Neue Chancen am Berliner Arbeitsmarkt durch JOBSTARTER-Projekt „goFAMS!“

Neue Chancen am Berliner Arbeitsmarkt durch JOBSTARTER-Projekt „goFAMS!“

ID: 114945

In Berlin fiel im März diesen Jahres der Startschuss zum JOBSTARTER-Projekt „goFAMS!“ Es bietet innovative Perspektiven für eine duale Ausbildung zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung.




(firmenpresse) - Im Bereich der „Datenbearbeitung“ werden immer mehr Nachwuchs- und Fachkräfte gesucht, die aktuell mit guten Jobchancen rechnen können. Denn gerade in Berlin herrscht eine ungewöhnlich große Dichte an Hochschulen, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen sowie Verbänden und sonstigen (Nichtregierungs-) Organisationen. Dies sind alles potentielle Arbeitgeber für FAMS, die mit ihrer Arbeit im Bereich der Datenerhebung, Datenerfassung und Datenauswertung in jeder Hinsicht eine verantwortungsvolle Tätigkeit ausführen. Die Bewertung von Zahlen- und von Datenmaterial ist als Grundlage von Entscheidungen und für Planungen sowie zur Verifizierung und Evaluierung von Geschäftsabläufen immer wichtiger.

Durchgeführt wird das JOBSTARTER-Projekt vom Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH in Berlin. Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert. Es bietet besonders Abiturenten mit Affinität zu Mathematik gute Berufschancen. Der Grund dafür ist, dass es bisher noch kein Berufsbild unterhalb der Akademikerebene gab, welches die entsprechende „Datenbearbeitung“ zum Inhalt hat. Diese Lücke schließt jetzt die/der Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung als anspruchsvoller Assistenzberuf. Zur Fachausbildung kommt die Vermittlung von Fähigkeiten, die ein breites Betätigungsfeld jeder qualifizierten Büroarbeit abdeckt. Weiteres Ziel von „goFAMS! ist die Verbesserung regionaler Ausbildungsstrukturen, in dem es das Berufsbild Fachangestellte(r) für Markt- und Sozialforschung etabliert. „goFAMS!“ unterstützt dabei Unternehmen bei allen Maßnahmen der Ausbildung zum/zur FAMS (Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung) durch viele Maßnahmen. Mit Information, Bewerbermanagement, Beratung, Vernetzung der Ausbildenden und ein Angebot individueller, innovativer Bildungsmodule für eine breite Anwendung des Berufes steht „goFAMS!“ den Interessenten zur Seite.



Neue Arbeitsplätze mit „goFAMS!“

Personen, die ihren Berufsabschluss als Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung (FAMS) gemacht haben, können sich gute Chancen auf einen Arbeitsplatz ausrechnen. Sie erfüllen in vielerlei Hinsicht die Anforderungen für eine qualifizierte Tätigkeit in den oben angeführten Unternehmen und Einrichtungen in Berlin.

Neue Ansätze für Ausbildung und Weiterbildung

Die Erarbeitung neuer Aus- und Weiterbildungsvarianten für den Beruf der/des Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung steht ebenso im Mittelpunkt. Die Aus- und Weiterbildungsvarianten werden, mit Hinblick auf den Aufbau eines berufsspezifischen dualen Bachelor-Studiengangs, auf dem Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) basieren. Ziel ist es außerdem, den Beruf als zukunftsorientierte, anwendungsbreite neue duale Ausbildung im Land Berlin mit seinen vielen möglichen beruflichen Ausübungsmöglichkeiten aufzubauen. Des Weiteren eröffnet die Entwicklung begleitender zusätzlicher Aus- und Weiterbildungen durch „goFAMS“! Perspektiven, wodurch Wert, Leistungsfähigkeit und Attraktivität der dualen Berufsausbildung erheblich gesteigert werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

itw gGmbH

Michael Dormin
Groninger Straße 25,
13347 Berlin

Email:dormin(at)gofams.de

Telefon:0049-30-45601-342



PresseKontakt / Agentur:

itw gGmbH

Michael Dormin
Groninger Straße 25,
13347 Berlin

Email:dormin(at)gofams.de

Telefon:0049-30-45601-342



drucken  als PDF  an Freund senden  Cambridge ESOL auf der ISM Management School Camp macht Schüler zu Managern
Bereitgestellt von Benutzer: Flavio
Datum: 02.09.2009 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114945
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Schmidt
Stadt:

Graz


Telefon: 0043-664-8347046

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 2.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 713 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Chancen am Berliner Arbeitsmarkt durch JOBSTARTER-Projekt „goFAMS!“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emotion Content GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizientere und schnellere Jobsuche durch karriere.at ...

Mit einem neuen Internetauftritt ist Österreichs Karriereportal www.karriere.at um einiges effizienter geworden. Höhepunkt des Portal-Relaunchs ist die neue semantische Suchtechnologie, die die Job- und Mitarbeitersuche künftig noch einfacher und ...

Alle Meldungen von Emotion Content GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z