Dokumentation: Sicherer Umgang mit Nanomaterialien

Dokumentation: Sicherer Umgang mit Nanomaterialien

ID: 1153396

kumentation: Sicherer Umgang mit Nanomaterialien


Was ist der aktuelle Stand zur Risikoforschung von Nanomaterialien? Dies war die zentrale Fragestellung der Veranstaltung "Sicherer Umgang mit Nanomaterialien", die am 26. November 2013 mit rund 150 Gästen aus Industrie, Forschung, Verwaltung und Nichtregierungsorganisationen in Berlin stattgefunden hat. Organisiert wurde das Technologiegespräch im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von der VDI Technologiezentrum GmbH.

Vorgestellt wurden die im Rahmen der Nanorisikoforschung des BMBF gewonnenen aktuellen Erkenntnisse zur Anwendung und zur Exposition sowie zu den toxikologischen Eigenschaften von Nanomaterialien. Weiterhin wurden übergreifende Aspekte zur Risikobewertung und des Risikomanagements von Nanomaterialien thematisiert, wie zum Beispiel der Verbraucherschutz, die Regulierung und die Standardisierung.

Die Präsentationen der Veranstaltung stehen unter folgendem Internetlink zum Download zur Verfügung:
http://www.innovationsbegleitung.de/nanocare/


VDI Technologiezentrum GmbH
Graf-Recke-Str. 84
40239 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (0) 211 62 14-5 91
Telefax: +49 (0) 211 62 14-4 84

URL: www.techportal.de



(pressrelations) - cherer Umgang mit Nanomaterialien


Was ist der aktuelle Stand zur Risikoforschung von Nanomaterialien? Dies war die zentrale Fragestellung der Veranstaltung "Sicherer Umgang mit Nanomaterialien", die am 26. November 2013 mit rund 150 Gästen aus Industrie, Forschung, Verwaltung und Nichtregierungsorganisationen in Berlin stattgefunden hat. Organisiert wurde das Technologiegespräch im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von der VDI Technologiezentrum GmbH.

Vorgestellt wurden die im Rahmen der Nanorisikoforschung des BMBF gewonnenen aktuellen Erkenntnisse zur Anwendung und zur Exposition sowie zu den toxikologischen Eigenschaften von Nanomaterialien. Weiterhin wurden übergreifende Aspekte zur Risikobewertung und des Risikomanagements von Nanomaterialien thematisiert, wie zum Beispiel der Verbraucherschutz, die Regulierung und die Standardisierung.

Die Präsentationen der Veranstaltung stehen unter folgendem Internetlink zum Download zur Verfügung:
http://www.innovationsbegleitung.de/nanocare/


VDI Technologiezentrum GmbH
Graf-Recke-Str. 84
40239 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (0) 211 62 14-5 91
Telefax: +49 (0) 211 62 14-4 84

URL: www.techportal.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

VDI Technologiezentrum GmbH
Graf-Recke-Str. 84
40239 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (0) 211 62 14-5 91
Telefax: +49 (0) 211 62 14-4 84

URL: www.techportal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nanooptimierte Werkstoffe für ressourceneffizienteres Bauen: Dokumentation jetzt online verfügbar Knapp 40 % der Hochschulabschlüsse 2012 in der Regelstudienzeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153396
Anzahl Zeichen: 3095

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dokumentation: Sicherer Umgang mit Nanomaterialien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Technologiezentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Analyse-Tool für mehr Ressourceneffizienz ...

Die Umsetzung von Industrie 4.0 wird für Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes zunehmend zum wettbewerbsentscheidenden Faktor. Mit digitalisierten Prozessen lassen sich unter anderem Material und Energie sparen. Für jeden Schritt der Digitalisier ...

Bewertung von Produktvarianten ...

Mit der Entwicklung von neuen Produkten erschließen Unternehmen neue Märkte und bestehen im Wettbewerb. Es lohnt sich jedoch nicht, alle Produktkonzepte gleichermaßen weiterzuentwickeln. Mit dem neuen Webtool „Ressourcen-orientierte Konzeptbewer ...

Medizintechnik wird digital ...

rd digital Für die Gesundheitssysteme weltweit bietet die Digitalisierung große Chancen: Sie ermöglicht völlig neue Behandlungsansätze. Sie unterstützt Ärzte und Patienten aktiv. Sie erleichtert die Kommunikation über die Sektorengrenzen h ...

Alle Meldungen von VDI Technologiezentrum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z