Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag


Öffentliche Sitzung des 1. Untersuchungsausschusses (NSA)


Donnerstag, 17. Dezember 2015, 11 Uhr Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900 Auf der Tagesordnung steht die Zeugenvernehmung von einem BND-Mitarbeiter ...


08.12.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: Nationales Entsorgungsprogramm


Mittwoch, 16. Dezember 2015, 11:30 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 700 Öffentliches Fachgespräch zum Thema "Nationales Entsorgungspr ...


08.12.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung des Innenausschusses


, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/ ...


08.12.2015 | Kunst und Kultur


Trittin: Syrien-Einsatz erschwert politische Lösung / Interview mit der Zeitung 'Das Parlament'


Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlament" (Erscheinungstag: 7. Dezember 2015) - bei N ...


04.12.2015 | Kunst und Kultur


Gemeinsame Pressekonferenz mit den Vorsitzenden der Auswärtigen Ausschüsse des Bundestags und der Assemblé Nationale: Röttgen und Amtskollegin Guigou


Donnerstag, 03. Dezember 2015, 9.15 bis 9.45 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2 800 Die Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses der Assemblé ...


02.12.2015 | Kunst und Kultur


ACHTUNG geänderte Anfangszeit: Öffentliche Sitzung des 1. Untersuchungsausschusses (NSA)


Donnerstag, 26. November 2015, 11 Uhr Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900 Zeugenvernehmung von: - Renate Leistner-Rocca, LRDin BAMF - Albert Ka ...


26.11.2015 | Medien und Unterhaltung


Unterausschuss Abrüstung lobt die Vernichtung der letzten Bundeswehr-Trägerrakete für Streumunition


Heute wurde die letzte Trägerrakete für Streumunition der Bundeswehr vernichtet. Zahlreiche Bundestagsabgeordnete, darunter die Obleute aller Frakti ...


25.11.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung


Montag, 30. November 2015, 14 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2 600 Öffentliche Anhörung zum Thema "Änderung des Hochschulstatistikge ...


25.11.2015 | Kunst und Kultur


Bundestagspräsident würdigt Helmut Schmidt: Ein Staatsmann, der deutsche Politik berechenbar gemacht hat


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat den verstorbenen früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt als einen in aller Welt in höchster Weise geachtet ...


10.11.2015 | Kunst und Kultur


ACHTUNG RAUMÄNDERUNG: Öffentliches Fachgespräch des Unterausschusses 'Bürgerschaftliches Engagement': Flüchtlingsbetreuung in den...


Mittwoch, 11. November 2015, 17 Uhr Jacob-Kaiser-Haus, 1 302 Mit den aktuellen Herausforderungen und Problemen von zivilgesellschaftlichen Organis ...


09.11.2015 | Kunst und Kultur


'Sezessionsbewegungen - Legitimität aus völkerrechtlicher Sicht': öffentlicher Vortrag beim 'Forum W' im Bundestag


Dienstag, 17. November 2015, 11 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Forum W" lä ...


09.11.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung der Kinderkommission


Mittwoch, 11. November 2015, 16 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2 200 Öffentliches Expertengespräch zum Thema Kinderarmut Die Sachverstän ...


05.11.2015 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie


Montag, 09. November 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101 Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregier ...


03.11.2015 | Kunst und Kultur


Jahresakkreditierung 2016 für die Berichterstattung aus dem Deutschen Bundestag


ionen von Zeitungen und Zeitschriften sowie von Hörfunk- und Fernsehanstalten können ab sofort bis zum 18. Dezember 2015 für ihre Mitarbeiterinnen ...


02.11.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung des 1. Untersuchungsausschusses (NSA)


g, 06. November 2015, 9 Uhr Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900 Auf der Tagesordnung steht die Zeugenvernehmung von zwei BND-Mitarbeitern. Der Auss ...


29.10.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit


Mittwoch, 04. November 2015, 11.30 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 700 Öffentliches Fachgespräch zu dem Thema "Wolf - Artenschutz un ...


26.10.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie


, 02. November 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101 Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung Entw ...


26.10.2015 | Kunst und Kultur


Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik besucht Wirtschaftsunternehmen in Brandenburg


gion Prignitz in Brandenburg ist das Ziel einer Delegationsreise des Unterausschusses Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne (Ausschus ...


09.10.2015 | Vermischtes


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz


Mittwoch, 14. Oktober 2015, 15 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2 600 Öffentliche Anhörung zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf ...


08.10.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung der Kinderkommission


Mittwoch, 14. Oktober 2015, 16 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2 200 Öffentliches Expertengespräch zum Thema "Frühkindliche Beteiligu ...


07.10.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit


Mittwoch, 14. Oktober 2015, 9 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliches Fachgespräch zu dem Thema "Herausforde ...


07.10.2015 | Kunst und Kultur


'Der Weg zur Deutschen Einheit' - Bundestag veröffentlicht ein zeitgeschichtliches Dossier


Oktober vor 25 Jahren machten die Volkskammer der DDR und der Deutsche Bundestag den Weg zur Wiedervereinigung frei. Den beiden deutschen Parlamenten ...


29.09.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft zu Glyphosat: Pressestatements nach der Sitzung


Heute findet eine öffentliche Anhörung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft zum Thema: "Glyphosat: Auswirkungen auf die Gesundh ...


28.09.2015 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Sitzung der Kinderkommission


Zeit: Mittwoch, 30. September 2015, 16 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2 200 Öffentliches Expertengespräch zum Thema "Öffentlich ...


24.09.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien: 100 Jahre Bauhaus


Zeit: Mittwoch, 23. September 2015, 15 UHr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2 600 Öffentliches Fachgespräch 100 Jahre Bauhaus Fachgesp ...


18.09.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Gesundheit


Zeit: Montag, 21. September 2015, 10 Uhr Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf d ...


15.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesundheitsausschuss ruft zu vermehrter Einweisung in Wiederbelebungsmaßnahmen auf


Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages ruft dazu auf, vermehrt Laien darin zu unterrichten, die Reanimation bei Herz-Kreislauf-Stillstand ...


11.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses


Zeit: Montag, 07. September 2015, 11 Uhr Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101 Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf d ...


02.09.2015 | Finanzwesen


Pressekonferenz und Bildtermin zu einer besonderen Buchausstellung im Reichstagsgebäude


Zeit: Freitag, 04. September 2015, 10 Uhr Ort: Abgeordnetenlobby, Plenarebene, Westseite RTG Bisher nicht gezeigte Bücher aus bedeutenden Epo ...


01.09.2015 | Kunst und Kultur


Bundestag für alle geöffnet: Tag der Ein- und Ausblicke 2015 Einladung zur Pressekonferenz mit Vizepräsident Singhammer


Mittwoch, 02. September 2015, 11 Uhr Jakob-Kaiser-Haus, Raum E 130 (Eingang Dorotheenstr. 100) Der Bundestag öffnet in diesem Jahr wieder seine ...


27.08.2015 | Kunst und Kultur


Lammert würdigt Egon Bahr: Die Wahrung des Friedens war sein Leitmotiv


nen weitsichtigen Architekten der neuen Ostpolitik hat Bundestagspräsident Norbert Lammert den verstorbenen SPD-Politiker Egon Bahr gewürdigt. In ...


20.08.2015 | Kunst und Kultur


Sicherheitskonferenz-Chef Ischinger will mit Russland im Gespräch bleiben / Interview mit der Zeitung 'Das Parlament'


Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlament" (Erscheinungstag: 10. August 2015) - bei Nennu ...


07.08.2015 | Medien und Unterhaltung


Lammert zum plötzlichen Tod Mißfelders: Unser Land verliert einen echten Vollblut-Politiker


Die Nachricht vom plötzlichen Tod Philipp Mißfelders habe ihn und alle, die mit Mißfelder im Parlament zusammenarbeiteten, tief getroffen, erklä ...


13.07.2015 | Politik & Gesellschaft


'Gewalt und Islam - Hintergründe und Auswege' - Vortrag von Prof. Mouhanad Khorchide (Münster) beim 'W-Forum'


Donnerstag, 09. Juli 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101 Die lange Liste islamistischer Terroranschläge vor und nac ...


03.07.2015 | Vermischtes


Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages ausgeschrieben (Korrektur)


Auch in diesem Jahr wird der Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages vergeben. Er würdigt hervorragende publizistische Arbeiten - sei es in T ...


01.07.2015 | Kunst und Kultur


Veränderte Öffnungszeiten der Akkreditierungsstelle während der parlamentarischen Sommerpause


Die Akkreditierungsstelle des Deutschen Bundestages hat in der Zeit vom 6. Juli bis 28. August 2015 veränderte Öffnungszeiten: Montag: ...


01.07.2015 | Kunst und Kultur


ACHTUNG: Neuer Sitzungsbeginn! Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz


Mittwoch, 01. Juli 2015, 15:30 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2.600 Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und ...


01.07.2015 | Kunst und Kultur


Sonderakkreditierung für die öffentliche Zeugenbefragung des 2. Untersuchungsausschusses am 1. Juli 2015


Mittwoch, 01. Juli 2015, 11 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 400 Am Mittwoch, 1. Juli 2015 findet eine öffentliche Zeugenbefragung des 2. Un ...


25.06.2015 | Kunst und Kultur


ACHTUNG! Aktualisierte Pressetermine: Präsidium des Bundestages reist nach Israel / Bundestagspräsident Lammert hält eine Rede in der Knesset


50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind der Anlass für den Israelbesuch einer Delegation des Deutschen Bundestages ...


23.06.2015 | Kunst und Kultur


Präsidium des Bundestages reist nach Israel / Bundestagspräsident Lammert hält eine Rede in der Knesset


50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind der Anlass für den Israelbesuch einer Delegation des Deutschen Bundestages ...


19.06.2015 | Kunst und Kultur


Ortstermin des Petitionsausschusses: Lärmbelästigung durch Straßenverkehr in Wallenhorst


sausschusses: Lärmbelästigung durch Straßenverkehr in Wallenhorst Montag, 22. Juni 2015, 11 Uhr Gasthof zur Post, Große Straße 17, 49134 Wa ...


17.06.2015 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Sitzung des 1. Untersuchungsausschusses (NSA)


Mittwoch, 17. Juni 2015, 15 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2 800 Zeugenvernehmung von: - Gerhard Schindler, Präsident des BND - ein BND-Mi ...


15.06.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie


Mittwoch, 17. Juni 2015, 9 Uhr Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900 Öffentliche Anhörung zum 1. Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines ...


15.06.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Anhörung des Unterausschusses 'Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung?


Dienstag, 16. Juni 2015, 12.30 UhrPaul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2.800 Öffentliche Anhörung zum Thema: "Deutsches Personal in den Vereinte ...


