Lausitzer Rundschau: Was der BER jetzt braucht Zum angekündigten Rücktritt von Hartmut Mehdorn

Lausitzer Rundschau: Was der BER jetzt braucht

Zum angekündigten Rücktritt von Hartmut Mehdorn

ID: 1150079
(ots) - Hartmut Mehdorn ist ein zäher Bursche. Was ihm
aber auf der ganzen Linie fehlt, ist Fingerspitzengefühl. Er war
immer der Mann, der mit dem Kopf durch die Wand gegangen ist. Jetzt
ist ihm am BER das Heft seines autonomen Handelns aus der Hand
genommen worden. Die Gesellschafter und der Aufsichtsrat verweigerten
im eine frühzeitige Verlängerung seines Vertrages. Ja, sie gingen
mehr oder weniger offen sogar auf die Suche nach einem Nachfolger.
Hartmut Mehdorn will die Geschwindigkeit und den Takt aber immer
alleine vorgeben. Mit dem Technikchef Jörg Marks, ist der BER im
operativen Geschäft bestens aufgestellt. Den Betrieb der zwei
Flughäfen hat Elmar Kleinert ausgesprochen gut im Griff. Der BER
braucht jetzt einen Chef, der auch in der Lage ist, auf das
politische Berlin und Brandenburg zuzugehen. Den zu finden, wird in
den nächsten sechs Monaten die größte Herausforderung und nicht ganz
leicht. Mit seinem angekündigten Rückzug hat Hartmut Mehdorn eines
noch einmal geschafft. Er gibt die Geschwindigkeit vor und setzt
seine Chefs enorm unter Druck.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Die rote Linie

Politische Auseinandersetzung mit der Bewegung Pegida Erste Prüfeinrichtungen nach dem neuen Mess- und Eichgesetz zugelassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2014 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150079
Anzahl Zeichen: 1339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Was der BER jetzt braucht

Zum angekündigten Rücktritt von Hartmut Mehdorn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z