Heute wurde die letzte Trägerrakete für Streumunition der Bundeswehr vernichtet. Zahlreiche Bundestagsabgeordnete, darunter die Obleute aller Frakti ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat den verstorbenen früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt als einen in aller Welt in höchster Weise geachtet ...
ionen von Zeitungen und Zeitschriften sowie von Hörfunk- und Fernsehanstalten können ab sofort bis zum 18. Dezember 2015 für ihre Mitarbeiterinnen ...
gion Prignitz in Brandenburg ist das Ziel einer Delegationsreise des Unterausschusses Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne (Ausschus ...
Oktober vor 25 Jahren machten die Volkskammer der DDR und der Deutsche Bundestag den Weg zur Wiedervereinigung frei. Den beiden deutschen Parlamenten ...
Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages ruft dazu auf, vermehrt Laien darin zu unterrichten, die Reanimation bei Herz-Kreislauf-Stillstand ...
nen weitsichtigen Architekten der neuen Ostpolitik hat Bundestagspräsident Norbert Lammert den verstorbenen SPD-Politiker Egon Bahr gewürdigt.
In ...
Die Nachricht vom plötzlichen Tod Philipp Mißfelders habe ihn und alle, die mit Mißfelder im Parlament zusammenarbeiteten, tief getroffen, erklä ...
Auch in diesem Jahr wird der Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages vergeben. Er würdigt hervorragende publizistische Arbeiten - sei es in T ...
50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind der Anlass für den Israelbesuch einer Delegation des Deutschen Bundestages ...
50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind der Anlass für den Israelbesuch einer Delegation des Deutschen Bundestages ...
Die beiden Vorsitzenden der Deutsch-Italienischen Parlamentariergruppe, Lars Castellucci und Laura Garavini, bewerten in einer gemeinsamen Stellungn ...
Der Kindertag hat bereits eine lange Tradition. Schon im Jahr 1920 führte die Türkei als erstes Land einen Tag des Kindes ein. Man hat also schon ...
Eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Matthias Zimmer (CDU/CSU) wird v ...
Vom 31. Mai bis 3. Juni wird eine Delegation der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden, Abg. Patrick ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat seinem tschechischen Amtskollegen Jan Hamácek bei dessen Besuch im Deutschen Bundestag für das parlamenta ...
Vor 20 Jahren haben die Künstler Christo und Jeanne-Claude das Reichstagsgebäude verhüllt. Dieses große Kunstprojekt wird nach der parlamentaris ...
Den Wissenschaftspreis 2014 des Deutschen Bundestages für Arbeiten zum Parlamentarismus erhalten je zur Hälfte der Politikwissenschaftler Dr. Benj ...
Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau, wird am 10. Mai 2015 an der zentralen Gedenkfeier der Republik Österreich anlässlich de ...
Der Deutsche Bundestag wird künftig Plenardebatten in der sogenannten Kernzeit sowie Sonderveranstaltungen wie zum Beispiel Gedenkstunden in Gebär ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert und der ukrainische Parlamentspräsident Volodymyr Groysman haben die Ratifizierung des Assoziierungsabkommens ...
Bei seinem Treffen mit der Vizepräsidentin der EU-Kommission, Kristalina Georgieva, sprach sich Bundestagspräsident Norbert Lammert erneut für ei ...
Bei einem offiziellen Besuch in Canberra auf Einladung seiner Amtskollegin Bronwyn Bishop hat Bundestagspräsident Norbert Lammert Australien für s ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat gegenüber dem Schweizer Nationalratspräsidenten Rudolf Lustenberger zum Thema Personenfreizügigkeit zuge ...
Am Samstag, 18. Oktober 2014 veranstaltet der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine Bürgersprechstunde auf der Infa in Hannover. Besuch ...
Am Montag, 27. Januar, gedenkt der Deutsche Bundestag der Opfer des Nationalsozialismus. Die Gedenkstunde im Plenarsaal beginnt um 14 Uhr. Nach der ...
Der Deutsche Bundestag hat Italien sein tiefes Mitgefühl mit den Betroffenen der schweren Unwetter ausgesprochen. In einem Brief an die italienisch ...
Die wichtige Rolle des Deutschen Bundestages für die bilateralen Beziehungen beider Länder hat Moldawiens Parlamentspräsident Igor Corman in Berl ...
Eine Delegation des Deutschen Bundestages nahm unter Leitung des Abg. Norbert Barthle, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, an der er ...
Vom 11. bis 14. November 2013 findet in Dubrovnik (Republik Kroatien) die Herbsttagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO (NATO PV) statt. D ...
Eine Delegation des Finanzausschusses, des Haushaltsausschusses sowie des Ausschusses für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit wird vom 9 ...