11.06.2015 | Politik & Gesellschaft


Heiße Debatten im Plenarsaal: Jugend und Parlament


Dienstag, 16. Juni 2015, ab 9 Uhr Plenarsitzung, anschließend ab 12.30 Uhr Diskussion Plenarsaal im Reichstagsgebäude Höhepunkt am Schlusstag ...


11.06.2015 | New Media & Software


Sonderakkreditierung für die öffentliche Zeugenbefragung des 1. Untersuchungsausschusses (NSA) am 18. Juni 2015


Donnerstag, 18. Juni 2015, ca. 11.30 Uhr Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4.900 Am Donnerstag, 18. Juni 2015 findet eine öffentliche Zeugenbefragung ...


11.06.2015 | Kunst und Kultur


Ablenkung: die unterschätzte Gefahr? - Live-Chat mit Abgeordneten des Verkehrsausschusses


Dienstag, 16. Juni 2015 - 18:30 Uhr www.bundestag.de/chat In einem Live-Chat am Dienstag, 16. Juni 2015 werden Mitglieder des Ausschusses für V ...


09.06.2015 | Kunst und Kultur


Sonderakkreditierung für die öffentliche Zeugenbefragung des 1. Untersuchungsausschusses (NSA) am 12. Juni 2015


Freitag, 12. Juni 2015, 9 Uhr Paul-Löbe-Haus, Europasaal (4.900) Am Freitag, 12. Juni 2015 findet eine öffentliche Zeugenbefragung des 1. Unte ...


08.06.2015 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung des 2. Untersuchungsausschusses


Mittwoch, 10. Juni 2015, 19 Uhr Paul-Löbe-Haus, Raum E 400 Zeugenvernehmung von: - Bundesminister Dr. Thomas de Maiziére, Weitere Informat ...


08.06.2015 | Vermischtes


Stolpersteine vor dem Bundestag in Erinnerung an frühere jüdische Einwohner des Schiffbauerdamms / Ansprache von Bundestagspräsident Lammert


Dienstag, 09. Juni 2015, 13 Uhr Schiffbauerdamm / Spreeuferpromenade am Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt ...


08.06.2015 | Vermischtes


Öffentliche Sitzung des 1. Untersuchungsausschusses (NSA)


Donnerstag, 11. Juni 2015, 11.30 Uhr Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4.900 Öffentliche Beweisaufnahme Zeugenvernehmung von: - Dr. Thomas Kurz, ...


08.06.2015 | Vermischtes


'Kulturwelten': Bundestagspräsident Lammert eröffnet Ausstellung über Deutschlands Engagement für Erhalt von Kulturgütern im Ausland


Donnerstag, 11. Juni 2015, 11 Uhr Paul-Löbe-Haus, Foyer Seit 1981 unterstützt Deutschland im Rahmen des Kulturerhalt-Programms des Auswärtige ...


08.06.2015 | Vermischtes


Bundesfreiwilligendienst: öffentliches Fachgespräch des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement


Mittwoch, 10. Juni 2015, 17 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E.600 Der Bundesfreiwilligendienst ist Gegenstand eines öffentlichen Fachgespräc ...


03.06.2015 | Kunst und Kultur


25 Jahre Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages: Lammert zeichnet zwei junge Wissenschaftler aus / Festvortrag von Prof. Udo Di Fabio


Mittwoch, 10. Juni 2015, 11 Uhr Reichstagsgebäude, Großer Protokollsaal 2 M 001 Den Wissenschaftspreis 2014 des Deutschen Bundestages für Arb ...


01.06.2015 | Finanzwesen


Forderung nach solidarischer Flüchtlingspolitik / Gemeinsame Erklärung deutscher und italienischer Abgeordneter


Die beiden Vorsitzenden der Deutsch-Italienischen Parlamentariergruppe, Lars Castellucci und Laura Garavini, bewerten in einer gemeinsamen Stellungn ...


29.05.2015 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni


Der Kindertag hat bereits eine lange Tradition. Schon im Jahr 1920 führte die Türkei als erstes Land einen Tag des Kindes ein. Man hat also schon ...


29.05.2015 | Politik & Gesellschaft


Ausschuss für Arbeit und Soziales besucht Internationale Arbeitsorganisation in Genf


Eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Matthias Zimmer (CDU/CSU) wird v ...


29.05.2015 | Politik & Gesellschaft


Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Parlamentariergruppe vom 31. Mai bis 3. Juni in Luxemburg


Vom 31. Mai bis 3. Juni wird eine Delegation der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden, Abg. Patrick ...


28.05.2015 | Kunst und Kultur


Lammert dankt für tschechisches Stipendiatenprogramm


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat seinem tschechischen Amtskollegen Jan Hamácek bei dessen Besuch im Deutschen Bundestag für das parlamenta ...


22.05.2015 | Politik & Gesellschaft


Entwürfe und Dokumente zum 'Verhüllten Reichstag' werden im Bundestag ausgestellt


Vor 20 Jahren haben die Künstler Christo und Jeanne-Claude das Reichstagsgebäude verhüllt. Dieses große Kunstprojekt wird nach der parlamentaris ...


21.05.2015 | Kunst und Kultur


Presseerklärung des Parlamentarischen Kontrollgremiums zum Bericht des Sachverständigen zum V-Mann 'Corelli' / Pressegespräch findet heute nicht statt


Achtung! Das für heute (21. Mai 2015, 11 Uhr) angekündigte Pressegespräch über den Bericht des Sachverständigen Montag zum V-Mann "Corelli&q ...


21.05.2015 | Kunst und Kultur


'Lange Schatten' und 'Prinzessinnen': Bundestagspräsident Lammert eröffnet eine Doppelausstellung der Bildhauer Hans Brockhage und Anna Franziska ...


Am Montag, 18. Mai 2015 werden im Deutschen Bundestag zwei Ausstellungen eröffnet: "Lange Schatten" von Hans Brockhage und "Prinzess ...


15.05.2015 | Kunst und Kultur


Bundestagspräsident Lammert fordert faire Lastenverteilung bei der Bewältigung der Herausforderungen im Mittelmeerraum


"Die gegenwärtige humanitäre Krise im Mittelmeerraum erfordert, dass die damit verbundenen ökonomischen Lasten wie politischen Anstrengungen ...


11.05.2015 | Kunst und Kultur


25 Jahre Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages - Bundestagspräsident Lammert zeichnet zwei junge Wissenschaftler aus


Den Wissenschaftspreis 2014 des Deutschen Bundestages für Arbeiten zum Parlamentarismus erhalten je zur Hälfte der Politikwissenschaftler Dr. Benj ...


11.05.2015 | Kunst und Kultur


Bundestags-Vizepräsidentin Pau gedenkt in Mauthausen des 70. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus


Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau, wird am 10. Mai 2015 an der zentralen Gedenkfeier der Republik Österreich anlässlich de ...


06.05.2015 | Kunst und Kultur


Bundestagsdebatten in Gebärdensprache


Der Deutsche Bundestag wird künftig Plenardebatten in der sogenannten Kernzeit sowie Sonderveranstaltungen wie zum Beispiel Gedenkstunden in Gebär ...


05.05.2015 | Kunst und Kultur


Bundestagspräsident Lammert würdigt Günter Grass als Schriftsteller und Instanz in der politischen Debatte


"Mit Günter Grass verlieren wir nicht nur einen der bedeutendsten Literaten deutscher Sprache, sondern auch einen engagierten Staatsbürger, d ...


13.04.2015 | Kunst und Kultur


Präsidenten begrüßen Ja zum EU-Ukraine-Vertrag


Bundestagspräsident Norbert Lammert und der ukrainische Parlamentspräsident Volodymyr Groysman haben die Ratifizierung des Assoziierungsabkommens ...


26.03.2015 | Politik & Gesellschaft


Lammert: Pragmatische Lösung für das Sprachenregime der EU finden


Bei seinem Treffen mit der Vizepräsidentin der EU-Kommission, Kristalina Georgieva, sprach sich Bundestagspräsident Norbert Lammert erneut für ei ...


05.03.2015 | Politik & Gesellschaft


Forderungskatalog zum Themenkomplex 'Kinder und Gesundheit' / Stellungnahme der Kinderkommission


Nach Artikel 24 der UN-Kinderrechtskonvention haben alle Kinder "ein Recht auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit sowie auf Inanspruchna ...


23.01.2015 | Kunst und Kultur


Lammert dankt für Australiens Engagement gegen IS-Terror


Bei einem offiziellen Besuch in Canberra auf Einladung seiner Amtskollegin Bronwyn Bishop hat Bundestagspräsident Norbert Lammert Australien für s ...


19.12.2014 | Politik & Gesellschaft


Lammert weist gegenüber der Schweiz auf vertragliche Vereinbarungen hin


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat gegenüber dem Schweizer Nationalratspräsidenten Rudolf Lustenberger zum Thema Personenfreizügigkeit zuge ...


19.12.2014 | Politik & Gesellschaft


Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses auf der Infa in Hannover


Am Samstag, 18. Oktober 2014 veranstaltet der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine Bürgersprechstunde auf der Infa in Hannover. Besuch ...


19.12.2014 | Politik & Gesellschaft


Ramsauer stellt schnelle Reform des EEG in Frage Interview mit der Zeitung 'Das Parlament'


Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlament" (Erscheinungstag: 3. Februar 2014) Der neue ...


19.12.2014 | Medien und Unterhaltung


ASEAN-Parlamentariergruppe ruft zu einer demokratischen Lösung des Konfliktes in Thailand auf


Der Vorstand der ASEAN-Parlamentariergruppe des Bundestages erklärt zur Verhängung des Notstandes in Bangkok: Freie und faire Wahlen sind die d ...


18.12.2014 | Politik & Gesellschaft


Pressekonferenz zur Ausstellung 'Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus'


Montag, 27. Januar 2014, 13 Uhr - Paul-Löbe-Haus, Halle, Eingang West Am Tag des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus lädt Bundestagsviz ...


17.12.2014 | Kunst und Kultur


Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus: Rede Daniil Granin, Überlebender der Leningrad-Belagerung


Am Montag, 27. Januar, gedenkt der Deutsche Bundestag der Opfer des Nationalsozialismus. Die Gedenkstunde im Plenarsaal beginnt um 14 Uhr. Nach der ...


17.12.2014 | Politik & Gesellschaft


Politologe Prof. Holtmann plädiert für sechs Monate Karenzzeit bei Politiker-Wechseln in die Wirtschaft


Interview mit der Zeitung "Das Parlament" Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlamen ...


17.12.2014 | Medien und Unterhaltung


Parlamentspräsident Bartolone warnt vor Vertrauenskrise in Europa


Interview mit der Wochenzeitung "Das Parlament" Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Pa ...


