007 kam die gleichnamige Internet-TV-Sendung dazu. Rudolph wurde, gemeinsam mit Back, 2007 mit dem Podcast-Award und 2008 als europäischer Gesamtsieger mit dem European Excellence Award ausgezeichnet.
Hinweis: Bild Rudolph inkl. Podcast-Cover parallel über mecom
multimedia Kanal! Auch abrufbar unter http://www.pearl.de/Presse/Podcast_Rudolphs_Checkup-Cover.jpg oder www.pressebuero-laaks.de .
Pressekontakt:
PEARL Agency GmbH
Dr. Eyla Hassenpflug
Pressesprecherin
PEARL-Str. 1 - 3
79426 Buggingen
Tel.: 07631/ 360 - 404
Fax: 07631/ 360 42 404
E-Mail: hassenpflug@pearl.de
http://twitter.com/PEARLAgency
pressebüro laaks
Annastr. 33
45130 Essen
T. 0201-5077701
pearl@pressebuero-laaks.de
www.pressebuero-laaks.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2009 - 03:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114855
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Podcast klärt auf: Deutscher erfand GPS-Grundlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pressebüro laaks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).