Der Präsident der Interparlamentarischen Union (IPU), Abdelwahad Radi (Marokko), hat die 129. Versammlung der Interparlamentarischen Union vom 7. b ...
Mitglieder aller Fraktionen des Deutschen Bundestages nehmen an der vierten Teilsitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in diesem ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat dem früheren polnischen Staatspräsidenten Lech Walesa zum 70. Geburtstag gratuliert. In seinem Glückwuns ...
Vom 10. bis zum 13. September und vom 8. bis zum 11. Oktober sind im Jubiläumsjahr des ältesten deutschen Schülerwettbewerbs jeweils 25 Preisträ ...
Die Beziehungen der Abgeordneten zu ihren Wählern, die Zusammensetzung der Parlamente im Hinblick auf Minderheiten, die Vor- und Nachteile von dire ...
Auf www.mitmischen.de, dem Jugendportal des Deutschen Bundestages, gibt es ab heute ein neues Quiz: In einem Videorätsel beschreiben Kinder verschi ...
Nach dem großen Erfolg des IPS Programms Arabische Staaten im vergangenen Jahr empfängt der Bundestag im September erneut eine ausgewählte Gruppe ...
Bundestagspräsident Lammert eröffnet neu gestaltete Ausstellung über das parlamentarische System in Deutschland
Dienstag, 03. September 2013, 15 ...
Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Terrorzelle NSU hat Bundestagspräsident Norbert Lammert seinen Abschlussbericht überreicht. Damit e ...
Bundestagspräsident Lammert spricht mit www.mitmischen.de über die Bundestagswahl, das Wahlrecht und parlamentarische Höhepunkte der vergangenen ...
Gespräche über die Zukunft der EU im Kontext der Reformen der Wirtschafts- und Währungsunion und über Herausforderungen und Perspektiven der Gem ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat in einem Gespräch mit dem isländischen Präsidenten Ólafur Ragnar GrÃmsson das Interesse Deutschlands u ...
Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald reist vom 15. bis zum 21. Juni 2013 nach Chile. Er wird dabei von dem Abgeordneten Thomas Silberhorn (CDU/CSU ...
Bittere Armut treibt viele Familien dazu, ihre Kinder arbeiten zu schicken. Arbeitslosigkeit, ungerechte Landverteilung, Verschuldung und Preisverfa ...
Jedes Jahr am 10. Juni findet der nationale Kindersicherheitstag statt. Er hat das Ziel, auf Kinderunfälle und die Möglichkeiten ihrer Prävention ...
Der 1. Juni wurde im Jahr 1950 in der DDR zum Kindertag ausgerufen, der für die Kinder schon damals ein besonderes Ereignis darstellte. In der Bund ...
Am 25. Mai 1979 verschwand im New Yorker Stadtteil Soho der damals sechsjährige Etan Patz spurlos. Ihm zum Gedenken wurde vier Jahre später der In ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat daran erinnert, dass es angesichts der europäischen Krise verstärkt auf das Pflichtbewusstsein der EU-Mit ...
Der Unterausschuss Neue Medien thematisiert in einer öffentlichen Anhörung die Voraussetzungen für die Beförderung neuer Geschäftsmodelle im Be ...
Am 8. April diesen Jahres wurde der ehemalige ukrainische Innenminister Yurij Luzenko aus der Haft entlassen, nachdem er zuvor begnadigt worden war ...
Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit reist vom 5. bis 11. Mai 2013 mit einer Delegation nach Tansania. Delegationsleiter ist ...
Eine Delegation des Innenausschusses unter Leitung des Abgeordneten Stephan Mayer (Altötting) (CDU/CSU) reist vom 6. bis 11. Mai in die Türkei und ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat sich besorgt über eine Passage im Entwurf für die neue tunesische Verfassung gezeigt, in dem Zionismus mi ...
Vom 6. bis zum 10. Mai 2013 besucht eine Delegation des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie unter der Leitung des Vorsitzenden, Ernst Hinske ...
Anlässlich der bevorstehenden Parlamentswahlen in Malaysia am 5. Mai erklärt Dr. Thomas Gambke, Vorsitzender der ASEAN-Parlamentariergruppe, auch ...
Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau, reist vom 4. bis 5. Mai 2013 zu einem zweitägigen Besuch nach Österreich. In Linz/Mauth ...
Eine Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages reist vom 4. bis zum 8. Mai 2013 nach ...
Eine Delegation der Französisch-Deutschen Parlamentariergruppe der französischen Nationalversammlung wird gemeinsam mit Mitgliedern der Deutsch-Fr ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die EU-Kommission auf die Dringlichkeit einer schnellen Übersetzung wichtiger europäischer Dokumente in d ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert und der Metropolit von Wolokolamsk, Ilarion Alfejew, haben in einem Gespräch ihre Besorgnis über die zunehmen ...