15.12.2014 | Medien und Unterhaltung


Peter Schaar: 'Es geht nicht ohne Transparenz'


Interview mit der Zeitung "Das Parlament" Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar dringt auf eine wirksamere Kontrolle der Geheim ...


22.11.2013 | Medien und Unterhaltung


Bundestag nimmt Anteil an der Unwetterkatastrophe in Italien


Der Deutsche Bundestag hat Italien sein tiefes Mitgefühl mit den Betroffenen der schweren Unwetter ausgesprochen. In einem Brief an die italienisch ...


20.11.2013 | Politik & Gesellschaft


Verleihung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises an Frau Prof. Colin und Herrn Dr. Beaupré


Bundestagspräsident Norbert Lammert und der Präsident der Assemblée nationale, Claude Bartolone, überreichen am Mittwoch, 20. November 2013 in P ...


18.11.2013 | Vermischtes


Weil: Bundestag und Regierung sollen sich NPD-Verbotsantrag anschließen


Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlament" (Erscheinungstag: 18. November 2013) Der ne ...


14.11.2013 | Politik & Gesellschaft


Türkische Fassung der Bewertungen des 2. Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages (NSU) abrufbar


ie von allen Fraktionen getragenen gemeinsamen Bewertungen des Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages zur Terrorgruppe "Nationalsoz ...


14.11.2013 | Vermischtes


Bundestagspräsident Lammert: Wir werden Moldawiens Parlament weiter unterstützen


Die wichtige Rolle des Deutschen Bundestages für die bilateralen Beziehungen beider Länder hat Moldawiens Parlamentspräsident Igor Corman in Berl ...


13.11.2013 | Politik & Gesellschaft


'Leidenschaftlicher Demokrat und schwäbischer Charakterkopf': Bundestagspräsident Lammert nimmt Abschied von Manfred Rommel


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat der Frau von Manfred Rommel, der am Donnerstag verstorben war, kondoliert. Er würdigte ihn als "den b ...


08.11.2013 | Vermischtes


Konferenz gemäß Artikel 13 Fiskalvertrag


Eine Delegation des Deutschen Bundestages nahm unter Leitung des Abg. Norbert Barthle, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, an der er ...


18.10.2013 | Politik & Gesellschaft


Staatsrechtler Martin Morlock fordert Stärkung der Oppositionsrechte im Bundestag


Interview mit der Zeitung "Das Parlament" Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlamen ...


10.10.2013 | Vermischtes


59. Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO in Dubrovnik


Vom 11. bis 14. November 2013 findet in Dubrovnik (Republik Kroatien) die Herbsttagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO (NATO PV) statt. D ...


09.10.2013 | Politik & Gesellschaft


Schallende Ohrfeige für das Bundesverwaltungsgericht


"Ich begrüße, dass das Bundesverfassungsgericht mit seiner klaren Entscheidung der "justiziellen Hexenverfolgung" des linken Bundes ...


09.10.2013 | Politik & Gesellschaft


Delegation des Finanz-, Haushalts- und Entwicklungsausschusses bei der Jahrestagung von IWF und Weltbank


Eine Delegation des Finanzausschusses, des Haushaltsausschusses sowie des Ausschusses für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit wird vom 9 ...


07.10.2013 | Politik & Gesellschaft


Interparlamentarische Union tagt in Genf: Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen und Rechte der Kinder im Fokus


Der Präsident der Interparlamentarischen Union (IPU), Abdelwahad Radi (Marokko), hat die 129. Versammlung der Interparlamentarischen Union vom 7. b ...


04.10.2013 | Politik & Gesellschaft


Parlamentarische Versammlung des Europarates diskutiert über Beschneidung


Mitglieder aller Fraktionen des Deutschen Bundestages nehmen an der vierten Teilsitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in diesem ...


01.10.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Bundestags-Alterspräsident Heinz Riesenhuber appelliert an die erfahrenen Abgeordneten


Interview mit der Zeitung "Das Parlament" Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlament ...


27.09.2013 | Medien und Unterhaltung


Lammert gratuliert Lech Walesa zum 70. Geburtstag


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat dem früheren polnischen Staatspräsidenten Lech Walesa zum 70. Geburtstag gratuliert. In seinem Glückwuns ...


24.09.2013 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum Weltkindertag am 20. September 2013: 'Chancen für Kinder!'


Alle Kinder haben das gleiche Recht auf Chancen im Bildungssystem. Dies soll das diesjährige Motto des Weltkindertages "Chancen für Kinder!&q ...


19.09.2013 | Politik & Gesellschaft


www.bundestag.de präsentiert gewählte Kandidaten in der Wahlnacht


App und Internetauftritt mit Fotos und Biografien Zur Bundestagswahl 2013 bietet der Bundestag einen besonderen Service an: In der Wahlnacht vom ...


19.09.2013 | Medien und Unterhaltung


'Geliebt vom Publikum, hochgelobt von der Fachkritik, verdient um Bochumer Theater': Bundestagspräsident Lammert würdigt Otto Sander


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat der Frau des verstorbenen Schauspielers Otto Sander kondoliert. "Mit Otto Sander verliert unser Land e ...


13.09.2013 | Vermischtes


Belohnung für junge Europäer: Preisträger des 60. Europäischen Wettbewerbs zu Gast im Bundestag


Vom 10. bis zum 13. September und vom 8. bis zum 11. Oktober sind im Jubiläumsjahr des ältesten deutschen Schülerwettbewerbs jeweils 25 Preisträ ...


09.09.2013 | Politik & Gesellschaft


Bernd von Heintschel-Heinegg: Fährtensucher im Dokumentendickicht


Interview mit der Zeitung "Das Parlament" Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlament ...


06.09.2013 | Medien und Unterhaltung


Bundestagspräsident Lammert trifft andere Parlamentspräsidenten der G8-Staaten in London


Die Beziehungen der Abgeordneten zu ihren Wählern, die Zusammensetzung der Parlamente im Hinblick auf Minderheiten, die Vor- und Nachteile von dire ...


05.09.2013 | Politik & Gesellschaft


Mini-Plenarsaal und Wahlrecht auf Touchscreen - Parlamentshistorische Dauerausstellung im Deutschen Dom völlig neugestaltet


Die parlamentshistorische Dauerausstellung des Bundestages im Deutschen Dom in Berlin "Wege, Irrwege - Umwege" ist vollständig neu gestal ...


04.09.2013 | Kunst und Kultur


Neues Quiz auf mitmischen.de: Kinder erklären das Parlament


Auf www.mitmischen.de, dem Jugendportal des Deutschen Bundestages, gibt es ab heute ein neues Quiz: In einem Videorätsel beschreiben Kinder verschi ...


02.09.2013 | Kunst und Kultur


Videowettbewerb 'Du bist die Wahl!': Abstimmungsphase für den kreativsten Wahlaufrufspot bis zum 8. September verlängert


Der Deutsche Bundestag hat die Abstimmungsphase beim Videowettbewerb "Du bist die Wahl!" bis zum 8. September 2013 verlängert. Noch bis k ...


02.09.2013 | Medien und Unterhaltung


Bundestag unterstützt arabische Demokratiebewegung mit Stipendienprogramm


Nach dem großen Erfolg des IPS Programms Arabische Staaten im vergangenen Jahr empfängt der Bundestag im September erneut eine ausgewählte Gruppe ...


28.08.2013 | Kunst und Kultur


Bundestag erleben und verstehen


Bundestagspräsident Lammert eröffnet neu gestaltete Ausstellung über das parlamentarische System in Deutschland Dienstag, 03. September 2013, 15 ...


27.08.2013 | Politik & Gesellschaft


Parlamentarier der Ostseeanrainerstaaten diskutieren über nachhaltige Innovationen


Die 22. Jahrestagung der Ostseeparlamentarierkonferenz, die vom 25. bis 27. August in Pärnu, Estland, stattfindet, ist dem Thema "Nachhaltige ...


23.08.2013 | Vermischtes


Abschlussbericht des 2. Untersuchungsausschusses (NSU) veröffentlicht


Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Terrorzelle NSU hat Bundestagspräsident Norbert Lammert seinen Abschlussbericht überreicht. Damit e ...


23.08.2013 | Politik & Gesellschaft


'Red Dot Award 2013' für Internet-Anwendung des Deutschen Bundestages


Die Internet-Anwendung "Namentliche Abstimmungen", zu finden unter www.bundestag.de/abstimmung, gewinnt den "Red Dot Award: Communica ...


21.08.2013 | New Media & Software


CDU-Bundestagsabgeordneter Markus Grübel für eigenen Ausschuss zum Bürger-Engagement


Interview mit der Zeitung "Das Parlament" Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlament ...


16.08.2013 | Vermischtes


Thierse wirbt für erneute Bundestagsreform - Interview mit der Zeitung 'Das Parlament'


Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlament" (Erscheinungstag: 5. August 2013) Der sc ...


02.08.2013 | Medien und Unterhaltung


'Das Königsrecht jedes Staatsbürgers'


Bundestagspräsident Lammert spricht mit www.mitmischen.de über die Bundestagswahl, das Wahlrecht und parlamentarische Höhepunkte der vergangenen ...


10.07.2013 | Vermischtes


Parlamentspräsidien von Deutschland, Polen und Frankreich diskutieren europapolitische Fragen


Gespräche über die Zukunft der EU im Kontext der Reformen der Wirtschafts- und Währungsunion und über Herausforderungen und Perspektiven der Gem ...


04.07.2013 | Politik & Gesellschaft


Lammert: 'Island ist in der EU gerngesehen'


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat in einem Gespräch mit dem isländischen Präsidenten Ólafur Ragnar Grímsson das Interesse Deutschlands u ...


26.06.2013 | Vermischtes


Öffentliche Sitzung des Petitionsausschusses: Verpflichtung der Internetanbieter zur Netzneutralität und Abschaffung der Luftverkehrssteuer


Montag, 24. Juni 2013, 12 bis 14 Uhr Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4.900 Der Petitionsausschuss behandelt folgende Themen: - Verpflichtung der ...


17.06.2013 | Politik & Gesellschaft


'Aktuelle Trends im Wählerverhalten ? Konsequenzen für die Politik'


Veranstaltung W-Forum mit Prof. Sigrid Roßteutscher Donnerstag, 20. Juni 2013, 14 bis ca. 16 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.1 ...


17.06.2013 | Politik & Gesellschaft


CDU-Verteidigungsexperte Ernst-Reinhard Beck hält Beschaffung von bewaffneten Drohnen für notwendig Interview mit der Zeitung 'Das Parlament'


Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlament" (Erscheinungstag: 17. Juni 2013) bei Nen ...


14.06.2013 | Vermischtes


Bundestagsvizepräsident Oswald besucht Chile


Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald reist vom 15. bis zum 21. Juni 2013 nach Chile. Er wird dabei von dem Abgeordneten Thomas Silberhorn (CDU/CSU ...


