Von Bonn/Rhein-Sieg nach Paris oder Lyon
Kostenfreier Workshop "Markterschließung in Frankreich"
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet einen kostenfreien Workshop "Markterschließung in Frankreich" aus. Er findet am Donnerstag 15. Januar 2015, 14 bis 16 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. In keinem anderen Land der Welt wurden in den vergangenen 50 Jahren so viele Waren aus Deutschland gekauft wie in Frankreich; in 2013 betrug das Handelsvolumen knapp 170 Milliarden Euro", so IHK-Außenwirtschaftsexperte Armin Heider: "Trotz dieser beeindruckenden Bilanz sind die Geschäftsanbahnung und der erfolgreiche Abschluss von Geschäften mit französischen Kunden mitunter recht herausfordernd." Um die richtigen Strategien und Taktiken bei Geschäftsinteressen mit französischen Unternehmen anzuwenden, bietet die IHK Bonn/Rhein-Sieg in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer einen Workshop zur Vermittlung konkreter Hilfestellungen für den Marktaufbau und -ausbau. Dabei gibt es Tipps, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit französischen Geschäftspartnern gelingen kann.
Nähere Informationen und Anmeldung bei Armin Heider, Telefon 0228/2284-144, E-Mail armin.heider@bonn.ihk.de, oder unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6491771.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2014 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152529
Anzahl Zeichen: 1319
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
475 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...