Der Vorsitzende des 2. Untersuchungsausschusses Sebastian Edathy und der stellvertretende Ausschussvorsitzende Stephan Stracke vernehmen am Dienstag ...
Am 25. April 2013 findet bereits zum 13. Mal der von den Bundesministerien für Bildung und Forschung und für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ...
Vom 7. bis 13. April 2013 wird sich eine Delegation des Auswärtigen Ausschusses unter Leitung seines Vorsitzenden Ruprecht Polenz in Vietnam und au ...
Eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Leitung der Vorsitzenden Sabine Zimmermann (DIE LINKE.) wird vom 8. bis 10. April 201 ...
Das Petitionswesen und die Menschenrechte sind Schwerpunkte der Gespräche, die eine Delega-tion des Petitionsausschusses vom 8. bis zum 11. April i ...
Eine gemeinsame Delegation der Ausschüsse für die Angelegenheiten der Europäischen Union und des Europaausschusses der französischen Nationalver ...
Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe hat in seiner Sitzung am 20. März 2013 mehrheitlich folgende Erklärung zur menschenrechtli ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat sich besorgt über die Fortsetzung der öffentlichen Auseinandersetzung zu weiteren Verfassungsänderungen ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat den Beschluss der ungarischen Nationalversammlung über den nationalen Gedenktag zur Vertreibung der Ungarn ...
Eine vierköpfige Delegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages reist vom 4. bis 8. März 2013 zur ...
Der baupolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Sebastian Körber, lehnt die Pläne von Bundesbauminister Peter Ramsauer und anderen CSU-Poli ...
Vom 4. bis 8. März 2013 müssen Besucher des Bundestages mit Einschränkungen rechnen. In dieser Zeit ist die Kuppel wegen Reinigungs- und Wartungs ...
Der Vorsitzende des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages, Thomas Strobl erklärt im Namen des A ...
Am 21. und 22. Februar 2013 treffen sich Parlamentsmitglieder der Teilnehmerstaaten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (O ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert wird vom 10. bis zum 13. Februar die Demokratische Volksrepublik Algerien und das Königreich Marokko besuchen. ...
Vor ihrer Rede zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag spricht Inge Deutschkron mit dem Jugendportal mitmischen.de
...
Die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft hat ihre Arbeit nach gut zweieinhalb Jahren fertiggestellt. Die Kommission verabschiedete in ...
Anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus lädt der Deutsche Bundestag vom 24. bis zum 30. Januar 2013 80 Jugendliche aus Deuts ...
Die Rolle der Parlamente bei der wirtschaftlichen Steuerung Europas, insbesondere im Hinblick auf Artikel 13 des Vertrages über Stabilität, Koordi ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat klargestellt, dass die jüngsten Hilfskredite für Griechenland durch die Eurogruppe nicht den vom Bundesta ...
Eine Delegation des Haushaltsausschusses besucht vom 6. bis 12. Januar 2013 Kuba. Die Delegationsteilnehmer sind als Berichterstatter ihrer Fraktion ...
Jedes Jahr müssen allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden, ca. 6 ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat der Familie des Bundestagsabgeordneten Jürgen Herrmann mit einem Schreiben kondoliert. Vom Tode Herrmanns ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die Äußerungen des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti, eine enge Bindung der Regierungen an d ...
In seiner Kondolenz würdigt Bundestagspräsident Norbert Lammert die ehemalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Liselotte Funke. In sein ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert und sein französischer Amtskollege Claude Bartolone haben sich in Berlin zur Vorbereitung des 50. Jahrestags der ...
Seit 1993 vergibt der Deutsche Bundestag einen Medienpreis Politik. Er würdigt hervorragende publizistische Arbeiten ? sei es in Tages- oder Wochen ...
Vom 9. Juli bis 13. Juli 2012 wird eine Delegation der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden Georg Schirmbeck (CDU/ ...
Auf Einladung seines Schweizer Amtskollegen Hansjörg Walter besucht Bundestagspräsident Norbert Lammert am 4. und 5. Juli die Schweiz. Auf dem Pro ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert reist heute auf Einladung seiner polnischen Amtskollegin, Sejm-Marschallin Ewa Kopacz, nach Warschau, um mit ih ...
Nach der Verhaftung des kasachischen Theaterregisseurs Bolat Atabayev fordert auch der Ausschuss für Kultur und Medien die sofortige Freilassung de ...