13.06.2013 | Politik & Gesellschaft


'Flutopfer-Hilfe' morgen im Wirtschaftsausschuss


Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages hat das Thema "Hilfe für die Flutopfer" auf die Tagesordnung der ...


11.06.2013 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni 2013


Bittere Armut treibt viele Familien dazu, ihre Kinder arbeiten zu schicken. Arbeitslosigkeit, ungerechte Landverteilung, Verschuldung und Preisverfa ...


11.06.2013 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum nationalen Kindersicherheitstag am 10. Juni 2013


Jedes Jahr am 10. Juni findet der nationale Kindersicherheitstag statt. Er hat das Ziel, auf Kinderunfälle und die Möglichkeiten ihrer Prävention ...


07.06.2013 | Politik & Gesellschaft


Bundestags-Vizepräsident Oswald: Der Bund denkt an die Kommunen


Interview mit der Zeitung "Das Parlament" Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlamen ...


07.06.2013 | Politik & Gesellschaft


Heiße Debatten im Plenarsaal: Jugend und Parlament Plenardebatte und Diskussion mit Fraktionsvorsitzenden


Dienstag, 04. Juni 2013, 9 Uhr Plenarsaal im Reichstagsgebäude Höhepunkt am Schlusstag der Veranstaltung "Jugend und Parlament": 312 ...


03.06.2013 | Vermischtes


Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni


Der 1. Juni wurde im Jahr 1950 in der DDR zum Kindertag ausgerufen, der für die Kinder schon damals ein besonderes Ereignis darstellte. In der Bund ...


31.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum Internationalen Tag der vermissten Kinder


Am 25. Mai 1979 verschwand im New Yorker Stadtteil Soho der damals sechsjährige Etan Patz spurlos. Ihm zum Gedenken wurde vier Jahre später der In ...


24.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Frühjahrstagung der NATO PV in Luxemburg


Vom 17. bis 20. Mai 2013 findet in Luxemburg die Frühjahrstagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO (NATO PV) statt. Die deutsche Delega ...


16.05.2013 | Vermischtes


Achtung neue Zeit und Änderungen Öffentliche Sitzung des 2. Untersuchungsausschusses (NSU)


Donnerstag, 16. Mai 2013, 10 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungsaal 3 101 Vernehmung der Zeugen: - Bert Kippenborck, BfV - N.N., BfV ...


14.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2013


Anlässlich des Internationalen Tages der Familie erklärt die Vorsitzende der Kinderkommission Beate Walter-Rosenheimer: "Was Familien heutzut ...


14.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Lammert: In der Krise braucht Europa das Pflichtbewusstsein seiner Mitglieder


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat daran erinnert, dass es angesichts der europäischen Krise verstärkt auf das Pflichtbewusstsein der EU-Mit ...


14.05.2013 | Finanzwesen


Öffentliche Anhörung: 'Änderung des Telemediengesetzes' und 'Potentiale der WLAN-Netze'


Der Unterausschuss Neue Medien thematisiert in einer öffentlichen Anhörung die Voraussetzungen für die Beförderung neuer Geschäftsmodelle im Be ...


07.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Erneuter Erfolg für das Programm 'Parlamentarier schützen Parlamentarier'


Am 8. April diesen Jahres wurde der ehemalige ukrainische Innenminister Yurij Luzenko aus der Haft entlassen, nachdem er zuvor begnadigt worden war ...


06.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit


Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit reist vom 5. bis 11. Mai 2013 mit einer Delegation nach Tansania. Delegationsleiter ist ...


03.05.2013 | Energie & Umwelt


Innenausschuss reist in die Türkei und nach Griechenland: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik im Fokus


Eine Delegation des Innenausschusses unter Leitung des Abgeordneten Stephan Mayer (Altötting) (CDU/CSU) reist vom 6. bis 11. Mai in die Türkei und ...


03.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Lammert: Sorge um Anti-Zionismus-Passage im tunesischen Verfassungsentwurf


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat sich besorgt über eine Passage im Entwurf für die neue tunesische Verfassung gezeigt, in dem Zionismus mi ...


02.05.2013 | Vermischtes


Ausschuss für Wirtschaft und Technologie informiert sich über Wirtschaftspolitik in China und Japan


Vom 6. bis zum 10. Mai 2013 besucht eine Delegation des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie unter der Leitung des Vorsitzenden, Ernst Hinske ...


02.05.2013 | Vermischtes


ASEAN-Parlamentariergruppe fordert freie und faire Wahlen in Malaysia


Anlässlich der bevorstehenden Parlamentswahlen in Malaysia am 5. Mai erklärt Dr. Thomas Gambke, Vorsitzender der ASEAN-Parlamentariergruppe, auch ...


02.05.2013 | Vermischtes


Vizepräsidentin Pau reist nach Österreich - Wiedereröffnung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen


Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau, reist vom 4. bis 5. Mai 2013 zu einem zweitägigen Besuch nach Österreich. In Linz/Mauth ...


02.05.2013 | Vermischtes


Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist nach Afghanistan


Eine Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages reist vom 4. bis zum 8. Mai 2013 nach ...


29.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Deutsche und französische Parlamentarier besuchen Nürnberg und Bamberg ? Arbeitsmarktpolitik im Fokus


Eine Delegation der Französisch-Deutschen Parlamentariergruppe der französischen Nationalversammlung wird gemeinsam mit Mitgliedern der Deutsch-Fr ...


29.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Lammert pocht auf schnelle und präzise Übersetzung von EU-Dokumenten in deutscher Sprache


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die EU-Kommission auf die Dringlichkeit einer schnellen Übersetzung wichtiger europäischer Dokumente in d ...


26.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Lammert mahnt Russisch-Orthodoxe Kirche zur Unterstützung der Demokratieentwicklung


Bundestagspräsident Norbert Lammert und der Metropolit von Wolokolamsk, Ilarion Alfejew, haben in einem Gespräch ihre Besorgnis über die zunehmen ...


26.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Mitglieder des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe fordern Achtung der Menschenrechte der Tibeter


der des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe fordern Achtung der Menschenrechte der Tibeter Die Mitglieder des Ausschusses für ...


25.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen


2001 fand der erste Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag - in Deutschland statt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Deutsche Ge ...


24.04.2013 | Kunst und Kultur


Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses auf dem Maimarkt Mannheim


Samstag, 27. April 2013 Sonntag, 28. April 2013 Messestand des Deutschen Bundestages, Halle 25, Stand 2553 Am Samstag, 27. April und Sonntag, 2 ...


23.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Sitzung des 2. Untersuchungsausschusses (NSU)


Donnerstag, 25. April 2013, 10 Uhr Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900 Vernehmung der Zeugen: - KHK Dirk Spliethoff, LKA Nordrhein-Westfalen - P ...


23.04.2013 | Vermischtes


25. Geburtstag der Kinderkommission mit Bundestagsvizepräsident Thierse: ?Wie Kinder die Welt sehen?


Mittwoch, 24. April 2013, 14.30 Uhr Paul-Löbe-Haus, Foyer, Eingang West Die Tischplatte erreicht man nur auf den Zehenspitzen, auf den Holzstuh ...


23.04.2013 | Politik & Gesellschaft


'Wie die Kinder die Welt sehen'


Einladung zum 25. Geburtstag der Kinderkommission Mittwoch, 24. April 2013, 14.30 Uhr Paul-Löbe-Haus, Foyer, Eingang West Die Tischplatte erre ...


22.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Bartholomäus Kalb: 'Das Risiko ist zu hoch'


Interview mit der Zeitung "Das Parlament" Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlamen ...


19.04.2013 | Medien und Unterhaltung


Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages für Rechtswissenschaftlerin Friederike Lange


Den Wissenschaftspreis 2012 des Deutschen Bundestages erhielt heute Dr. Friederike Lange für die Schrift "Grundrechtsbindung des Gesetzgebers. ...


17.04.2013 | Kunst und Kultur


Kommissarische Vernehmung im Auftrag des 2. Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages zur Aktenvernichtung im Bundesamt für Verfassungsschutz


Der Vorsitzende des 2. Untersuchungsausschusses Sebastian Edathy und der stellvertretende Ausschussvorsitzende Stephan Stracke vernehmen am Dienstag ...


16.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Girls Day im Bundestag: Mädchen und Jungen erkunden Berufswelt


Am 25. April 2013 findet bereits zum 13. Mal der von den Bundesministerien für Bildung und Forschung und für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ...


15.04.2013 | Vermischtes


SPD-Vorsitzender Gabriel fordert mehr Bürgerbeteiligung in der Politik


Interview mit der Zeitung "Das Parlament" Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlame ...


05.04.2013 | Medien und Unterhaltung


Außenpolitiker in Vietnam und auf den Philippinen


Vom 7. bis 13. April 2013 wird sich eine Delegation des Auswärtigen Ausschusses unter Leitung seines Vorsitzenden Ruprecht Polenz in Vietnam und au ...


05.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Ausschusses für Arbeit und Soziales zu Gesprächen nach Frankreich


Eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Leitung der Vorsitzenden Sabine Zimmermann (DIE LINKE.) wird vom 8. bis 10. April 201 ...


05.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Petitionsausschuss besucht Wien und Bratislava


Das Petitionswesen und die Menschenrechte sind Schwerpunkte der Gespräche, die eine Delega-tion des Petitionsausschusses vom 8. bis zum 11. April i ...


05.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Deutscher und französischer Europaausschuss gemeinsam in Belgrad


Eine gemeinsame Delegation der Ausschüsse für die Angelegenheiten der Europäischen Union und des Europaausschusses der französischen Nationalver ...


04.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Deutsch-Kroatische Parlamentariergruppe nach Kroatien


Vom 7. bis 10. April 2013 wird eine Delegation der Deutsch-Kroatischen Parlamentariergruppe Kroatien besuchen Neben dem Vorsitzenden Horst Meierh ...


04.04.2013 | Vermischtes


Syrischen Flüchtlingen Solidarität ganz Europas zeigen ? Deutsche Zusage setzt Zeichen


Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe hat in seiner Sitzung am 20. März 2013 mehrheitlich folgende Erklärung zur menschenrechtli ...


21.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Karlchen Adler, fang das Ei!


Beim Osterspiel auf dem Kinderportal des Bundestages gibt es ein Überraschungspaket zu gewinnen In der Osterzeit hat Karlchen Adler auf www.kupp ...


21.03.2013 | New Media & Software


Doppelte Staatsbürgerschaft: Kann man zwei Ländern gegenüber loyal sein? Abgeordnete chatten am Donnerstag, 21. März, auf 'mitmischen.de'


Abgeordnete chatten am 21. März auf mitmischen.de mit Jugendlichen über die Frage, ob man sich für einen Pass entscheiden sollte oder nicht. I ...


