Verdi-Vorwürfe vertreiben Amazon-Kunden / Umfrage: Schlechter Ruf ist für jeden Fünften Grund, ni

Verdi-Vorwürfe vertreiben Amazon-Kunden / Umfrage: Schlechter Ruf ist für jeden Fünften Grund, nicht mehr bei Amazon zu bestellen

ID: 1153105
(ots) - Umsatzverlust durch Rufschaden: Jeder fünfte
Deutsche will nicht mehr bei Amazon einkaufen. Grund: Die Vorwürfe
der Gewerkschaft Verdi, der Versand-Riese nutze seine Mitarbeiter
aus. Das zeigt eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage der
Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor.

Kurz vor Weihnachten kämpft die Gewerkschaft Verdi mit Streiks an
mehreren Amazon-Standorten für Verhandlungen über einen Tarifvertag
und bessere Arbeitsbedingungen. Den direkten Schaden durch den
Arbeitsausfall schätzt Amazon offiziell als gering ein. Trotzdem
zeigen Verdis Aktionen empfindlich Wirkung:

Aufgrund der Vorwürfe, Amazon nutze seine Mitarbeiter aus,
verliert Amazon scharenweise Kunden. 16,9 Prozent der Deutschen, die
2014 bei dem Versandhändler Produkte bestellt hatten, wollen wegen
der Vorwürfe zukünftig nicht mehr bei Amazon einkaufen. Insgesamt
sind die Beschuldigungen für 20,9 Prozent aller Deutschen ein Grund,
zukünftig auf Einkäufe bei Amazon zu verzichten.

"Das verdeutlicht, wie stark sich der Ruf eines Unternehmens auf
seinen Geschäftserfolg auswirkt", sagt Dr. Roland Heintze, Experte
für Reputationsmanagement beim Faktenkontor. "Solche Effekte sollte
Amazon bei seinem Umgang mit der Gewerkschaft bedenken. Geringere
Lohnstückkosten bedeuten nicht automatisch mehr Gewinn, wenn dadurch
das Image Schaden nimmt und Kunden fernbleiben."

Grundlage: Befragung von 1.000 Bundesbürgern ab 18 Jahren,
bevölkerungsrepräsentativ, im Dezember 2014 durch das
Marktforschungsinstitut Toluna im Auftrag des Faktenkontors.

Mehr zum Thema Reputationsmanagement finden interessierte Leser im
Blog www.reputationsprofis.de von Dr. Roland Heinzte.



Pressekontakt:
Dr. Roland Heintze
Faktenkontor GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 37
D-20459 Hamburg


Tel.: 0 40/253 185-1 10
Fax: 0 40/253 185-3 10
E-Mail: Roland.Heintze@faktenkontor.de
www.faktenkontor.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Woche 2015: Wein und Sekt aus aller Welt Doppelte Unterstützung für noch besseres Durchhalten: NICORETTE® Kombi-Therapie / Kombination aus Nicotin-Basisversorgung und individueller Akuthilfe steigert Erfolgschancen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2014 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153105
Anzahl Zeichen: 2172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verdi-Vorwürfe vertreiben Amazon-Kunden / Umfrage: Schlechter Ruf ist für jeden Fünften Grund, nicht mehr bei Amazon zu bestellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Faktenkontor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Faktenkontor boomt sich zum Wachstumschampion ...

- Mächtig mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter, mehr Agenturen: Focus Business zeichnet Faktenkontor für herausragendes, solides Wachstum aus Über vier Jahre hinweg im Schnitt 21 Prozent mehr Umsatz: Das macht die Hamburger Kommunikationsberatung F ...

Alle Meldungen von Faktenkontor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z