Rupprecht/Dinges-Dierig: Deutschland braucht exzellente Perspektiven für den wissenschaftlichen Nac

Rupprecht/Dinges-Dierig: Deutschland braucht exzellente Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs

ID: 1151589
(ots) - Wissenschaftlicher Nachwuchs wird ein
Schwerpunktthema in 2015 / Geplantes Maßnahmenpaket soll mehr junge
Menschen für eine Wissenschaftskarriere begeistern

Anlässlich eines heutigen Koalitionsfachgesprächs im Bundestag mit
Experten erklären der forschungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht, und die
zuständige Berichterstatterin, Alexandra Dinges-Dierig:

Albert Rupprecht: "Im internationalen Wettbewerb um die besten
Köpfe müssen wir jungen Wissenschaftlern exzellente Perspektiven
bieten. Deshalb machen wir die Förderung des wissenschaftlichen
Nachwuchses zu einem Schwerpunkt unserer Arbeit im nächsten Jahr.
Unser Ziel ist eine substanzielle Verbesserung wissenschaftlicher
Karrierewege. Hierzu wollen wir auf Bundesebene dafür sorgen, dass
die Vergabe von Fördermitteln an Hochschulen und
Forschungseinrichtungen aus dem Bundeshaushalt konsequent mit klaren
Vorgaben verbunden wird, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu stärken
- wer zahlt, schafft an!

Auch die Länder müssen durch eine bessere Grundausstattung der
Hochschulen ihrer Verantwortung für die jungen Menschen in Forschung
und Lehre gerecht werden. Mit der BAföG-Entlastung von jährlich rund
1,2 Milliarden Euro im Rücken haben sie dafür die notwendigen
Mittel."

Alexandra Dinges-Dierig: "Karrieren in der Wissenschaft müssen
planbarer und zuverlässiger werden. Gleichzeitig müssen sie freie und
flexible Forschung ermöglichen. Das ist ein großer Spagat, den wir
wagen wollen. Wir wollen ein Maßnahmenpaket für den
wissenschaftlichen Nachwuchs schaffen, das über Einzellösungen
hinausgeht und das Ganze in den Blick nimmt. Wir wissen: Einfache
Lösungen, wie etwa eine mögliche Verschärfung des
Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, gibt es nicht. Wir brauchen die


Mischung aus gesetzlichem Rahmen, flexiblem Budget und
verantwortungsvollem Umgang mit jungen Menschen an Hochschulen und
Forschungseinrichtungen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reiserücktrittsversicherung Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus: Rede Daniil Granin, Überlebender der Leningrad-Belagerung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2014 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151589
Anzahl Zeichen: 2431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rupprecht/Dinges-Dierig: Deutschland braucht exzellente Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z