19.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Interparlamentarische Union tagt in Quito


Das Thema "Von unaufhaltsamem Wachstum zu zielgerichteter Entwicklung ?Buen Vivir?: Neue Ansätze, neue Lösungen" wird die Beratungen der 1 ...


15.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Wahl des neuen Papstes: Lammert hofft auf ein neues Kapitel der Kirchengeschichte


"Mit der Wahl des ersten Nichteuropäers auf den Petrusstuhl beginnt ein neues Kapitel der Kirchengeschichte und vielleicht auch eine Öffnung ...


14.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Internationale Parlamentarierkampagne zum Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt


Donnerstag, 14. März 2013, 9 bis 18 Uhr Reichstagsgebäude, Fraktionsebene, Saal 3 S 001 Parlamentarier und Experten aus Europa kommen am 14. M ...


13.03.2013 | Vermischtes


Lammert besorgt über Verfassungsnovelle in Ungarn


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat sich besorgt über die Fortsetzung der öffentlichen Auseinandersetzung zu weiteren Verfassungsänderungen ...


12.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Lammert wirbt in Ungarn für Minderheitenrechte


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat den Beschluss der ungarischen Nationalversammlung über den nationalen Gedenktag zur Vertreibung der Ungarn ...


11.03.2013 | Politik & Gesellschaft


10. Benefiz Hallenfußballturnier des Deutschen Bundestages


Dienstag, 12. März 2013, 17 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Sporthalle Zum zehnjährigen Jubiläums-Fußballturnier tritt der "FC Bund ...


08.03.2013 | Vermischtes


Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses auf der Leipziger Buchmesse


Samstag, 16. März 2013, und Sonntag 17. März 2013 Messestand des Deutschen Bundestages, Halle 2, Stand H 201 Am Samstag, 16. März und Sonnt ...


08.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Sitzung des Petitionsausschusses


Montag, 11. März 2013, 12 bis 15 Uhr Paul-Löbe-Haus, Raum 4.900 Der Petitionsausschuss behandelt Petitionen zu den Themen: - Personalvorgab ...


05.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bei 57. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen


Eine vierköpfige Delegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages reist vom 4. bis 8. März 2013 zur ...


28.02.2013 | Politik & Gesellschaft


FDP gegen Ramsauers Pläne für Eigenheimzulage Interview mit der Zeitung 'Das Parlament'


Der baupolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Sebastian Körber, lehnt die Pläne von Bundesbauminister Peter Ramsauer und anderen CSU-Poli ...


28.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Reichstagskuppel wegen Wartungsarbeiten geschlossen ? Dachterrasse zugänglich


Vom 4. bis 8. März 2013 müssen Besucher des Bundestages mit Einschränkungen rechnen. In dieser Zeit ist die Kuppel wegen Reinigungs- und Wartungs ...


27.02.2013 | Vermischtes


Mehr Transparenz bei Nebeneinkünften von Abgeordneten des Bundestages


Der Vorsitzende des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages, Thomas Strobl erklärt im Namen des A ...


22.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe


Mittwoch, 27. Februar 2013, 16 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung Terrorismusbekämpfung und Mensche ...


22.02.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Öffentliches Fachgespräch des Finanzausschusses: Strukturreformen im EU-Bankensektor


Mittwoch, 27. Februar 2013, 13 bis 15 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 400 Öffentliches Fachgespräch zu dem "Schlussbericht der ho ...


22.02.2013 | Vermischtes


Grünen-Agrarexperte Friedrich Ostendorff fordert wirksamere Kontrollen bei Fleischherstellung


Interview mit der Zeitung "Das Parlament" Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlamen ...


22.02.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Medienfreiheit, Sicherheits- und Friedenspolitik ? Parlamentarische Versammlung der OSZE tagt in Wien


Am 21. und 22. Februar 2013 treffen sich Parlamentsmitglieder der Teilnehmerstaaten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (O ...


18.02.2013 | Politik & Gesellschaft


SPD-Fraktionsvorsitzender Steinmeier fordert die Einsetzung eines Transplantationsbeauftragten im Parlament


Interview mit der Zeitung "Das Parlament" Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlame ...


15.02.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Öffentliche Anhörung des Rechtsausschusses


Zeit: Mittwoch, 20. Februar 2013, 11 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4 300 Öffentliche Anhörung zum: Gesetzentwurf der Bundesregie ...


15.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit


Mittwoch, 20. Februar 2013, 10.30 bis 13 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 700 Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CS ...


12.02.2013 | Energie & Umwelt


Öffentliche Sitzung des Auswärtigen Ausschusses


Mittwoch, 20. Februar 2013, 12 bis 15 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Thema der Anhörung: Die Fortentwicklung der Gem ...


12.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Bundestag bietet auch 2013 das Internationale Parlamentsstipendium für arabische Hochschulabsolventen an


Bewerbungsfrist läuft bis zum 28. Februar Der Deutsche Bundestag bietet auch im Herbst 2013 ein Sonderstipendium für junge arabische Hochschula ...


11.02.2013 | Kunst und Kultur


Bundestagspräsident reist nach Algerien und Marokko


Bundestagspräsident Norbert Lammert wird vom 10. bis zum 13. Februar die Demokratische Volksrepublik Algerien und das Königreich Marokko besuchen. ...


07.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Nachhaltige Unternehmensführung: Sachverständige fordern Anerkennung und Bürokratieabbau


Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung hat am 30. Januar 2013 eine Öffentliche Anhörung zum Thema "Nachhaltige Unternehmensfà ...


31.01.2013 | Energie & Umwelt


Rede des Bundestagspräsidenten zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus


Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Bundespräsident! Frau Bundeskanzlerin! Herr Bundesratspräsident! Liebe Kolleginnen ...


30.01.2013 | Vermischtes


'Es gibt auch heute noch Orte, die ich meide'


Vor ihrer Rede zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag spricht Inge Deutschkron mit dem Jugendportal mitmischen.de ...


29.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Internet-Enquete schließt die Arbeit ab


Die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft hat ihre Arbeit nach gut zweieinhalb Jahren fertiggestellt. Die Kommission verabschiedete in ...


29.01.2013 | New Media & Software


Inge Deutschkron spricht im Bundestag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus


Mittwoch, 30. Januar 2013, 12 Uhr Reichstagsgebäude, Plenarsaal Die Mitglieder des Bundestages gedenken am 30. Januar der Millionen Opfer des N ...


28.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Junge Menschen diskutieren im Bundestag über 'Die Gegenwart der Vergangenheit'.


/> "Die Lokalisierung von Stätten nationalsozialistischer Massenerschießungen in der Ukraine und der Umgang mit ihnen" Mittwoch, ...


28.01.2013 | Kunst und Kultur


Eröffnung der Ausstellung: 'Kunst in der Katastrophe'


Mittwoch, 30. Januar 2013, 10.30 Uhr Deutscher Bundestag, Halle des Paul-Löbe-Hauses Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald eröffnet am 30. Ja ...


28.01.2013 | Kunst und Kultur


Letzte Sitzung der Internet-Enquete


Zeit: Montag, 28. Januar 2013, 13 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E. 400 Die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft kommt ...


24.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission engagiert sich am Red Hand Day


"Kinder sind keine Soldaten!" Donnerstag, 31. Januar 2013, 12 bis 13.30 Uhr Halle des Paul-Löbe-Hauses Weltweit werden schätzungswe ...


23.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Jugendbegegnung aus Anlass des Gedenktages am 27. Januar beschäftigt sich mit den Opfern des Nationalsozialismus in der Ukraine


Anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus lädt der Deutsche Bundestag vom 24. bis zum 30. Januar 2013 80 Jugendliche aus Deuts ...


23.01.2013 | Kunst und Kultur


Ansprache des Bundestagspräsidenten während der gemeinsamen Plenarsitzung zu '50 Jahre Élysée-Vertrag'


Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident der Republik, sehr geehrter Herr Bundespräsident, Frau Bundeskanzlerin, Herr Premie ...


22.01.2013 | Vermischtes


Informationen zur Berichterstattung aus dem Bundestag anlässlich '50 Jahre Elysée-Vertrag'


Ablauf am Dienstag, 22. Januar 2012 im Bundestag 9.30 Uhr: Erweiterte Präsidiumssitzung auf der Präsidialebene (Saal des Ältestenrates, Nord-O ...


15.01.2013 | Medien und Unterhaltung


Bildtermin: '50. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages' Umbau des Plenarsaals für den 22. Januar


Zeit: Freitag, 18. Januar 2013, 12 bis 13 Uhr Ort: Plenarsaal des Deutschen Bundestages Die Vorbereitung des Plenarsaals für die gemeinsame S ...


15.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Zeitungen out - Internet in?


Zeit: Mittwoch, 16. Januar 2013, 14 bis 16:30 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Raum E 300 Die Tageszeitung auf einem E-Book-Reader lesen, mit dem Sma ...


11.01.2013 | Medien und Unterhaltung


Deutscher Bundestag zeigt Kunst von François Morellet und Gunda Förster


Zeit: Dienstag, 15. Januar 2013, 18 Uhr Ort: Kunst-Raum des Deutschen Bundestages, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Eingang Spreeufer-Promenade D ...


11.01.2013 | Kunst und Kultur


Bundestagspräsident Lammert trifft in Luxemburg Parlamentspräsidenten der Gründungsstaaten der EU


Die Rolle der Parlamente bei der wirtschaftlichen Steuerung Europas, insbesondere im Hinblick auf Artikel 13 des Vertrages über Stabilität, Koordi ...


10.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Bildtermin: Bundestagspräsident Lammert empfängt den Ministerpräsidenten der Republik Malta


Zeit: Mittwoch, 09. Januar 2013, 17 Uhr Ort: Reichstagsgebäude, Präsidialebene, Raum 2 N 037 Bundestagspräsident Norbert Lammert empfängt ...


08.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Norbert Lammert will inhaltliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich stärken


Interview mit der Wochenzeitung "Das Parlament" Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Pa ...


28.12.2012 | Vermischtes


Lammert: Griechenland-Hilfe vom Bundestag gedeckt


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat klargestellt, dass die jüngsten Hilfskredite für Griechenland durch die Eurogruppe nicht den vom Bundesta ...


28.12.2012 | Finanzwesen


Delegation des Haushaltsausschusses zu Gesprächen nach Kuba


Eine Delegation des Haushaltsausschusses besucht vom 6. bis 12. Januar 2013 Kuba. Die Delegationsteilnehmer sind als Berichterstatter ihrer Fraktion ...


20.12.2012 | Politik & Gesellschaft


Akkreditierungsstelle geschlossen


Am Donnerstag, 27. Dezember und Freitag, 28. Dezember 2012 bleibt die Akkreditierungsstelle geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich an ...


17.12.2012 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum 'Tag des brandverletzten Kindes' am 7. Dezember 2012


Jedes Jahr müssen allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden, ca. 6 ...


