Parallels Desktop 4 for Windows and Linux: führende Mac-Technologie jetzt auch für umfassende PC-V

Parallels Desktop 4 for Windows and Linux: führende Mac-Technologie jetzt auch für umfassende PC-Virtualisierung

ID: 115047

Günstige Firmenlösung vereinfacht und beschleunigt Desktopcomputing



(firmenpresse) - Parallels, ein weltweit führender Anbieter
für Virtualisierungs- und Automatisierungssoftware, stellt heute seine neue, einfach zu bedienende Desktoplösung vor, die eine größere Verbreitung der PC-Virtualisierung ermöglicht. Parallels Desktop 4 for Windows and Linux lässt sich auf einem Windows- oder Linux- Host-Betriebssystem installieren und wird genutzt, um beliebige Kombinationen von Gast-Betriebssystemen parallel zu betreiben, beispielsweise aktuelle oder ältere Windows- oder Linux-Systeme. Die kostengünstige Komplettlösung enthält integrierte Werkzeuge und Anwendungen, mit denen virtuelle PC-Umgebungen sehr einfach von einer großen Breite typischer Nutzer bedient werden können, darunter
IT-Abteilungen in Firmen, Power-User und Entwickler.

"Desktop-Virtualisierung ist auf dem besten Weg, in firmenweit eingesetzten
Desktop-Installationen zum alltäglichen Werkzeug der PC-Anwender zu werden.
Unsere Vision sind IT-Infrastrukturen, in denen virtuelle Maschinen schnell
und barrierefrei zwischen verschiedenen Plattformen genutzt werden, um die
Arbeitsmöglichkeiten von Individuen und Firmen zu maximieren", sagt Serguei
Beloussov, CEO von Parallels. "Parallels hat in den letzten Jahren zahlreiche Innovationen für die Mac-Plattform entwickelt und dank über zwei Millionen Kunden mit großem Erfolg durchgesetzt. Diesen Funktionen wollen wir jetzt auf den Windows- und Linux-Plattformen zum Durchbruch verhelfen. Damit wird Parallels Desktop 4 zu einer breit unterstützten Lösung, die für
die Masse der Nutzer die PC-Virtualisierung auf Windows und Linux
erschwinglich und zu einer sehr attraktiven Lösung macht."

"Parallels" PC-Virtualisierung bietet uns für zahlreiche Einsatzszenarien
eine einfache Lösung, die wir in der Entwicklung und Bereitstellung unserer
Software für die Finanzwirtschaft benötigen", sagt Jonathan Hartley,
Software-Ingenieur von Resolver Systems. "Mit dieser Lösung können wir


mehrere Betriebssysteme gleichzeitig betreiben und unsere Software unseren
Kunden besser demonstrieren, isolierte Umgebungen für Tests einrichten und
Kompatibilitätskonflikte vermeiden."


Über Parallels Desktop 4 for Windows and Linux

Parallels Desktop 4 for Windows and Linux (PDfW/L) führt zur Kostensenkung
bei der Beschaffung neuer Hardware, indem es den gleichzeitigen Betrieb
mehrerer Betriebssysteme auf einem physischen Desktop ermöglicht. Die neue
Lösung unterstützt die Virtualisierungstechnologien der beiden großen Prozessorhersteller, darunter Intel VT-x (unter anderem EPT, Flex Priority, VPIDs) und AMD-V. Basierend auf der Parallels FastLane-Architektur lassen
sich virtualisierte 32- und 64-Bit-Betriebssysteme und -Anwendungen bis zu
achtmal schneller betreiben - dank der branchenführenden Unterstützung von
bis zu acht virtuellen Prozessoren und acht Gigabyte virtuellem
Arbeitsspeicher.

Parallels überträgt zahlreiche Innovationen seiner preisgekrönten
Mac-Virtualisierungsoftware Parallels Desktop für Mac nun auf die Windows-
und Linux-Plattform. Dazu zählt der adaptive Hypervisor für dynamische, den
Anforderungen der virtuellen Maschine angepasste, Ressourcenzuweisung und
herausragende Performance. Hinzu kommen weitere, teils zum Patent angemeldete Technologien wie Coherence (für Windows-Gäste) und SmartX-Tools - Innovationen, die den nahtlosen Betrieb mehrerer Betriebssysteme und Anwendungen ermöglichen. Auch verfügt PDfW/L über eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Erstellung, Konfiguration und Verwaltung virtueller Maschinen beschleunigt.

