In zehn Minuten zum Traumjob
IHK-Azubi-Speed-Dating am 5. Februar in der Stadthalle Godesberg
(PresseBox) - Die Zeit läuft: Unternehmen und Bewerber können sich ab sofort für das IHK-Azubi-Speed-Dating anmelden. Die schnelle Verabredung zum möglichen Traumjob findet wieder am Donnerstag, 5. Februar, 14 bis 18 Uhr, in der Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Straße 80, 53177 Bonn, statt. "Mit dem Speed-Dating können Jugendliche beruflich durchstarten und zehn Minuten können dabei entscheidend sein", sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg: "Denn genau so lange dauert das Erstgespräch mit Unternehmen, die noch freie Ausbildungsplätze zu vergeben haben." Wichtig seien persönliche Eindrücke statt komplizierter Auswahltests mit jeder Menge Papierkram. Hindenberg: "Aber auch für Unternehmen ist das eine tolle Möglichkeit, möglichst viele Bewerber kennen zu lernen und dann ihre Plätze zu besetzen. Da unser Platzangebot begrenzt ist, sollten Unternehmen sich möglichst schnell anmelden!"
Nähere Informationen gibt es bei Silvia Kluth, Ausbildungsberaterin der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Telefon 0228/2284-156, Fax 0228/2284-224, E-Mail kluth@bonn.ihk.de, oder unter www.ihk-speed-dating.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2014 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150585
Anzahl Zeichen: 1285
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
359 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...