Am 22. Januar ist der Deutsch-Französische Tag: Staatsminister Roth diskutiert mit Berliner Schülerinnen und Schülern
ID: 1151526
Am 22. Januar ist der Deutsch-Französische Tag: Staatsminister Roth diskutiert mit Berliner Schülerinnen und Schülern
2014 wird drei Ereignissen gedacht, die das Europa von heute maßgeblich geprägt haben: der 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges, der 75. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges und der 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer.
Der Deutsch-Französische Tag bildet den Anlass für eine Diskussion mit den Schülern über die Bedeutung dieser Ereignisse für die Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern und deren Beitrag zur Debatte um die Zukunft Europas.
Staatsminister Roth und Botschafter Gourdault Montagne werden durch die Gastgeber, die Schulleiter Daniel Bourgel und Bernhard Frank begrüßt.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.deKASKKJDAKKAKSDKKSADNNNFNBB3IERNDAFNSADHJFSADJSNDD
PresseKontakt / Agentur:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse(at)diplo.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Datum: 17.12.2014 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151526
Anzahl Zeichen: 1599
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 22. Januar ist der Deutsch-Französische Tag: Staatsminister Roth diskutiert mit Berliner Schülerinnen und Schülern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).