Butterfly Communications berät und betreut Berliner Friedensuhr 2009
Preis wird seit 2003 vom Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit verliehen
Die Berliner Friedensuhr wird seit 2003 als Preis vom Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit an Persönlichkeiten bzw. Institutionen verliehen, die auf Grundlage der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" der Vereinten Nationen zur Überwindung von Mauern zwischen Rassen, Klassen, Völkern, Nationen, Kulturen, Ideologien, Konfessionen, Parteien und Menschen exemplarisch beigetragen haben.
Die bisherigen durch das Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit ausgezeichneten Preisträger sind der ehemalige israelische Botschafter in Deutschland, Avi Primor (2003), die Internationale Atomenergiebehörde - vertreten durch ihren Präsidenten Mohamed El Baradei (2004), Prinz El Hassan bin Talal von Jordanien (2006) und der US-amerikanische Ökonom Dennis Meadows (2007). Davor haben von Initiator Jens Lorenz die Berliner Friedensuhr erhalten: Michail Gorbatschow, Ronald Reagan und Helmut Kohl (1992), Mutter Teresa (1993), Papst Johannes Paul II. (1996) und Georg Bush sen. (1999).
Entstanden ist die Berliner Friedensuhr am 9. November 1989. An diesem Tag präsentierte der Juwelier Jens Lorenz eine von ihm entworfene Uhr, die mit ihrem Uhrwerk aus einem westfälischen Benediktiner-Kloster fast drei Meter hoch und 2,5 Tonnen schwer ist. Die Uhr trägt die Inschrift "Zeit sprengt alle Mauern" und sollte damit ursprünglich ein Zeichen der Hoffnung auf die Überwindung der Teilung der Welt in "Ost" und "West" sein. Mitten in die Präsentation der Uhr platzte die Nachricht vom Fall der Berliner Mauer und machte damit die Uhr zur Zeitzeugin ihres eigenen Anliegens.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Butterfly Communications wurde 2005 als Büro für Kommunikation und Public Affairs gegründet und hat sich mittlerweile als Familienunternehmen in der Kommunikationsbranche etabliert. Die Full Service-Agentur, die alle Dienstleistungen rund um die Unternehmenskommunikation erbringen kann und u.a. auf Veränderungsprozesse, Krisenkommunikation und Organisationsberatung spezialisiert ist, ist im gesamten Bundesgebiet ebenso wie im deutschsprachigen Ausland sowie in den Niederländisch sprechenden Beneluxländern tätig. Auf der Kunden- bzw. Referenzliste der Agentur stehen u.a. die Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), der Deutsche Hörfilmpreis, der Verband Öffentlicher Banken Deutschlands, die Eurohypo, die DZ Bank, die DEKRA und der VDI, der Berliner Fernsehturm, der Hauptstadtzoo Berlin, die Leipziger Verkehrsbetriebe, der Sozialdienst katholischer Frauen Berlin, die Westfälische Wilhelms-Universität Münster und der Wirtschaftsrat Deutschland.
Butterfly Communications
Detlef Untermann
Drakestraße 46 A
12205
Berlin
du(at)butterfly-communications.de
+49 30 84312127
http://www.butterfly-communications.de
Datum: 02.09.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114943
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlef Untermann
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 84312127
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Butterfly Communications berät und betreut Berliner Friedensuhr 2009
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Butterfly Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).