Ab heute Abend bis zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2012 findet täglich mit Einsetzen der Dunkelheit eine Film-, Licht und Tonprojektion ...
Die Mitglieder des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe fordern die Freilassung politischer Gefangener und die Abschaffung der Tode ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat am Dienstag im Einvernehmen mit den Fraktionen die Anträge Spaniens und Zyperns auf Finanzhilfen im Rahmen ...
Vom 5. bis 9. Juli 2012 treffen sich die Parlamentarier der Teilnehmerstaaten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE PV ...
Die Parlamentarische Versammlung des Europarates tritt vom 25. bis 29. Juni 2012 in Straßburg zu ihrer dritten von vier Teilsitzungswochen im Jahr ...
Abend Filmprojektion zur Parlamentsgeschichte am Spreeufer
Vom Donnerstag, 28. Juni bis zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2012 findet tä ...
Gemeinsamer Besuch des Mahnmals Gleis 17 in Berlin-Grunewald / Bildtermin und Pressebegegnung Der Vorsitzende der israelischen Knesset, Reuven Rivli ...
Es sei eine Bestätigung der unverzichtbaren Beteiligung des Bundestages bei EU-Angelegenheiten, insbesondere wenn es sich um die Übertragung von S ...
Auch im Jahr 2012 wird der Deutsche Bundestag einen Wissenschaftspreis verleihen. Er würdigt hervorragende wissenschaftliche Arbeiten der jüngsten ...
Eine Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung besucht seit dem 16. Juni bis zum 22. Juni 2012 in die Mongolei. ...
Eine Delegation des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages wird vom 18. bis zum 19. Juni 2012 nach Rom ...
Die Mitglieder des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe haben sich mit dem vom Tode bedrohten iranischen Musiker Shahin Najafi solida ...
Eine gemeinsame Delegation des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige EntÂwicklung und des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und En ...
Eine Delegation des Innenausschusses reist unter Leitung des innenpolitischen Sprechers der SPD-Fraktion, Michael Hartmann in der Zeit vom 18. bis 22. ...
Vom 18. bis 22. Juni wird eine Delegation des Petitionsausschusses die Hauptstädte der Russischen Föderation und Georgiens - Moskau und Tiflis - b ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert und der Landtagspräsident des Fürstentums Liechtenstein, Arthur Brunhart, möchten die Zusammenarbeit vertief ...
Von 9. bis 12. Juni findet im Bundestag die Veranstaltung Jugend und Parlament statt. 312 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet, die von Mitglie ...
Die Religionsfreiheit ? einer der diesjährigen Themenschwerpunkte des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe - wird im Mittelpunkt der ...
Der 1. Juni wurde im Jahr 1949 in der DDR zum Kindertag ausgerufen, der für die Kinder jedes Jahr ein besonderes Ereignis darstellte. In der Bundes ...
Vom 4. bis 9. Juni 2012 wird sich eine Delegation der Deutsch-Nordischen Parlamentariergruppe unter Leitung ihres Vorsitzen-den, Franz Thönnes (SPD ...
Vom 30. Mai bis 1. Juni besucht Bundestagspräsident Norbert Lammert die Republik Slowenien. Eingeladen wurde er von seinem Amtskollegen, dem Präsi ...
Erstmals im Jahr 2000 haben die Vereinten Nationen den Weltspieltag proklamiert. Er ist ein Aktionstag, an dem Kinder und Jugendliche auf ihr Recht au ...
Unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentariergruppe Östliches Afrika, Patrick Meinhardt (FDP), werden die Johannes Selle (CDU/CSU), Johannes Sing ...
Eine Delegation des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages wird vom 31. Mai bis zum 9. Juni 2012 nach Kanada und in die USA reisen. Dabei wird ...
Die Abgeordneten Erika Steinbach und Viola von Cramon-Taubadel haben im Rahmen des Programms des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hil ...
Der Historiker und Publizist Arnulf Baring wird am 8. Mai 80 Jahre alt. Bundestagspräsident Lammert würdigt Baring in einem Glückwunschschreiben ...
Auch im Jahr 2012 wird der Deutsche Bundestag einen WissenÂschaftspreis verleihen. Er würdigt hervorragende wissenschaftliche Arbeiten der jüngst ...
Vom 29. April bis 5. Mai 2012 wird sich eine Delegation der Deutsch-Ägyptischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentar ...
Im April 2001 etablierte das Bundesministerium für Bildung und Forschung zusammen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Juge ...
Laut Artikel 31 Absatz 2 der UN-Kinderrechtskonvention hat jedes Kind das Recht auf volle Beteiligung am kulturellen und künstlerischen Leben. Dement ...
