Baubeginn für den Flugsteig A-Plus am Flughafen Frankfurt

Baubeginn für den Flugsteig A-Plus am Flughafen Frankfurt

ID: 114862

Baubeginn für den Flugsteig A-Plus am Flughafen Frankfurt



(pressrelations) - >Grundsteinlegung für exklusiven Lufthansa-Terminalbereich mit Ministerpräsident Koch

FRA ? Die Bauarbeiten für eines der größten Zukunftsprojekte am Flughafen Frankfurt können beginnen ? gemeinsam haben heute der hessische Ministerpräsident Roland Koch, der Vorsitzende des Vor¬stands der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, und Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, den Grundstein für den neuen Flugsteig A-Plus gelegt. Vor rund 250 geladenen Gästen wurde damit offiziell der Beginn der Bauarbeiten eingeläutet. Die Inbetriebnahme des neuen Terminalbereichs, in den die Fraport AG knapp eine halbe Milliarde Euro investiert, ist für 2012 geplant. Der Flugsteig mit einer Gesamtfläche von mehr als 185.000 Quad¬ratmetern bietet dann zusätzliche Kapazitäten für jährlich etwa sechs Millionen Passagiere und wird exklusiv von Lufthansa genutzt.

Ein progressives Gebäudedesign und modernste Flughafen- und Terminalinfrastrukturen bilden das passende Ambiente, um die Reise entspannt und komfortabel zu starten. Im so genannten A-Plus finden Passagiere unter anderem abwechslungsreiche Shopping- und Gastronomieangebote, großzügig bemessene Einsteigebereiche sowie insgesamt sechs neue Lufthansa-Lounges mit einer Fläche von rund 7.500 Quadratmetern. Neben zwei Senator und zwei Business Lounges wird sich dort auch eine neue First Class-Lounge befinden. Das intelligente und moderne Fassadenkonzept mit vorge¬setzten Verschattungselementen reduziert zudem die CO2-Emmis¬sionen um 28 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Gebäuden ähnlicher Art.

Der 790 Meter lange Flugsteig wird nach seiner Fertigstellung Park¬positionen für insgesamt sieben Großraumflugzeuge bieten. Davon sind vier für die Abfertigung des zukünftigen Lufthansa-Flaggschiffes Airbus A380 ausgelegt. Alternativ können elf Kurzstreckenflugzeuge im neuen Terminalbereich parallel abgefertigt werden.

Bei der feierlichen Eröffnung hob Hessens Ministerpräsident Roland Koch die große Bedeutung des Flughafens Frankfurt hervor: "Jeder Schritt den Flughafen fit zu machen für die Zukunft ist wichtig. Des¬halb freue ich mich heute besonders bei der Grundsteinlegung für den neuen Flugsteig A-Plus dabei zu sein. Hier wird bald das größte Passagierflugzeug der Welt, der A380 abgefertigt werden können. Das ist ein Zeichen für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Lufthansa und des gesamten Frankfurter Flughafens und damit im Interesse der Rhein-Main-Region und mit Blick auf die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze von herausragender Bedeutung."



Dr. Stefan Schulte, Vorsitzender des Vorstands der Fraport AG, sprach in seiner Rede die Notwendigkeit der Kapazitätserweiterungen am Frankfurter Flughafen an: "Mit dem Flughafen-Ausbau sowie der umfangreichen Modernisierung und Erweiterung der vorhande¬nen Anlagen steigern wir die Wettbewerbsfähigkeit des Frankfurter Flughafens als einem der leistungsfähigsten Luftverkehrsknoten weltweit. Die Hub-Flughäfen verdichten sich zu zentralen Entwick¬lungsknoten im Netzwerk der globalisierten Wirtschaft: Hier laufen die Passagierströme, die Transportketten von Gütern und für den Austausch von Know how zusammen."

Der Lufthansa Vorstandsvorsitzende Wolfgang Mayrhuber unterstrich den Kundennutzen des neuen Gebäudes: "Der Flugsteig A-Plus bedeutet eine deutliche Verbesserung für unsere Gäste: Komfort, Flexibilität und Geschwindigkeit werden wir im A-Plus klar verbes¬sern. Diese Investition in erstklassige Produkte ist eine Investition in den langfristigen Erfolg von Lufthansa am Standort Frankfurt", so Mayrhuber.

Hinweis für Redaktionen:
Druckfähiges Bildmaterial zur Grundsteinlegung und zum neuen Terminalbereich A-Plus steht ab ca. 16.00 Uhr im Internet unter http://konzern.lufthansa.com/de/html/presse/bildarchiv/index.html ? "Aktuell" ? "Grundsteinlegung A-Plus" zum Download zur Verfügung.


URL: www.fraport.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz Trucks geht mit internationaler Markenkampagne von BBDO Stuttgart auf die Straße. Führungskräfte auf Umlaufbahn: Personalchef Müller übernimmt BVD, Klettenheimer folgt Müller
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2009 - 04:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114862
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baubeginn für den Flugsteig A-Plus am Flughafen Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fraport-Verkehrszahlen: Juni und erstes Halbjahr 2013 ...

In Frankfurt Passage leicht im Minus, Fracht leicht im Plus Im Juni neuer Höchstwert bei Fluggästen Konzernweit seit Jahresbeginn über 45 Millionen Passagiere Der Flughafen-Betreiber Fraport verzeichnete im Juni an seinem Heimatstando ...

Bertha von Suttner-Schule weiht Schulgarten ein ...

Fraport AG unterstützt Umweltpädagogik der Nidderauer Gesamtschule mit 20.000 Euro FRA/AH - Schüler und Lehrer der Nidderauer Bertha von Suttner-Schule haben gestern ihren selbst gestalteten Schulgarten eingeweiht. Die Fraport AG hat die Einr ...

Fraport sichert Dacheindeckungen ...

Geltend gemachte Ansprüche zügig umsetzen umfangreichstes Programm im internationalen Vergleich FRA/mps - Seit Erlass des Planergänzungsbeschlusses des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) vo ...

Alle Meldungen von Fraport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z