06.12.2012 | Vermischtes


Unterausschuss Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit zum Schutz von Frauenrechten in Konflikten und bei Friedensverhandlungen


Zeit: Montag, 10. Dezember 2012, 16.30 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 800 Öffentliche Ausschussberatung zum Nationalen Aktionspla ...


05.12.2012 | Vermischtes


Öffentliche Sitzung des Unterausschusses Neue Medien: 'Open Data - Aktivitäten zur Errichtung eines Bund, Länder und Kommunen übergreifenden Portals'


Zeit: Montag, 10. Dezember 2012, 13 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 600 In der öffentlichen Sitzung wollen sich die Mitglieder des ...


04.12.2012 | New Media & Software


Öffentliche Sitzung des Gesundheitsausschusses zur Krebsfrüherkennung


Zeit: Mittwoch, 12. Dezember 2012, 16.30 Uhr Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwu ...


04.12.2012 | Vermischtes


Lammert würdigt verstorbenen Fraktionskollegen Jürgen Herrmann


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat der Familie des Bundestagsabgeordneten Jürgen Herrmann mit einem Schreiben kondoliert. Vom Tode Herrmanns ...


13.08.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert widerspricht Italien Ministerpräsident Monti


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die Äußerungen des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti, eine enge Bindung der Regierungen an d ...


06.08.2012 | Politik & Gesellschaft


Lammert würdigt verstorbene Liselotte Funke: 'Große Verdienste um den Deutschen Bundestag, die Demokratie und Deutschland'


In seiner Kondolenz würdigt Bundestagspräsident Norbert Lammert die ehemalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Liselotte Funke. In sein ...


03.08.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts


Bundestagspräsident Norbert Lammert erklärt zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: "Das Urteil des Bundesverfassungsgeri ...


25.07.2012 | Vermischtes


Antrittsbesuch des neuen Präsidenten der französischen Nationalversammlung / Lammert: 'Ohne deutsch-französische Kooperation gibt es keinen Fortschrit


Bundestagspräsident Norbert Lammert und sein französischer Amtskollege Claude Bartolone haben sich in Berlin zur Vorbereitung des 50. Jahrestags der ...


20.07.2012 | Politik & Gesellschaft


Thierse fordert Bundesstiftung für Programme gegen Rechts / Interview mit der Zeitung 'Das Parlament'


Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlament" (Erscheinungstag: 16. Juli 2012) Bundestagsv ...


13.07.2012 | Politik & Gesellschaft


Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages ausgeschrieben


Seit 1993 vergibt der Deutsche Bundestag einen Medienpreis Politik. Er würdigt hervorragende publizistische Arbeiten ? sei es in Tages- oder Wochen ...


04.07.2012 | Medien und Unterhaltung


Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe in Polen


Vom 9. Juli bis 13. Juli 2012 wird eine Delegation der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden Georg Schirmbeck (CDU/ ...


04.07.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert besucht die Schweiz


Auf Einladung seines Schweizer Amtskollegen Hansjörg Walter besucht Bundestagspräsident Norbert Lammert am 4. und 5. Juli die Schweiz. Auf dem Pro ...


03.07.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert in Warschau


Bundestagspräsident Norbert Lammert reist heute auf Einladung seiner polnischen Amtskollegin, Sejm-Marschallin Ewa Kopacz, nach Warschau, um mit ih ...


28.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Ausschuss für Kultur und Medien schließt sich dem Protest gegen Verhaftung Bolat Atabayevs an


Nach der Verhaftung des kasachischen Theaterregisseurs Bolat Atabayev fordert auch der Ausschuss für Kultur und Medien die sofortige Freilassung de ...


28.06.2012 | Politik & Gesellschaft


'Dem deutschen Volke - Eine parlamentarische Spurensuche' Freiluftkino am Spreeufer schon heute Abend!


Ab heute Abend bis zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2012 findet täglich mit Einsetzen der Dunkelheit eine Film-, Licht und Tonprojektion ...


28.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagsabgeordnete fordern Freilassung politischer Gefangener und die Abschaffung der Todesstrafe im Iran


Die Mitglieder des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe fordern die Freilassung politischer Gefangener und die Abschaffung der Tode ...


28.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestag nimmt Beratungen zu EU-Finanzhilfen für Spanien und Zypern auf


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat am Dienstag im Einvernehmen mit den Fraktionen die Anträge Spaniens und Zyperns auf Finanzhilfen im Rahmen ...


27.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Parlamentarische Versammlung der OSZE trifft sich zu ihrer 21. Jahrestagung in Monaco


Vom 5. bis 9. Juli 2012 treffen sich die Parlamentarier der Teilnehmerstaaten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE PV ...


27.06.2012 | Politik & Gesellschaft


iPhone-App des Bundestages gewinnt 'red dot award 2012'


Die iPhone-App "Deutscher Bundestag" gewinnt den "red dot award: communication design 2012". Die Anwendung konnte sich bei 6.823 ...


26.06.2012 | Vermischtes


Bundestagsabgeordnete bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarates


Die Parlamentarische Versammlung des Europarates tritt vom 25. bis 29. Juni 2012 in Straßburg zu ihrer dritten von vier Teilsitzungswochen im Jahr ...


26.06.2012 | Vermischtes


Bildtermin: Bundestagspräsident Lammert nimmt Bericht zur Lage der Ausländer entgegen


Zeit: Mittwoch, 27. Juni 2012, 10.40 Uhr Ort: Reichstagsgebäude, Plenarsaalebene, Westlobby Bundestagspräsident Norbert Lammert nimmt den 9. ...


26.06.2012 | Medien und Unterhaltung


'Dem deutschen Volke - Eine parlamentarische Spurensuche'


Abend Filmprojektion zur Parlamentsgeschichte am Spreeufer Vom Donnerstag, 28. Juni bis zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2012 findet tä ...


25.06.2012 | Kunst und Kultur


Bundestagspräsident Lammert empfängt den Vorsitzenden der israelischen Knesset


Gemeinsamer Besuch des Mahnmals Gleis 17 in Berlin-Grunewald / Bildtermin und Pressebegegnung Der Vorsitzende der israelischen Knesset, Reuven Rivli ...


22.06.2012 | Vermischtes


Bundestagspräsident Lammert: Freude und Respekt über den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Liao Yiwu


"Mit Freude und Respekt" hat Bundestagspräsident Norbert Lammert die heutige Entscheidung des Stiftungsrats des Friedenspreises des Deuts ...


21.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts


Es sei eine Bestätigung der unverzichtbaren Beteiligung des Bundestages bei EU-Angelegenheiten, insbesondere wenn es sich um die Übertragung von S ...


19.06.2012 | Vermischtes


Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages: Bewerbung bis zum 1. Juli 2012


Auch im Jahr 2012 wird der Deutsche Bundestag einen Wissenschaftspreis verleihen. Er würdigt hervorragende wissenschaftliche Arbeiten der jüngsten ...


18.06.2012 | Vermischtes


Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung besucht die Mongolei


Eine Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung besucht seit dem 16. Juni bis zum 22. Juni 2012 in die Mongolei. ...


18.06.2012 | Vermischtes


EU-Ausschuss reist zu Gesprächen nach Rom


Eine Delegation des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages wird vom 18. bis zum 19. Juni 2012 nach Rom ...


15.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagsabgeordnete solidarisch mit dem verfolgten iranischen Musiker Shahin Najafi


Die Mitglieder des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe haben sich mit dem vom Tode bedrohten iranischen Musiker Shahin Najafi solida ...


15.06.2012 | Kunst und Kultur


Bundestagsabgeordnete beteiligen sich an VN-Konferenz 'Rio plus 20'


Eine gemeinsame Delegation des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Ent­wicklung und des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und En ...


14.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Delegation des Innenausschusses informiert sich über Abkommens zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität und Visafragen in Russland


Eine Delegation des Innenausschusses reist unter Leitung des innenpolitischen Sprechers der SPD-Fraktion, Michael Hartmann in der Zeit vom 18. bis 22. ...


14.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Eine Delegation des Petitionsausschusses reist nach Moskau und Tiflis


Vom 18. bis 22. Juni wird eine Delegation des Petitionsausschusses die Hauptstädte der Russischen Föderation und Georgiens - Moskau und Tiflis - b ...


13.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Parlamentarisches Patenschafts-Programm mit den USA ? amerikanische Stipendiaten besuchen den Bundestag


Zeit: Freitag, 15. Juni 2012, 10 bis 12 Uhr Ort: Reichstagsgebäude, Fraktionsebene, Saal 3 N 001 (CDU/CSU-Fraktion) In diesen Tagen beenden e ...


13.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Lammert und Brunhart wollen die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Liechtenstein vertiefen


Bundestagspräsident Norbert Lammert und der Landtagspräsident des Fürstentums Liechtenstein, Arthur Brunhart, möchten die Zusammenarbeit vertief ...


13.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagsmandat für vier Tage: Nachwuchspolitiker simulieren bei Jugend und Parlament die Gesetzgebung


Von 9. bis 12. Juni findet im Bundestag die Veranstaltung Jugend und Parlament statt. 312 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet, die von Mitglie ...


05.06.2012 | Kunst und Kultur


Lammert gratuliert polnischem Präsidenten Komorowski


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat dem polnischen Präsidenten Bronislaw Komorowski zum 60. Geburtstag gratuliert. In einem Schreiben drüc ...


04.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Delegation des Ausschusses für Menschenrechte reist zum Vatikan: Interreligiöser Dialog und Ökumene


Die Religionsfreiheit ? einer der diesjährigen Themenschwerpunkte des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe - wird im Mittelpunkt der ...


01.06.2012 | Vermischtes


Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni


Der 1. Juni wurde im Jahr 1949 in der DDR zum Kindertag ausgerufen, der für die Kinder jedes Jahr ein besonderes Ereignis darstellte. In der Bundes ...


31.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise der Deutsch-Nordischen Parlamentariergruppe zu den Parlamenten der Färöer-Inseln und Norwegen


Vom 4. bis 9. Juni 2012 wird sich eine Delegation der Deutsch-Nordischen Parlamentariergruppe unter Leitung ihres Vorsitzen-den, Franz Thönnes (SPD ...


31.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert besucht Slowenien


Vom 30. Mai bis 1. Juni besucht Bundestagspräsident Norbert Lammert die Republik Slowenien. Eingeladen wurde er von seinem Amtskollegen, dem Präsi ...


29.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum Weltspieltag am 28. Mai 2012: 'Gemeinsam spielen'


Erstmals im Jahr 2000 haben die Vereinten Nationen den Weltspieltag proklamiert. Er ist ein Aktionstag, an dem Kinder und Jugendliche auf ihr Recht au ...