Vom 19. bis 21. April 2012 nimmt Bundestagspräsident Norbert Lammert an der Konferenz der Präsidenten der Parlamente der EU-Mitgliedstaaten und des ...
Zum 85. Geburtstag des früheren polnischen Ministerpräsidenten Tadeusz Masowiecki hat Bundestagspräsident Norbert Lammert seine herzlichen Glück ...
Am 26. April 2012 findet der von den Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufene ...
Eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Leitung des Abgeordneten Markus Kurth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) wird vom 16. bis 19. Ap ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert besucht vom 16. bis zum 17. April auf Einladung seines Amtskollegen Dr. Michael Frendo, Sprecher des Repräsentan ...
Eine Delegation der Kommission des Ältestenrates für Innere Angelegenheiten reist unter der Leitung des Abgeordneten Bartholomäus Kalb (CDU/CSU), ...
Eine Delegation des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages besucht vom 11. - 19. April 2012 Japan und Südkorea. Die Delegationsteilnehmer s ...
Zum Ausgang der Wahlen in Myanmar erklären die Mitglieder des Vorstandes der Parlamentariergruppe ASEAN des Deutschen Bundestages, Dr. Thomas Gambk ...
Eine Delegation der Parlamentariergruppe SADC-Staaten wird unter Leitung des Vorsitzenden, Stefan Liebich (DIE LINKE.) vom 10. bis 21. April 2012 na ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert besucht vom 2. bis zum 4. April Ägypten. In der Hauptstadt Kairo trifft er voraussichtlich den Präsidenten der ...
Vom 1. bis 5. April 2012 wird eine Delegation der Parlamentariergruppe USA unter Leitung des Vorsitzenden, Hans-Ulrich Klose (SPD), zum 29. Congress ...
Der Deutsche Bundestag hat zur Unterstützung der Demokratiebewegung in der arabischen Welt ein neues Stipendienprogramm für engagierte arabische H ...
Vom 1. bis 6. April 2012 wird sich eine Delegation der Deutsch-Portugiesischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden, Christian Lange (S ...
Zur notwendigen Ergänzung der Zustimmungsgesetze zum Fiskalpakt und zum Vertrag über die Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ES ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat Hans-Dietrich Genscher zu seinem 85. Geburtstag gratuliert.
In seinem Glückwunschschreiben würdigt Lamme ...
Vom 13. bis 16. März 2012 wird sich eine Delegation der Deutsch-Niederländischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden Otto Fricke (FD ...
Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe empfing gestern in der Hessischen Landesvertretung in Berlin VertreterInnen von Nichtregieru ...
Vom 13. bis 16. März 2012 wird sich eine Delegation der Deutsch-Bulgarischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentarier ...
Anlässlich ihrer Reise zum Weltfrauengipfel in New York traf die Vorsitzende der Kinderkommission, Abgeordnete Nicole Bracht-Bendt (FDP), die UN-Sond ...
Eine sechsköpfige Delegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages reist vom 27. Februar bis 29. Februa ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert teilt mit, dass die 15. Bundesversammlung zur Wahl eines neuen Bundespräsidenten am 18. März 2012 im Berliner ...
Sprache ist die Grundlage menschlichen Zusammenlebens und der Schlüssel zur Wissensgesellschaft. Sie ist ein wichtiger Faktor auch für Familien mit ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert besucht am 16. und 17. Februar Warschau. Er wird begleitet von der Abgeordneten Ulla Schmidt (SPD), die in ihre ...
Vom 15. bis 25. Februar 2012 wird sich eine Delegation der Parlamentariergruppe Arabischsprachige Staaten des Nahen Ostens unter Leitung des Vorsitz ...
Auf Einladung der tunesischen Regierung reist eine Delegation des Ausschusses für Tourismus des Deutschen Bundestages vom 14. bis 18. Februar 2012 na ...
Gemeinsame Erklärung der Fraktionen von CDU/CSU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zur me ...
Vom 11. bis 18. Februar 2012 besucht eine Delegation des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie unter Leitung des Vorsitzenden Abg. Ernst Hinsken ...
Vom 11. bis 18. Februar 2012 besucht eine Delegation des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie unter Leitung des Vorsitzenden Abg. Ernst Hinsken ...
Der Unterausschuss Neue Medien reist mit einer sechsköpfigen DelegaÂtion vom 12. bis 18. Februar 2012 zu medienpolitischen Gesprächen in die USA. D ...
Der Vorsitzende des Immunitätsausschusses des Deutschen Bundestages, Thomas Strobl, MdB, gibt folgenden Beschluss des Ausschusses bekannt:
Der Imm ...
