Kölner Stadt-Anzeiger: Stollwerck verlässt Köln

Kölner Stadt-Anzeiger: Stollwerck verlässt Köln

ID: 1150077
(ots) - Der Schokoladenhersteller Stollwerck muss sparen und
schließt 2015 den Kölner Standort, berichtet der "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Die Zentrale wird nach
Norderstedt bei Hamburg verlagert, wo sich eine der drei deutschen
Produktionsstätten befindet. Den 130 Mitarbeitern werde ein
Arbeitsplatz in Norderstedt angeboten, teilte das Unternehmen mit,
das seit 2011 zur belgischen Baronie-Gruppe gehört. Stollwerck ist
mit Köln so tief verwurzelt wie nur wenige andere Unternehmen. Vor
175 Jahren startete Franz Stollwerck hier seine
Hustenbonbonproduktion, erst später kam Schokolade hinzu. In Köln
produziert Stollwerck (Alpia, Sarotti) aber schon lange nicht mehr.
Hier befindet sich unter anderem die Entwicklungsabteilung, die
Qualitätssicherung sowie Vertrieb, Marketing, Finanzen,
Personalwesen, IT-Support und Einkauf. "Wir haben uns die
Entscheidung nicht leicht gemacht", sagte Alleininhaber Fons Walder
von der belgischen Baronie-Mutter Sweet Products Chocolate. "Aber die
aktuelle Kostensituation, die dramatisch gestiegenen Rohstoffkosten
und das starke Wettbewerbsumfeld zwingen uns zu diesem Schritt, um
unsere Position am Markt zu behaupten und auch in Zukunft
wettbewerbsfähig zu bleiben."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschke zur Bilanz der bremischen Häfen Badische Zeitung: Schadenersatz bei HRE / Nicht zu verstehen
Kommentar von Bernd Kramer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2014 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150077
Anzahl Zeichen: 1483

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Stollwerck verlässt Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z