25.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Parlamentariergruppe Östliches Afrika zu Gesprächen im Sudan, Südsudan und Arusha


Unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentariergruppe Östliches Afrika, Patrick Meinhardt (FDP), werden die Johannes Selle (CDU/CSU), Johannes Sing ...


25.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise des Finanzausschusses nach Kanada und in die USA


Eine Delegation des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages wird vom 31. Mai bis zum 9. Juni 2012 nach Kanada und in die USA reisen. Dabei wird ...


23.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Lammert würdigt verstorbenen Bariton Fischer-Dieskau als einen 'der besten Botschafter unserer Kulturnation'


Bundestagspräsident Norbert Lammert schreibt in seiner Kondolenz an die Familie des Opernsängers Dietrich Fischer-Dieskau: "Mit ihm verli ...


18.05.2012 | Vermischtes


Menschenrechtsausschuss: Abgeordnete übernehmen Patenschaften für ausländische Kolleginnen und Kollegen, deren Rechte bedroht sind


Die Abgeordneten Erika Steinbach und Viola von Cramon-Taubadel haben im Rahmen des Programms des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hil ...


18.05.2012 | Vermischtes


Kinderkommission zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2012


Im Jahr 1993 wurde der "Internationale Tag der Familie" durch eine Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen geschaffen, di ...


14.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Lammert gratuliert Prof. Dieter Grimm: 'Herausragende Verdienste im Bereich des Verfassungsrechts'


Bundestagspräsident Norbert Lammert gratuliert dem früheren Richter des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dieter Grimm, zum 75. Geburtstag. "O ...


11.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Lammert gratuliert Arnulf Baring zum 80. Geburtstag: 'Einer der Großen seiner Zunft, mindestens so produktiv wie provozierend'


Der Historiker und Publizist Arnulf Baring wird am 8. Mai 80 Jahre alt. Bundestagspräsident Lammert würdigt Baring in einem Glückwunschschreiben ...


08.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Deutscher Bundestag schreibt Wissenschaftspreis 2012 aus


Auch im Jahr 2012 wird der Deutsche Bundestag einen Wissen­schaftspreis verleihen. Er würdigt hervorragende wissenschaftliche Arbeiten der jüngst ...


02.05.2012 | Vermischtes


Delegationsreise der Deutsch-Ägyptischen Parlamentariergruppe


Vom 29. April bis 5. Mai 2012 wird sich eine Delegation der Deutsch-Ägyptischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentar ...


27.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 26. April 2012


Im April 2001 etablierte das Bundesministerium für Bildung und Forschung zusammen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Juge ...


26.04.2012 | Vermischtes


Kinderkommission veröffentlicht Stellungnahme zum Themenkomplex 'Kultur für Kinder'


Laut Artikel 31 Absatz 2 der UN-Kinderrechtskonvention hat jedes Kind das Recht auf volle Beteiligung am kulturellen und künstlerischen Leben. Dement ...


20.04.2012 | Vermischtes


Bundestagspräsident Lammert nimmt an der Konferenz der EU-Parlamentspräsidenten in Warschau teil


Vom 19. bis 21. April 2012 nimmt Bundestagspräsident Norbert Lammert an der Konferenz der Präsidenten der Parlamente der EU-Mitgliedstaaten und des ...


19.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Lammerts Glückwünsche an Tadeusz Mazowiecki zum 85.Geburtstag


Zum 85. Geburtstag des früheren polnischen Ministerpräsidenten Tadeusz Masowiecki hat Bundestagspräsident Norbert Lammert seine herzlichen Glück ...


18.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Vizepräsidentin Pau nimmt an Ausstellungseröffnung in Warschau teil und besucht Erinnerungsstätten des Ghettos


Unter Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen Bundestages und des Polnischen Sjem wird die Ausstellung "Wissenschaft, Planung, Vertreib ...


16.04.2012 | Vermischtes


Zukunftstag für Mädchen und Jungen ? auch beim Deutschen Bundestag


Am 26. April 2012 findet der von den Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufene ...


16.04.2012 | Vermischtes


Lammert gratuliert Papst Benedikt zum 85. Geburtstag


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat Papst Benedikt XVI. zum 85. Geburtstag seine herzlichen Glückwünsche übermittelt. In seiner Gratulati ...


16.04.2012 | Vermischtes


Der Ausschuss für Arbeit und Soziales zu Gesprächen in Norwegen


Eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Leitung des Abgeordneten Markus Kurth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) wird vom 16. bis 19. Ap ...


13.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert besucht Malta


Bundestagspräsident Norbert Lammert besucht vom 16. bis zum 17. April auf Einladung seines Amtskollegen Dr. Michael Frendo, Sprecher des Repräsentan ...


13.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Kommission des Ältestenrates für Innere Angelegenheiten zu Gesprächen in den USA.


Eine Delegation der Kommission des Ältestenrates für Innere Angelegenheiten reist unter der Leitung des Abgeordneten Bartholomäus Kalb (CDU/CSU), ...


12.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses auf dem Mannheimer Maimarkt


Zeit: Samstag, 28. April 2012 Ort: Messestand des Deutschen Bundestages, Halle 26, Stand 2659 Zeit: Sonntag, 29. April 2012 Ort: Messestand des ...


11.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Haushaltsausschuss zu Gesprächen in Japan und Südkorea


Eine Delegation des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages besucht vom 11. - 19. April 2012 Japan und Südkorea. Die Delegationsteilnehmer s ...


10.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Der Vorstand der Parlamentariergruppe ASEAN zum Ausgang der Wahlen in Myanmar


Zum Ausgang der Wahlen in Myanmar erklären die Mitglieder des Vorstandes der Parlamentariergruppe ASEAN des Deutschen Bundestages, Dr. Thomas Gambk ...


03.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Parlamentariergruppe SADC-Staaten reist zu Gesprächen nach Simbabwe und Sambia


Eine Delegation der Parlamentariergruppe SADC-Staaten wird unter Leitung des Vorsitzenden, Stefan Liebich (DIE LINKE.) vom 10. bis 21. April 2012 na ...


03.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert besucht Ägypten


Bundestagspräsident Norbert Lammert besucht vom 2. bis zum 4. April Ägypten. In der Hauptstadt Kairo trifft er voraussichtlich den Präsidenten der ...


02.04.2012 | Vermischtes


Parlamentariergruppe USA nimmt am 29. Congress-Bundestag-Seminar in Washington teil


Vom 1. bis 5. April 2012 wird eine Delegation der Parlamentariergruppe USA unter Leitung des Vorsitzenden, Hans-Ulrich Klose (SPD), zum 29. Congress ...


29.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestag bietet Stipendienprogramm für arabische Hochschulabsolventen an


Der Deutsche Bundestag hat zur Unterstützung der Demokratiebewegung in der arabischen Welt ein neues Stipendienprogramm für engagierte arabische H ...


29.03.2012 | Kunst und Kultur


Bundestagspräsident Lammert zur Vereidigung des Bundespräsidenten: Joachim Gauck weiß, was die Kraft der Freiheit vermag


"Ihre Wahl ausgerechnet am 18. März ist mehr als eine hübsche Pointe, mit Ihrer Wahl und Vereidigung zum Staatsoberhaupt schreibt die deutsche ...


23.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise der Deutsch-Portugiesischen Parlamentariergruppe


Vom 1. bis 6. April 2012 wird sich eine Delegation der Deutsch-Portugiesischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden, Christian Lange (S ...


23.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert zur Vereidigung des Bundespräsidenten: Joachim Gauck weiß, was die Kraft der Freiheit vermag


"Ihre Wahl ausgerechnet am 18. März ist mehr als eine hübsche Pointe, mit Ihrer Wahl und Vereidigung zum Staatsoberhaupt schreibt die deutsche ...


23.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Vorschläge für Begleitgesetze zum ESM-Vertrag sowie zum Fiskalpakt im Ältestenrat vorgestellt


Zur notwendigen Ergänzung der Zustimmungsgesetze zum Fiskalpakt und zum Vertrag über die Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ES ...


22.03.2012 | Politik & Gesellschaft


'Alles, was man tun muss, ist, die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt zu treffen' - Bundestagspräsident Norbert Lammert gratuliert Hans-Dieter Gen


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat Hans-Dietrich Genscher zu seinem 85. Geburtstag gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben würdigt Lamme ...


21.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union zu EURATOM


Zeit: Mittwoch, 21. März 2012, 15 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900 Öffentliche Anhörung zum Antrag der Abgeordneten Alexander ...


15.03.2012 | Vermischtes


Öffentliches Expertengespräch der Kinderkommission: 'Mehr altersgerechte Aktionsflächen'


Zeit: Mittwoch, 21. März 2012, 15 bis 17.30 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Saal 2.200 Moderne Freizeitgestaltung bei Jugendlichen geht heute über ...


15.03.2012 | Vermischtes


Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit


Zeit: Mittwoch, 21. März 2012, 10 bis 13 Uhr Ort: Jakob-Kaiser-Haus, Sitzungssaal 1 302 Öffentliche Anhörung zu dem: Gesetzentwurf der Frakt ...


14.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung


Zeit: Montag, 19. März 2012, 13.30 bis 17 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900 Öffentliche Anhörung zum Thema: "Verfassungsre ...


14.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise der Deutsch-Niederländischen Parlamentariergruppe


Vom 13. bis 16. März 2012 wird sich eine Delegation der Deutsch-Niederländischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden Otto Fricke (FD ...


09.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe traf sich mit Vertretern von Nichtregierungsorganisatione


Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe empfing gestern in der Hessischen Landesvertretung in Berlin VertreterInnen von Nichtregieru ...


08.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise der Deutsch-Bulgarischen Parlamentariergruppe


Vom 13. bis 16. März 2012 wird sich eine Delegation der Deutsch-Bulgarischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentarier ...


08.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Ausschuss für Kultur und Medien: Ermäßigter Umsatzsteuersatz bringt allen Nutzen


Die Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien, Monika Grütters, teilt im Namen des Ausschusses mit: "Zur Aufforderung der EU-Kommi ...


07.03.2012 | Finanzwesen


Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe fordert die sofortige Freilassung des iranischen Menschenrechtsanwaltes Soltani


Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages teilt mit: Der iranische Menschenrechtsverteidiger Abdolfattah ...


07.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Vorsitzende der Kinderkommission überreicht rote Hände an die UN-Sonderbeauftragte für Kinder und bewaffnete Konflikte


Anlässlich ihrer Reise zum Weltfrauengipfel in New York traf die Vorsitzende der Kinderkommission, Abgeordnete Nicole Bracht-Bendt (FDP), die UN-Sond ...


