Bundeswirtschaftsministerium beginnt mit Vorarbeiten zur Fortschreibung des Energieforschungsprogramms der Bundesregierung
ID: 114965
Bundeswirtschaftsministerium beginnt mit Vorarbeiten zur Fortschreibung des Energieforschungsprogramms der Bundesregierung
Staatssekretär Homann: "Wer Energiegeschichte schreiben will, muss in Innovation und neue Technologien investieren. Wichtig ist es vor allem, jetzt Forschung und Entwicklung bei den erneuerbaren Energien und den Energieeffizienztechnologien zu verstärken. Das schafft die besten Voraussetzungen, um die langfristige Energieversorgung in Deutschland zu sichern und einen Beitrag zum globalen Schutz der Erdatmosphäre leisten zu können. Deshalb trete ich dafür ein, die Energieforschung zu stärken und als zentrales Element der Energiepolitik zu verankern."
Das BMWi wird die Empfehlungen der HGF in seine Überlegungen zur Weiterentwicklung der Energieforschungspolitik der Bundesregierung einbeziehen.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2009 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114965
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsministerium beginnt mit Vorarbeiten zur Fortschreibung des Energieforschungsprogramms der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).