Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses auf der Infa in Hannover
ID: 1153475
Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses auf der Infa in Hannover
Am Samstag, 18. Oktober 2014 veranstaltet der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine Bürgersprechstunde auf der Infa in Hannover. Besucher haben Gelegenheit mit Mitgliedern des Petitionsausschusses zu sprechen, sich über deren Arbeit zu informieren und eine Petition einzureichen.
Die Abgeordneten Andreas Mattfeldt (CDU/CSU), Stefan Schwartze (SPD) und Markus Paschke (SPD) werden von 10 bis 14 Uhr als Ansprechpartner den Bürgerinnen und Bürgern für Sorgen und Nöte zur Verfügung stehen. Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages ist zuständig für Probleme im Umgang mit den Behörden des Bundes sowie für alle Anliegen, die in die Gesetzgebungskompetenz des Bundes fallen. Er greift Vorschläge auf und leitet diese dem Parlament zu. Dabei ist es den Mitgliedern des Petitionsausschusses wichtig, schnell und unkompliziert zu helfen.
Interessierte Messebesucher können sich per E-Mail unter vorzimmer.peta@bundestag.de im Büro des Petitionsausschusses anmelden. Selbstverständlich ist auch jeder spontane Besucher herzlich willkommen. Der Deutsche Bundestag ist während der gesamten Messezeit vom 18. bis 26. Oktober 2014 mit seinem Stand auf der Verbraucherausstellung vertreten. Halle 026, Stand-Nr. 071.
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat@bundestag.de
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979
Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de
PresseKontakt / Agentur:
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979
Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de
Datum: 19.12.2014 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153475
Anzahl Zeichen: 2153
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses auf der Infa in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).