Reiserücktrittsversicherung

Reiserücktrittsversicherung

ID: 1151532

Reiserücktrittsversicherung



(pressrelations) -
Zwei Anbieter mit "sehr guten" Tarifen

Wer frühzeitig eine Reise bucht, sollte auch eine Reiserücktrittsversicherung abschließen, denn bis zum geplanten Termin kann viel passieren. Gerade für Urlauber, die teuer verreisen oder mit Kindern unterwegs sind, lohnt sich der Schutz bei Reiserücktritt und -abbruch. Die Stiftung Warentest hat für die Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest 97 Tarife untersucht und konnte die Angebote von zwei Versicherern mit "Sehr gut" bewerten. Bei den anderen Anbietern reichten die Ergebnisse von "Gut" bis "Ausreichend".

Am besten ist ein Kombivertrag, der sowohl eine Reiserücktritts- als auch eine Reiseabbruchversicherung enthält. Dann sind auch zusätzliche Kosten abgedeckt, wenn Urlauber früher zurück fahren oder länger bleiben müssen. Kombiverträge sind etwa 20 Prozent teurer als Basisverträge ohne Versicherungsschutz bei Reiseabbruch. Bei teuren Reisen für 6.000 Euro sind mehr als 200 Euro fällig. Doch eine Umbuchung des Fluges oder eine Verlängerung der Reise kann viel teurer werden. Gut, wenn das ein Versicherer übernimmt.

Familienverträge sind günstiger, wenn Eltern und Kinder zusammen verreisen. Auch kinderlose Paare können einen Familientarif abschließen, meist reicht ein gemeinsamer Haushalt. Wollen Paare nur eine Einzelreise versichern, sollten sie ausrechnen, ob zwei Einzelverträge günstiger sind.

Der ausführliche Test Reiseversicherung erscheint in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (ab 22.01.2014 am Kiosk) und ist bereits unter www.test.de/reiseruecktritt abrufbar.


Kontakt:

Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27

Mail: email@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27

Mail: email(at)stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Am 22. Januar ist der Deutsch-Französische Tag: Staatsminister Roth diskutiert mit Berliner Schülerinnen und Schülern Rupprecht/Dinges-Dierig: Deutschland braucht exzellente Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2014 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151532
Anzahl Zeichen: 2183

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reiserücktrittsversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z