Vom 12. bis 22. Februar 2012 wird eine Delegation der Parlamentariergruppe ASEAN unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentariergruppe, Dr. Thomas ...
Eine Delegation der Deutsch-Australisch-Neuseeländischen Parlamentariergruppe wird sich unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentariergruppe, Jà ...
Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages und der Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung der israelischen Knesset werde ...
Nach einem Besuch der Kinderkommission des Bundestages bei einem Theaterprojekt des Kooperations-Netzwerks für Kulturelle Bildung im Bereich Theater ...
Die Parlamentarische Versammlung des Europarates tritt vom 23. bis 27. Januar 2012 in Straßburg zu ihrer ersten von vier Teilsitzungswochen im Jahr ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert weist darauf hin, dass die Beobachtung der Abgeordneten der Partei Die Linke, bei der nach Aussage des Bundesam ...
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist inzwischen wieder zu einer Erfolgsgeschichte geworden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...
An die zahllosen Opfer des Nationalsozialismus werden am 27. Januar um 9 Uhr in einer Gedenkstunde die Abgeordneten des Deutschen Bundestags erinnern. ...
Am Freitag, 20. Januar 2012 geht es im Plenum des Deutschen Bundestages ab neun Uhr um die Internet-Enquete. Thema der 90-minütigen Debatte sind de ...
Eine Delegation des Rechnungsprüfungsausschusses wird vom 28. Januar bis 7. Februar 2012 Kambodscha und Vietnam besuchen. Der Delegation unter der ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat dem deutschen Europa-Abgeordneten Martin Schulz zu seiner Wahl zum Präsidenten des Europaparlaments am heu ...
Am 16. Januar 2012 wird das Deutsche Kinderschmerzzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten/Herdecke gegründet. ...
Jedes Jahr werden mehrere hundert Kinder in Folge ungelöster familiärer Konflikte aus und nach Deutschland entzogen. Entziehende/r ist in aller Rege ...
Eine Delegation des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags wird vom 8. bis 12. Januar 2012 die Republik Kuba besuchen, um sich über den Stan ...
Der Präsident des Deutschen Bundestages legt heute den Bericht über die Entwicklung der Parteifinanzen und die Rechenschaftsberichte der Parteien ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert reist morgen zur zweiten Sitzung der deutsch-französischen Arbeitsgruppe zu EU-Fragen nach Paris. Die Arbeitsg ...
Eine Delegation des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit nimmt in der Zeit vom 5. bis 10. Dezember 2011 an der UN-Klimakonferenz ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert reist vom 6. bis 9. Dezember in die tunesische Republik und in die Republik Mali. In Tunesien wird er den Präsid ...
elegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages reist vom 03. bis 11. Dezember 2011 nach Hondu ...
Seit 1988 wird jährlich am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag begangen. Weltweit erinnern an diesem Tag verschiedenste Organisationen an diese Pandemie ...
Vor 22 Jahren verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Konvention über die Rechte des Kindes. 192 Staaten mit Ausnahme der ...
Der Petitionsausschuss hat die Änderungen seiner Grundsätze des Petitionsausschusses über die Behandlung von Bitten und Beschwerden (Verfahrensgr ...
Kinderrechte stehen seit Bestehen der Kinderkommission im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Grundlage hierfür ist das Übereinkommen über die Rechte des Kin ...
Eine Delegation des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages unter der Leitung der Vorsitzenden Dr. Birgit Reinemund (FDP) wird sich am 16. und 17. ...
Eine Delegation des Sportausschusses des Deutschen Bundestages mit vier Abgeordneten wird vom 12. ? 19. November eine Reise nach Chile und Brasilien d ...
Die Mitglieder des Menschenrechtsausschusses fordern Aserbaidschan auf, sich an den Verpflichtungen des Europarates messen zu lassen und dem Sonderb ...
Eine Delegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter der Leitung des Abgeordneten Dr. Peter Tauber (CDU/CSU) wird vom 15. ...
Der Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses des Deutschen Bundestages, Thomas Strobl, MdB, erklärt zu der Entscheidung des Bundesverfassungsgerich ...
Redaktionen von Zeitungen und Zeitschriften sowie von Hörfunk- und Fernsehanstalten können ab sofort bis zum 16. Dezember 2011 für ihre Mitarbeit ...
Vom 31. Oktober bis 5. November 2011 wird sich eine Delegation der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Abgeordneten Pe ...
Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald besucht vom 31. Oktober bis zum 4. November 2011 Rumänien und die Republik Bulgarien. Er wird von den Abgeordn ...
Die Situation der Menschenrechte in Tadschikistan steht im Mittelpunkt einer Delegationsreise des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hi ...
