Weinberg: Ehe wird bei künstlicher Befruchtung zu Recht privilegiert

Weinberg: Ehe wird bei künstlicher Befruchtung zu Recht privilegiert

ID: 1152571
(ots) - Wohl des Kindes steht im Vordergrund

Am heutigen Donnerstag debattiert der Bundestag darüber, ob auch
unverheirateten und lesbischen Paaren die Finanzierung von
künstlicher Befruchtung über die gesetzliche Krankenkasse sowie die
Inanspruchnahme von Fremdsamenspenden offen stehen sollte. Dazu
erklärt der familienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg:

"Bei der Debatte um die Ausweitung des Kreises der
Anspruchsberechtigten auf Kofinanzierung der künstlichen Befruchtung
darf eines nicht verloren gehen: Der Blick auf die Bedürfnisse des
Kindes. Grundsätzlich steht sein Wohl im Fokus und nicht die
Erfüllung eines individuellen Kindeswunsches. Es gibt keinen Anspruch
auf Elternschaft - auch dann nicht, wenn der unerfüllte Wunsch Leid
und Trauer auslöst. Wir müssen uns von dem Gedanken lösen, dass alles
im Leben machbar ist.

Der gesetzliche Anspruch auf Bezahlung einer künstlichen
Befruchtung ist zu Recht auf miteinander verheiratete Paare begrenzt.
Nur in der Ehe existiert die gesetzliche Verpflichtung zur
Verantwortungsübernahme. Sie ist die einzige Form, die Paaren einen
Anspruch auf gegenseitigen Unterhalt, Versorgungsausgleich und auf
Erbschaft garantiert. Von dieser ökonomischen Sicherheit für beide
Partner profitieren mittelbar auch die Kinder.

Bundesverfassungsgericht und Bundessozialgerichts haben
argumentiert, dass es im Interesse von Kindern sei, in einer stabilen
Partnerschaft aufzuwachsen. Mit dem Institut der Ehe schützt und
fördert der Staat die rechtliche Verbindlichkeit einer Partnerschaft.
Dieser verfassungsrechtlich garantierte Schutzgedanke rechtfertigt
die besonderen Privilegien, die Verheirateten zustehen.

Ebenso ist eine Fremdsamenspende bei IVF - für hetero- wie
homosexuelle Paare -als Kassenleistung abzulehnen. Die


Adoptionsforschung zeigt, dass eine Fremdsamenspende häufig mit
erheblichen Problemen behaftet ist. So ist das Recht auf Kenntnis der
eigenen Abstammung bei Samenspenden nicht ausreichend gesichert. Das
Wohl des Kindes verlangt aber nach dieser Kenntnis.

In der gesamten Diskussion um künstliche Befruchtung dürfen die
Risiken und emotionalen Folgewirkungen nicht verloren gehen: Denn die
Methoden der künstlichen Befruchtung können angesichts ihrer
Erfolgswahrscheinlichkeiten von ca. einem Achtel und den Risiken für
Frau und Kind kein Allheilmittel sein."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesministerin Schwesig: 'Frauen und Männer müssen gleiche Chancen bekommen' Mißfelder: Gespräche mit Kuba sind der richtige Weg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2014 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152571
Anzahl Zeichen: 2912

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weinberg: Ehe wird bei künstlicher Befruchtung zu Recht privilegiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z