Handy oder Tablet als Virenschleuder: Was ist zu tun?

Handy oder Tablet als Virenschleuder: Was ist zu tun?

ID: 1152183
(PresseBox) - Winterzeit ist immer auch Erkältungszeit. Nicht nur die Hände oder auch Türklinken sollten öfter gereinigt werden, sondern auch das Handy, Smartphone oder Tablet. "Insbesondere auf den kleinen täglichen mobilen Begleitern tummeln sich zur kalten Jahreszeit wesentlich mehr Krankheitserreger, als im restlichen Jahr. Viele Nutzer vergessen bzw. vernachlässigen die Reinigung der Schlieren auf dem Display und fördern so die Ansiedlung von Bakterien", weiß Marleen Frontzeck vom Onlinemagazin teltarif.de. Aber nicht nur die Displays gehören gereinigt sondern auch die Tasten, Rückseiten und mögliche kleine Zwischenräume. Gerade die Zwischenräume sind besonders wichtig, da sich hier alles gebündelt festsetzen kann.
Neben Smartphone und Tablet erfreuen sich auch die E-Reader immer größerer Beliebtheit. Hier passiert es nicht selten, dass man Nutzer mit dem Reader in der einen Hand und einem belegten Brötchen in der anderen antrifft. Auf diese Weise können sich leicht Essensreste in den Zwischenräumen festsetzen und bilden einen idealen Nährboden für Bakterien. "Die Säuberung des kompletten Gerätes sollte einmal in der Woche vorgenommen werden. Hierzu kann beispielsweise ein speziell ausgewiesenes Spray oder ein feuchtes Tuch mit ein wenig Spülmittel genutzt werden. Scharfe Reinigungsmittel oder Wasser sind jedoch absolut ungeeignet", rät Marleen Frontzeck. Für die Zwischenräume kann je nach Breite auch auf einen Pinsel, ein Wattestäbchen oder einen Zahnstocher zurückgegriffen werden. Insbesondere beim Zahnstocher ist jedoch größte Vorsicht geboten, damit kein größerer Kratzer am Gerät entsteht.
Weitere Tipps unter http://www.teltarif.de/s/s57975.html



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innodisk kündigt seine neue DRAM Mini-DIMM-Serie im Very Low Profile (VLP) Format für Kommunikationsanwendungen an TOP: Zu Weihnachten und Neujahr günstig ins Ausland telefonieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2014 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152183
Anzahl Zeichen: 1727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handy oder Tablet als Virenschleuder: Was ist zu tun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z