Eine Delegation des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages unter Leitung von Michael Stübgen (Obman ...
Eine Delegation des Innenausschusses unter Leitung des Ausschussvorsitzenden Wolfgang Bosbach (CDU/CSU) wird vom 31. Oktober bis 5. November 2011 na ...
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU/CSU) ist am 25. Oktober 2011 zu einem Gespräch mit dem ...
Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe fordert die iranische Regierung auf, sich für die sofortige Freilassung des Pastors Youcef ...
Für den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages nimmt an dem 8. Nationalseminar der Bürgerbeauftragten Europas vom 20. bis 22. Oktober 2011 d ...
Das sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Ruprecht Polenz, CDU/CSU, anlässlich eines Zusammentreffens zwischen ukrainischen und deutsch ...
Auf Einladung des Schweizer Parlaments findet die 125. Versammlung der Interparlamentarischen Union (IPU) vom 16. bis 19. Oktober 2011 in Bern statt ...
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse reist in der Zeit zwischen dem 7. und 17. Oktober nach Malaysia und Indonesien. Er wird von den Abgeordneten ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert besucht auf Einladung seines Amtskollegen, dem Präsidenten des schwedischen Parlamentes Per Westerberg, vom 10 ...
Unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentariergruppe französischsprachige Staaten West- und Zentralafrikas, Hartwig Fischer (CDU/CSU) werden die ...
Vom 10. bis 13. Oktober 2011 wird sich eine Delegation der Deutsch-Zyprischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentariergr ...
Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages reist vom 8. bis 15. Oktober 2011 nach China. Delegati ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert gratuliert im Namen des Deutschen Bundestages dem früheren tschechischen Präsidenten und Schriftsteller, Václa ...
Vom 10. Oktober bis 15. Oktober 2011 wird sich eine Delegation der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe in der Türkei aufhalten.
Die Delegatio ...
Eine Delegation des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages wird vom 8. bis 15. Oktober 2011 nach Peking reisen. Die Delegation unter Leitung des ...
Die Parlamentarische Versammlung des Europarates (ER PV) tritt vom 3. bis 7. Oktober 2011 in Straßburg zu ihrer vierten Teilsitzungswoche im Jahr 201 ...
Anlässlich des Beginns des diesjährigen Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) 2011/ 2012 erklärt der Berichterstatter für Internationale ...
Eine Delegation des Ausschusses für Gesundheit unter der Leitung der Ausschussvorsitzenden, Dr. Carola Reimann, reist vom 4. bis zum 8. Oktober 2011 ...
Vom 2. bis 12. Oktober 2011 reist eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales nach Kanada. Der von Karl Schiewerling (CDU/CSU) geleiteten ...
Die Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen in der Zeit des Bürgerkrieges in El Salvador (1980 - 1992) sowie die aktuelle Situation, insbesondere ...
Smartphone-Nutzer können live dabei sein, wenn das Parlament am 29. September 2011 ab 9 Uhr über die erweiterte deutsche Beteiligung am Euro-Stabi ...
Vor dem diesjährigen Tag der Deutschen Einheit präsentiert der Deutsche Bundestag allabendlich einen Film zur deutschen Parlamentsgeschichte. Als Pr ...
Mit großer Bestürzung und Empörung hat der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages von der Hinrichtung Troy D ...
Im Jahr 2005 initiierte der damalige Bundesinnenminister den Tag der Integration. Dieser Tag soll eine Aufforderung sein, den Integrationsgedanken nic ...
Seit 1993 vergibt der Deutsche Bundestag einen Medienpreis Politik. Dieser würdigt hervorragende publizistische Arbeiten ? sei es in Tages- oder Woch ...
Eine Delegation des Deutschen Bundestages wird vom 23. bis 26. September an den Jahresversammlungen von IWF und Weltbank in Washington teilnehmen. L ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat in seinem Gespräch mit dem türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül auf die guten deutsch-türkischen ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat in seinem Gespräch mit dem türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül auf die guten deutsch-türkischen ...
Eine Delegation des Innenausschusses wird unter Leitung des Abgeordneten Stephan Mayer (Altötting) (CDU/CSU) vom 12. bis 16. September 2011 in die ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert reist vom 8. bis 10. September 2011 nach Paris zur jährlichen Konferenz der Parlamentspräsidenten der G8-Staate ...
elegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter der Leitung der Abgeordneten Petra Crone (SPD) wird vom 12. bis zum 16. Sept ...
Die 20. Ostseeparlamentarierkonferenz fand auf Einladung des finnischen Parlaments vom 28. bis 30. August 2011 in Helsinki statt - an dem Ort, wo 19 ...
