Spielend einfach helfen

Spielend einfach helfen

ID: 115336

Die Website www.playandhelp.org ist ein Informationsportal für soziale Themen. Parallel zu den Inhalten werden Spendengelder generiert.



Informationsportal für Soziales mit SpendengenerierungInformationsportal für Soziales mit Spendengenerierung

(firmenpresse) - Das Online-Projekt playandhelp.org ist von den Musikern Rolf Rötgers und Kristian Vogelberg sowie dem Software-Entwickler Mike Rötgers gegründet worden. In verschiedenen Kategorien werden soziale Themen wie Bildung, Gesellschaft, humanitäre Hilfe, Menschenrechte und Nachhaltigkeit behandelt sowie engagierte Projekte, Aktionen und Initiativen vorgestellt und unterstützt. Sämtliche Informationen, Inhalte und Angebote der Website sind für die Besucher kostenlos.

In der Kategorie „Helfende Schulen“ werden eine Reihe von Kooperationsmöglichkeiten zwischen den Website-Betreibern und Bildungseinrichtungen angeregt. So haben Schulen zum Beispiel die Option, sich auf playandhelp.org in einem nachhaltigen Kontext zu präsentieren und von eigenen sozialen Aktivitäten zu berichten. Zudem können Schülerbands sich am „charity music“ Projekt beteiligen und das playandhelp-Team stellt kostenloses Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Die Arbeits- und Lösungsblätter befassen sich mit außerschulischen Lerninhalten, Kommunikation, humanitären Themen und Medienkompetenz.

Im playandhelp-Blog wird über unterstützte, gemeinnützige Einrichtungen informiert sowie über aktuelle Benefiz-Aktionen und Initiativen. Stiftungen und Hilfsorganisationen können sich und ihre Arbeit in einem eigenen Archiv umfassend vorstellen. Diese Kategorie ist gerade eröffnet worden und wird nun ausgebaut.

Über ein innovatives, selbst entwickeltes Konzept generiert das Portal mit seinen Besuchern gleichzeitig auch Spendengelder. So wurde z. B. das Projekt "charity music" ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem Fair-Trade-Musiclabel indigoteam® sowie schuelerprofile.de werden engagierte Bands ausfindig gemacht und deren Songs zu spannenden Benefiz-CDs zusammenfügt. Auch komplette Alben werden übernommen, digital veröffentlicht und weltweit an mehr als 100 Musik-Download-Shops ausgeliefert. Darunter befinden sich die großen Stores wie Musicload, AOL, Sony Connect, iTunes, Amazon, E-Music und weitere in Asien, Australien, Europa und Nordamerika.



Die so veröffentlichte Musik soll einem guten Zweck dienen und Zeichen setzen für eine solidarische und friedlichere Welt. Deshalb stiften die Künstler ihre Tantiemen aus den Track-Verkäufen. Das playandhelp-Team leitet diese Einnahmen zu 100% weiter an "Schüler Helfen Leben e.V.". Das ist eine Organisation von deutschen Jugendlichen für Schüler in den Staaten des ehemaligen Jugoslawiens, die dort gemeinsame Jugend-, Versöhnungs-, und Demokratiearbeit leisten.

Jede Band entscheidet selbst, welche und wie viele Titel sie für das Projekt zur Verfügung stellen möchte. Die Urheberrechte bleiben bei den Komponisten und Textern. Alle Produktions-, Vertriebs-, Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte der verwendeten Songs bleiben ebenfalls bei den Künstlern und können parallel uneingeschränkt für andere Projekte genutzt werden. Ausführliche Informationen erhalten interessierte Bands auf der playandhelp-Website. Bisher konnten schon 13 Alben veröffentlicht werden.