Die neue Parallels-Lösung enthält einfach zu bedienende Migrationswerkzeuge
wie den Parallels Transporter. Mit ihm lassen sich physische Windows- und
Linux-Installationen in virtuelle Maschinen und auch in bestehende virtuelle
Maschinen von Drittanbietern für die direkte Nutzung mit PDfW/L umwandeln.
Die integrierten Parallels Tools helfen bei der Optimierung der virtuellen
Maschinen: Beispielsweise kann der Parallels Compressor automatisch
ungenutzten Platz auf den virtuellen Festplatten komprimieren, so dass sie
bis zu 50% effizienter betrieben werden können. Und mit dem Parallels Image
Tool ändert ein Benutzer die Größe, Art und Eigenschaften von virtuellen
Platten, um sie den im Laufe der Zeit geänderten Anforderungen anzupassen.


Typische Anwendungsgebiete für Parallels Desktop for Windows and Linux

-Anwendungstests: Erzeugen von Umgebungen in einer virtuellen Sandbox
für das Entwickeln, Testen und die Qualitätssicherung von
Software-Anwendungen auf verschiedenen Betriebssystemen;

-Anwendungskompatibilität: Unterstützung von Anwendungen für ältere
Betriebssysteme oder Browser als integrierter Teil einer standardisierten
Plattform;

-Test von Browserkompatibilität: schnelles Testen von Webanwendungen
auf ihre Kompatibilität mit einer großen Zahl weit verbreiteter Browser von
einem einzigen PC aus

-Computerlabore und gemeinsam genutzte Computer: automatisches
Wiederherstellen einer virtuellen Maschine mit einer Standardkonfiguration
bei jedem Neustart mit Hilfe des Parallels Undo-Disks-Features - große
Vereinfachung für die Verwaltung intensiv genutzter Rechner;

-Compute Cloud Simulation: Simulieren komplexer
Multi-Tier-Umgebungen, die zu Testzwecken eine Cloud Computing-Umgebung in
einer kontrollierten Laborsituation simulieren;

-Webentwickler: schnelles Erzeugen von LAMP-, Rails- oder
JAVA-Umgebungen mit Hilfe von Vorlagen für virtuelle Maschinen reduziert den
Zeitaufwand für die Installation und Konfiguration lokaler Maschinen;

-Sicheres Internetbrowsing: innerhalb einer virtuellen Maschinen
surfen, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu isolieren und ihre Auswirkung
auf den Desktop, Daten oder Anwendungen zu beschränken.


Preis und Verfügbarkeit
Parallels Desktop 4 for Windows and Linux ist ab sofort im Online-Shop auf
http://www.parallels.com sowie bei den Vertriebspartnern von Parallels
erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 69,99 Euro. Die
Software verfügt über eine englischsprachige Benutzeroberfläche.

Weitergehende Informationen und Screenshots von Parallels Desktop 4 for
Windows and Linux finden Sie auf
http://www.parallels.com/eu/products/desktop/pd4wl.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Parallels ? Optimized Computing

Parallels ist ein globaler Marktführer für Automatisierungs- und
Virtualisierungssoftware, die Privatanwendern, Firmenkunden und Service
Providern hilft, ihre Technologien auf allen bedeutenden Hardware-,
Betriebssystem- und Virtualisierungsplattformen optimal zu nutzen. Das 1999
gegründete, schnell wachsende Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern hat
Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.parallels.com/de/



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Stefen Niemeyer
Schlesische Straße 28
10997
Berlin
sn(at)frische-fische.com
+49-30-612 096 59
http://www.frische-fische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mail Order World 2009: omeco webshop 4.0 mit integriertem Kundenmeinungstool von eKomi
	Ab sofort machen Sie Ihre Ausweisfotos selbst – einfach, schnell und preiswert!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.09.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115047
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Prestele
Stadt:

München


Telefon: +49 89 450 80 86 86

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parallels Desktop 4 for Windows and Linux: führende Mac-Technologie jetzt auch für umfassende PC-Virtualisierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parallels (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Parallels vom OpenStack Board zum Gold-Mitglied ernannt ...

Das Board of Directors der OpenStack Foundation hat Parallels als neuestes Gold-Mitglied der Foundation aufgenommen. Bekanntgegeben wurde die Entscheidung während des OpenStack Summits in Vancouver. Weil Parallels vor zwei Monaten das Rebranding sei ...

Alle Meldungen von Parallels


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z