Eine Delegation des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung nimmt vom 2. bis 4. September 2011 an der 11. Jahrestagung des G ...
Eine Delegation des Ausschusses für Tourismus des Deutschen Bundestages reist vom 29. bis 31. August 2011 entlang des Grünen Bandes. Der Delegatio ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat den heute verstorbenen Humoristen Vicco von Bülow als eine der großen Persönlichkeiten der Bundesrepubli ...
Unter Leitung des Vorsitzenden der Deutsch-Brasilianischen Parlamentariergruppe, Michael Glos (CDU/CSU) werden die Abgeordneten Alois Gerig, Prof. D ...
tagspräsident Norbert Lammert hat die 1. Parlamentarischen Geschäftsführer aller Bundestagsfraktionen zu einem Gespräch eingeladen. Gegenstand des ...
Eine Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Bundestages reist vom 19. bis 30. August 2011 in die Republi ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat den gestern verstorbenen Präsidenten des Internationalen Auschwitz-Komitees, Noach Flug, gewürdigt.
In e ...
Am 13. August 2011 wird im Mauer-Mahnmal ganztägig eine Toninstallation mit 14 sehr berührenden Biografien von Menschen zu hören sein, die zwisch ...
Sabine Adler wird neue Pressesprecherin des Deutschen Bundestages. Die Journalistin soll auf Vorschlag des Bundestagspräsidenten die Leitung der für ...
Die Jugend ist die Zukunft ? das weiß jeder. In Deutschland fallen mehr als 11 Prozent der Bevölkerung unter den Begriff Jugend, sind also zwische ...
Nach den Anschlägen in Norwegen hat Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert seinem Amtskollegen, dem Präsidenten des Storting, Dag Terje Andersen ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert fordert die Staatskanzleien auf, den Anschein einer Verquickung staatlichen Regierungshandelns mit Aufgaben und ...
Der Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union besucht vom 10. bis zum 12. Juli Warschau. Der Delegation unter Leitung des Vorsitzen ...
In einem Brief an den Präsidenten des iranischen Parlaments, Ali Larijani, fordert Bundestagspräsident Norbert Lammert die Freilassung der iranische ...
Vom 12. bis 20. Juni 2011 hat sich eine Delegation der Zentralasiatischen Parlamentariergruppe unter Leitung der Vorsitzenden der Parlamentariergrup ...
Berlin - Zu den Äußerungen von CDU/CSU-Fraktionschef Kauder und dem gesundheitspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion Lauterbach, bei der Organspen ...
Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages sieht das Recht der Kinder auf gesundes Aufwachsen als zentrales Grundrecht an und hat sich immer wie ...
Seit 1993 vergibt der Deutsche Bundestag einen Medienpreis Politik. Dieser würdigt hervorragende publizistische Arbeiten ? sei es in Tages- oder Woch ...
Die Parlamentarische Versammlung des Europarates tritt vom 20. bis 24. Juni 2011 in Straßburg zu ihrer dritten Teilsitzung im Jahr 2011 zusammen. A ...
Vom 21. bis 22. Juni 2011 wird sich eine Delegation der Deutsch-Schweizerischen Parlamentariergruppe unter Leitung ihres Vorsitzenden, Thomas Dörfl ...
Eine Delegation des Innenausschusses wird unter Leitung der Abgeordneten Gisela Piltz (FDP) in der Zeit vom 19. bis 22. Juni 2011 in die Ukraine rei ...
Eine Delegation des Deutschen Bundestages wird vom 14. bis 25. Juni 2011 nach China reisen. Leiter der Delegation ist der Vorsitzende des Finanzauss ...
Eine Delegation der Kommission für die Wahrnehmung der Belange der Kinder reist unter der Leitung von Marlene Rupprecht (SPD) vom 14. bis 16. Juni 20 ...
Vom 13. bis 15. Juni 2011 wird eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Leitung von Karl Schiewerling (CDU/CSU) die 100. Interna ...
In vielen Produkten des täglichen Bedarfs steckt die Arbeit von Kindern. Sie werden in Steinbrüchen und stickigen Fabriken unter unwürdigen Bedin ...
Der unter Vorsitz von Joachim Spatz (FDP) stehende Unterausschuss Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit im Auswärtigen Ausschuss wird i ...
Vom 13. Juni bis 17. Juni 2011 wird sich eine Delegation der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentarier ...
Die menschenrechtliche und humanitäre Situation der Sahrauis in dem Flüchtlingslager in Tindouf (Algerien) sowie die politischen und menschenrechtli ...
Der Deutsche Bundestag bietet wesentliche Seiten und Informationsangebote ab sofort im Internet auch auf Arabisch an. Der arabischsprachige Internetau ...