WAZ: Gegenwind für Dobrindt
- Kommentar von Knut Pries zum Maut-Streit
ID: 1149995
eine fast automatisierte Schrittfolge: Erst kommt die jeweils neueste
Maut-Version des Bundesverkehrsministers. Dann folgen Berichte über
Einwände der EU-Kommission, bevor sich wieder Dobrindt meldet und
erklärt, von einem Grundsatzstreit könne keine Rede sein.
Die neue Brüsseler EU-Verkehrskommissarin Bulc hält sich mit
solchen Schnörkeln nicht lange auf: Dobrindts Konzept sei eine
unzulässige Diskriminierung. Diese werde noch verschärft durch die
teuren Kurzzeit-Vignetten, die EU-Ausländer benachteiligten. Die
Botschaft lautet: So kommen wir nicht weiter.
Vor Gericht hätte Dobrindt wohl schlechte Karten - die EU-Richter
legen das Diskriminierungsverbot eher kleinlich aus. Aber so weit
sind wir noch nicht. Dem köchelnden Zwist hat Angela Merkel ungerührt
zugesehen. Angesichts einer offenen Fehde könnte sich das ändern.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2014 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149995
Anzahl Zeichen: 1166
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gegenwind für Dobrindt
- Kommentar von Knut Pries zum Maut-Streit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).