ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. Dezember 2014

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. Dezember 2014

ID: 1149531
(ots) -
Mittwoch, 17. Dezember 2014, 0.45 Uhr

Der Fall Edathy
Film von Jürgen Bollmann und Stefanie Schoeneborn

Der Fall des SPD-Politikers Sebastian Edathy sorgte für Bestürzung
und Erschütterung im Berliner Politikbetrieb. Das war Anfang dieses
Jahres. Mittlerweile ist gegen den ehemaligen Bundestagsabgeordneten
Anklage erhoben worden. Im kommenden Februar muss sich Edathy wegen
des Verdachts auf Besitz von Kinderpornografie vor Gericht
verantworten. Zuvor, am 18. Dezember, ist der einstige Innenpolitiker
vor den Untersuchungsausschuss des Bundestags geladen.

Der Fall Edathy beherrschte wochenlang die Schlagzeilen, nachdem im
Februar dieses Jahres bekannt wurde, dass der hochrangige
SPD-Bundespolitiker Nacktbilder von Kindern aus dem Internet
runtergeladen hatte. Sogenannte Posingbilder, in Deutschland zum
damaligen Zeitpunkt straffrei. Ein Minister im neuen Kabinett Merkel
musste zurücktreten. Die noch junge große Koalition stand vor einer
Belastungsprobe. Drei Tage bevor bei Edathy eine polizeiliche
Durchsuchung stattfand, trat er von allen politischen Ämtern zurück
und ist seitdem abgetaucht. Bislang hat er sich nur über ein
Interview im Spiegel und über soziale Netzwerke mit
Rechtfertigungsversuchen zu Wort gemeldet.

Der Fall Edathy rückt eine der Schattenseiten des Internets ins
gesellschaftliche Bewusstsein: das Geschäft mit Kinderpornos. "Da
gibt es einen Dunkelbereich, für den wir uns nicht interessiert
haben. Durch den Fall Edathy sind wir sensibilisiert worden und
bemerken, dass es da einen riesigen Markt gibt, der grauenhaft ist
und der über das Internet international abgewickelt wird", so der
Kriminologe Christian Pfeiffer. Der Bundestag hat mittlerweile
beschlossen, Gesetzeslücken im Sexualstrafrecht zu schließen.

Bevor Sebastian Edathy am 18. Dezember vor dem Untersuchungsausschuss


aussagen soll, will er - so hat er es im Internet angekündigt - vor
der Bundespressekonferenz Rede und Antwort stehen. Er wäre der erste
öffentliche Auftritt seitdem er seine Ämter niedergelegt hat.

Die Dokumentation "Der Fall Edathy" von Jürgen Bollmann und Stefanie
Schoeneborn zeigt eine Chronologie der Ereignisse und schaut auf die
vergessene und verdrängte Parallelwelt der Kinderpornografie im
Internet.




Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anders ist besser: Weihnachten wird aufgedreht, vor Jahresende gibt's auf die Über 2.200 Strafanzeigen pro Jahr wegen Polizeigewalt
Fast alle Ermittlungen werden eingestellt / SWR-Dokumentation heute (15. Dezember 2014) um 22.45 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149531
Anzahl Zeichen: 2660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. Dezember 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z