Geschichte erleben
Hotels.com zeigt Hotels, die deutsche Geschichte schrieben
Erste Station auf der Geschichtstour des Hotelexperten ist das Schlosshotel Cecilienhof in Potsdam. Kaiser Wilhelm II. ließ den letzten Schlossbau der Hohenzollern zwischen 1914 und 1917 im Stil eines englischen Landhauses errichten. Berühmt wurde das Anwesen aber erst durch die 1945 dort stattfindende Potsdamer Konferenz. In den Räumen des Cecilienhofs unterzeichneten die drei Siegermächte des Zweiten Weltkriegs das Potsdamer Abkommen, das die politische und geographische Neuordnung Deutschlands regelte. Mittlerweile gehört das Schloss zum UNESCO Weltkulturerbe, die Tagungsräume der Alliierten sind aber auch heute noch zu besichtigen.
Der erste Schritt der Bundesrepublik zum eigenständigen Staat wurde ebenfalls in einem Hotel auf den Weg gebracht, im Grandhotel Petersberg in Königswinter. Unter dem Namen Petersberger Abkommen beschlossen die Bundesregierung unter Kanzler Konrad Adenauer und die Alliierten im November 1949 die Erweiterung der Rechte der Bundesregierung über das eines Besatzungsstatuts hinaus. Jahrzehnte lang war das heutige Grandhotel das Gästehaus der Bundesrepublik und beherbergte immer wieder hochrangige Politiker.
Viele architektonische Zeitzeugen der deutschen Geschichte, die heute als Hotel dienen, befinden sich in Berlin, allen voran das 1997 wiedereröffnete Luxushotel Adlon am Brandenburger Tor. 1907 von Kaiser Wilhelm II eröffnet, erlebte das Haus seine erste Blütezeit in den "goldenen 20er Jahren", bevor es im letzten Kriegsmonat des Zweiten Weltkriegs durch einen Brand fast vollständig zerstört wurde. In dem erhaltenen Seitenflügel wurde schon zu DDR-Zeiten wieder ein Hotel errichtet, das bis in die 70er Jahre bestand. Das traditionsreiche Fünf-Sterne-Hotel kann eine imposante Gästeliste vorweisen, so logierten hier schon Europas Kaiser, der Zar, Edison, Rockefeller, Einstein, Furtwängler oder Karajan.
Wahrhaft historisch nächtigen Berlin-Besucher auch im Rocco Forte Hotel de Rome. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Hauptgeschäftsstelle der Dresdner Bank untergebracht, wurde das heutige Luxushotel im Kalten Krieg von der DDR-Regierung als Bank genutzt. Wo im Safe einst die Goldreserven lagerten, befindet sich jetzt ein luxuriöser Wellness-Bereich. In der Lobby lassen sich bei genauerem Hinsehen noch einige Einschlaglöcher in der Wand erkennen, die von Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg stammen.
Heftig umstritten war die Eröffnung des Intercontinental Hotels Berchtesgaden, denn das Hotel befindet sich auf historisch schwer belastetem Boden, dem Obersalzberg. Wo Adolf Hitler einst eine Festung errichten ließ, entstand unter Beratung des Dokumentationszentrums Obersalzberg ein Luxushotel mit großem Spa- und Wellnessbereich, das ein unglaubliches Panorama auf die umliegende Alpenlandschaft und Salzburg bietet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Hotels.com
Als Teil der Expedia Gruppe, die in allen Hauptmärkten mit einem professionellen Team tätig ist, umfasst das Portfolio von Hotels.com mehr als 100.000 Qualitäts-Hotels, Bed & Breakfast Hotels und Service-Appartments weltweit. Findet ein Kunde die gleiche Buchung für ein im Vorfeld bezahltes Hotel bei einem anderen Anbieter zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com den Differenzbetrag. Hotels.com verfügt über eines der größten unabhängigen Hotelteams der Branche sowie 1,3 Millionen Gästebewertungen früherer Hotelgäste, die tatsächlich in dem Hotel übernachtet haben. Im Februar 2009 gewann Hotels.com den Gold Award in der Kategorie ?Beste Hotelbuchungsseite? des Webuser Magazines. Reisende können online buchen auf http://deutsch.hotels.com oder über die Telefonhotline 0180 - 500 93 42 im deutschsprachigen Call-Center.
Pressebüro Hotels.com D/A/CH
Yvonne Bonanati
Albrechtstraße 22
10117
Berlin
presse(at)hotels.com
030-44 31 88 25
http://www.hotels.com
Datum: 02.09.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Bonanati
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 44 31 88 25
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschichte erleben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressebüro Hotels.com D/A/CH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).