Handy oder Tablet als Virenschleuder: Was ist zu tun?
ID: 1152183
Neben Smartphone und Tablet erfreuen sich auch die E-Reader immer größerer Beliebtheit. Hier passiert es nicht selten, dass man Nutzer mit dem Reader in der einen Hand und einem belegten Brötchen in der anderen antrifft. Auf diese Weise können sich leicht Essensreste in den Zwischenräumen festsetzen und bilden einen idealen Nährboden für Bakterien. "Die Säuberung des kompletten Gerätes sollte einmal in der Woche vorgenommen werden. Hierzu kann beispielsweise ein speziell ausgewiesenes Spray oder ein feuchtes Tuch mit ein wenig Spülmittel genutzt werden. Scharfe Reinigungsmittel oder Wasser sind jedoch absolut ungeeignet", rät Marleen Frontzeck. Für die Zwischenräume kann je nach Breite auch auf einen Pinsel, ein Wattestäbchen oder einen Zahnstocher zurückgegriffen werden. Insbesondere beim Zahnstocher ist jedoch größte Vorsicht geboten, damit kein größerer Kratzer am Gerät entsteht.
Weitere Tipps unter http://www.teltarif.de/s/s57975.html
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2014 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152183
Anzahl Zeichen: 1727
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handy oder Tablet als Virenschleuder: Was ist zu tun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).