Helfen können allerdings auch alle, die keine Instrumente spielen. Dazu genügt es, auf den Spiel- und Spendenseiten jeweils einen Zahlentipp abzugeben. Das funktioniert einfach im Browser. Das playandhelp-Spiel ist eine Eigenentwicklung und funktioniert folgendermaßen: Es gibt ein Spielfeld, bestehend aus 100 Kästchen, unter denen sich die Zahlen 1 - 100 verbergen. Die Anordnung der Zahlen wird für jedes Spiel per Zufallsgenerator neu gemischt. Für ein Spiel müssen drei Kästchen mit der Maus angeklickt werden. Jeder Klick deckt eine Zahl auf. Das Ergebnis wird zusammengezählt und unter dem Spielfeld sichtbar. Die aktuell besten Spieler werden in einem Top-3-Ranking angezeigt. Eine Spielrunde geht über 24 Stunden. Pro Spielrunde darf jeder Teilnehmer auf allen Spielseiten einmal spielen. Die Tagessieger gewinnen Musik-Gutscheine. Über 2 Millionen Songs inklusive der aktuellen Charts stehen zur Wahl. Natürlich ist auch das Mitspielen kostenlos und so weit als möglich anonymisiert. Nur eine gültige E-Mail-Adresse muss für die Gewinnbenachrichtigung angegeben werden. Diese Registrierung verhindert zudem, das Spam-Robots tausende von Multi-Accounts anlegen und so die ehrlichen Mitspieler ausgetrickst werden.

Die Spiel- und Spendenseiten werden über Patenschaften finanziert. Unternehmen können für 2 Euro pro Tag eine „eigene“ Spiel- und Spendenseite erwerben, auf der sie sich exklusiv präsentieren dürfen. Etwa 60% der Einnahmen werden in Form von Gutscheinen und Hilfsgeldern wieder ausgeschüttet. In einer Spendenliste veröffentlicht playandhelp.org, wohin die Zuwendungen geflossen sind.

Bisher wurden folgende Organisationen unterstützt:

Schüler Helfen Leben e.V
Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS)
Matthew 25: Ministries (M25M) in Cincinnati / Ohio
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Interkulturelle Friedensstiftung (IPF) in Deutschland / PortugalWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vogelberg-Rötgers GbR betreibt das Fair-Trade-Musiclabel indigoteam® sowie das soziale Online-Projekt www.playandhelp.org



Leseranfragen:

Vogelberg-Rötgers GbR
Projekt playandhelp.org
Kieselhorst 1
27243 Winkelsett
Tel. 04431-9559947
Fax 04431-955696
E-Mail: rolf(at)playandhelp.org



PresseKontakt / Agentur:

Vogelberg-Rötgers GbR
Projekt playandhelp.org
Kieselhorst 1
27243 Winkelsett
Tel. 04431-9559947
Fax 04431-955696
E-Mail: rolf(at)playandhelp.org



drucken  als PDF  an Freund senden  GRUSS: Regierung vernachlässigt Pflichten beim Kinderschutz Mobile Plakate für SPD Kandidaten in NRW  auf Wahlkampftour.
Bereitgestellt von Benutzer: playandhelp
Datum: 03.09.2009 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115336
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Rötgers
Stadt:

Winkelsett


Telefon: 04431-9559947

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spielend einfach helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogelberg-Rötgers GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

playandhelp.org verschenkt über 1500 Musik-Gutscheine ...

Teilnehmen kann jeder, der einen Internet-Zugang und eine E-Mail-Adresse besitzt. Das Spiel selbst ist einfach zu handhaben und für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Dazu werden direkt im Browser mit der Maus ein paar Kästchen angeklic ...

playandhelp.org entwickelt Spendenzähler ...

Wer z. B. helfen möchte, Spendengelder für soziale und humanitäre Projkte und Organisationen zu generieren, der kann völlig kostenfrei täglich beim playandhelp-Spendenspiel mitmachen. Ab sofort erhält jeder playandhelp-Mitspieler auch einen per ...

Alle Meldungen von Vogelberg-Rötgers GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z