Rheinische Post: RWE - Riese war einmal

Rheinische Post: RWE - Riese war einmal

ID: 1150927
(ots) - Die RWE-Mitarbeiter können sich freuen: Trotz
der Krise, in der der Energiekonzern steckt, haben die Gewerkschaften
faktisch Kündigungsschutz bis Ende 2018 und eine Gehaltserhöhung
oberhalb der Inflationsrate herausgeholt. Das ist aus ihrer Sicht
berechtigt, schließlich haben nicht sie, sondern Energiepolitik und
schlechtes Management den Versorger in die Krise geführt. Viel zu
spät hat RWE von Rambo-Großmanns Atomkurs auf Energiewende
umgeschaltet. RWE steht mittlerweile für "Riese war einmal". Der
Konzern hat sich selbst gefesselt: durch Fehler der Vergangenheit,
durch großzügige Zusagen an Mitarbeiter und Aktionäre. Erst jüngst
hat der Aufsichtsrat eine Reform verabschiedet, die es RWE erlaubt,
die Dividende willkürlich zu bestimmen. Das macht es möglich, die
kommunalen Aktionäre zu beglücken, selbst wenn es die wirtschaftliche
Lage nicht mehr hergibt. Doch was tut ein Konzern-Chef wie Peter
Terium nicht alles, um Truppen für seine Vertragsverlängerung zu
sammeln. Dabei hat Terium bisher weder beim Dea-Verkauf noch beim
neuen Geschäftsmodell geliefert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rubel leidet unter Putin Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Prozess gegen den Paderborner Polizeichef
Alles zu Bruch
Hubertus Gärtner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2014 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150927
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: RWE - Riese war einmal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z