02.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Bildtermin: Lammert empfängt den Präsidenten des Senats des Parlaments der Tschechischen Republik


Zeit: Donnerstag, 01. März 2012, 11 Uhr Ort: Reichstagsgebäude, Raum 2 N 037 Bundestagspräsident Norbert Lammert empfängt den Präsidenten d ...


29.02.2012 | Medien und Unterhaltung


Erklärung des Deutschen Bundestages zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Sachen 'Beteiligungsrechte des Bundesta-ges/EFSF' vom 28. Februa


Das Bundesverfassungsgericht hat heute sein Urteil in Sachen "Beteiligungsrechte des Bundestages/EFSF" verkündet. In dem Organstreitverfa ...


28.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Delegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bei 56. Sitzung der VN-Frauenrechtskommission


Eine sechsköpfige Delegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages reist vom 27. Februar bis 29. Februa ...


24.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien zur Aufarbeitung der NS-Zeit


Zeit: Mittwoch, 29. Februar 2012, 16.15 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Saal E.300 Das Wissen über die Zeit des Nationalsozialismus zu erweitern un ...


23.02.2012 | Vermischtes


Öffentliche Sitzung des Unterausschusses 'Bürgerschaftliches Engagement'


Zeit: Mittwoch, 29. Februar 2012, 17 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E.600 Mit der aktuellen Situation beim Bundesfreiwilligendienst sowi ...


22.02.2012 | Vermischtes


Bundesversammlung am 18. März


Bundestagspräsident Norbert Lammert teilt mit, dass die 15. Bundesversammlung zur Wahl eines neuen Bundespräsidenten am 18. März 2012 im Berliner ...


20.02.2012 | Vermischtes


Kinderkommission zum Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar 2012


Sprache ist die Grundlage menschlichen Zusammenlebens und der Schlüssel zur Wissensgesellschaft. Sie ist ein wichtiger Faktor auch für Familien mit ...


20.02.2012 | Vermischtes


Bundestagspräsident Lammert besucht Polen und Portugal


Bundestagspräsident Norbert Lammert besucht am 16. und 17. Februar Warschau. Er wird begleitet von der Abgeordneten Ulla Schmidt (SPD), die in ihre ...


15.02.2012 | Vermischtes


Delegationsreise der Parlamentariergruppe Arabischsprachige Staaten des Nahen Ostens


Vom 15. bis 25. Februar 2012 wird sich eine Delegation der Parlamentariergruppe Arabischsprachige Staaten des Nahen Ostens unter Leitung des Vorsitz ...


14.02.2012 | Vermischtes


Delegation des Tourismusausschusses zu Gesprächen nach Tunesien


Auf Einladung der tunesischen Regierung reist eine Delegation des Ausschusses für Tourismus des Deutschen Bundestages vom 14. bis 18. Februar 2012 na ...


14.02.2012 | Vermischtes


Presseerklärung der beiden Parlamentspräsidenten im Anschluss an die Sitzung der deutsch-französischen Arbeitsgruppe zu wirtschafts- und finanzpolitis


Die deutsch-französische Parlamentariergruppe zu wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen in Europa hat die Absicht von Bundestag und Assemblée n ...


13.02.2012 | Vermischtes


Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe verurteilt die schweren Menschenrechtsverbrechen an der syrischen Bevölkerung und fordert ein sofort


Gemeinsame Erklärung der Fraktionen von CDU/CSU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zur me ...


13.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Ausschuss für Wirtschaft und Technologie informiert sich über Rohstoff- und Energiepolitik und neue Wirtschaftsaktivitäten in Chile, Bolivien und Kolu


Vom 11. bis 18. Februar 2012 besucht eine Delegation des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie unter Leitung des Vorsitzenden Abg. Ernst Hinsken ...


10.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Ausschuss für Wirtschaft und Technologie informiert sich über Rohstoff- und Energiepolitik und neue Wirtschaftsaktivitäten in Chile, Bolivien und Kolu


Vom 11. bis 18. Februar 2012 besucht eine Delegation des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie unter Leitung des Vorsitzenden Abg. Ernst Hinsken ...


10.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Unterausschusses Neue Medien informiert sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien in den USA


Der Unterausschuss Neue Medien reist mit einer sechsköpfigen Delega­tion vom 12. bis 18. Februar 2012 zu medienpolitischen Gesprächen in die USA. D ...


10.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Immunitätsausschuss wehrt sich gegen Vorwurf der willkürlichen Entscheidung im Fall der Linken-Abgeordneten Lay und Leutert


Der Vorsitzende des Immunitätsausschusses des Deutschen Bundestages, Thomas Strobl, MdB, gibt folgenden Beschluss des Ausschusses bekannt: Der Imm ...


10.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Lammert gratuliert Gerhard Richter


Bundestagspräsident Norbert Lammert gratuliert dem Maler Prof. Gerhard Richter zu dessen 80. Geburtstag am 9. Februar: "Über die Malerei z ...


09.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Delegation der Parlamentariergruppe ASEAN reist zu Gesprächen nach Thailand, Myanmar und Singapur


Vom 12. bis 22. Februar 2012 wird eine Delegation der Parlamentariergruppe ASEAN unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentariergruppe, Dr. Thomas ...


08.02.2012 | Vermischtes


Angeblicher Hacker-Angriff


Die Bundestagsverwaltung nimmt zu einem angeblichen Hacker-Angriff wie folgt Stellung: "Meldungen, dass Seiten des Bundestages gehackt wurde ...


08.02.2012 | Vermischtes


Delegationsreise der Deutsch-Australisch-Neuseeländischen Parlamentariergruppe


Eine Delegation der Deutsch-Australisch-Neuseeländischen Parlamentariergruppe wird sich unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentariergruppe, Jà ...


08.02.2012 | Vermischtes


Auswärtige Ausschüsse von Bundestag und Knesset vereinbaren engere Zusammenarbeit / Polenz: 'Zeichen des Vertrauens und der Freundschaft'


Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages und der Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung der israelischen Knesset werde ...


03.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert begrüßt EU-Fiskalpakt


Gespräche in Brüssel Der EU-Fiskalpakt, den die europäischen Staats- und Regierungschefs zu Wochenbeginn beschlossen hatten, stand im Mittelpu ...


01.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission engagiert sich am Red Hand Day ? Kinder sind keine Soldaten!


Zeit: Mittwoch, 08. Februar 2012, 13.30 bis 15 Uhr Ort: Halle des Paul-Löbe-Hauses Jedes Jahr am 12. Februar findet der Red Hand Day statt ? de ...


01.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission: Theater fördert Selbstbewusstsein von Kindern


Nach einem Besuch der Kinderkommission des Bundestages bei einem Theaterprojekt des Kooperations-Netzwerks für Kulturelle Bildung im Bereich Theater ...


27.01.2012 | Politik & Gesellschaft


Parlamentarische Versammlung des Europarates vom 23. bis 27. Januar in Straßburg: Menschenrechtlage und Cameron-Rede


Die Parlamentarische Versammlung des Europarates tritt vom 23. bis 27. Januar 2012 in Straßburg zu ihrer ersten von vier Teilsitzungswochen im Jahr ...


24.01.2012 | Vermischtes


Lammert zu Abgeordneten-Beobachtung


Bundestagspräsident Norbert Lammert weist darauf hin, dass die Beobachtung der Abgeordneten der Partei Die Linke, bei der nach Aussage des Bundesam ...


23.01.2012 | Politik & Gesellschaft


Deutsch-Französischen Jugendwerk: steigende Teilnehmerzahlen und mehr Geld / Die Vorsitzenden der deutsch-französischen Parlamentariergruppe, Dr. Andr


Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist inzwischen wieder zu einer Erfolgsgeschichte geworden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...


23.01.2012 | Kunst und Kultur


Reich-Ranicki spricht im Bundestag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus


An die zahllosen Opfer des Nationalsozialismus werden am 27. Januar um 9 Uhr in einer Gedenkstunde die Abgeordneten des Deutschen Bundestags erinnern. ...


23.01.2012 | Kunst und Kultur


Im Plenum am 20. Januar: Zwischenberichte der Internet-Enquete


Am Freitag, 20. Januar 2012 geht es im Plenum des Deutschen Bundestages ab neun Uhr um die Internet-Enquete. Thema der 90-minütigen Debatte sind de ...


19.01.2012 | New Media & Software


Digitalisierung von Kulturgut und wissenschaftlichen Informationen - Kulturausschuss diskutiert mit Fachleuten


Zeit: Mittwoch, 25. Januar 2012, 16.15 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 300 Der Ausschuss für Kultur und Medien will mit Fach ...


19.01.2012 | Kunst und Kultur


Kinderkommission zu Besuch bei TUSCH


Zeit: Mittwoch, 25. Januar 2012, 15.30 Uhr Ort: Aula der Rothenburg-Grundschule, Rothenburgstraße 18, 12165 Berlin-Steglitz Die Kinde ...


19.01.2012 | Vermischtes


Pressegespräch: Vorstellung des Antisemitismus-Berichts


Zeit: Montag, 23. Januar 2012, 11 Uhr Ort: Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.302 Auf Einladung von Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse ( ...


18.01.2012 | Politik & Gesellschaft


Eine Delegation des Rechnungsprüfungsausschusses reist zu Gesprächen nach Kambodscha und Vietnam


Eine Delegation des Rechnungsprüfungsausschusses wird vom 28. Januar bis 7. Februar 2012 Kambodscha und Vietnam besuchen. Der Delegation unter der ...


18.01.2012 | Finanzwesen


Lammert gratuliert Martin Schulz zur Wahl als neuem Präsidenten des Europaparlaments und dankt dessen Vorgänger Buzek


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat dem deutschen Europa-Abgeordneten Martin Schulz zu seiner Wahl zum Präsidenten des Europaparlaments am heu ...


17.01.2012 | Vermischtes


Kinderkommission begrüßt die Gründung des Deutschen Kinderschmerzzentrums


Am 16. Januar 2012 wird das Deutsche Kinderschmerzzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten/Herdecke gegründet. ...


13.01.2012 | Politik & Gesellschaft


Qualitätsjournalismus für die Zukunft sichern


achgespräch im Ausschuss für Kultur und Medien Zeit: Mittwoch, 18. Januar 2012, 16.30 bis 18 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Saal E.300 Der Aussc ...


12.01.2012 | Kunst und Kultur


Öffentliche Sitzung des 1. Untersuchungsausschusses (Gorleben)


Zeit: Donnerstag, 19. Januar 2012, 10 Uhr Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Zeugenvernehmung von: Walter Kühne Der Au ...


12.01.2012 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


Zeit: Mittwoch, 18. Januar 2012, 10 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 600 Öffentliche Anhörung zum Antrag der Fraktionen der CDU/CSU ...


12.01.2012 | Auto & Verkehr


Öffentliche Sitzung des Unterausschusses 'Bürgerschaftliches Engagement'


Zeit: Mittwoch, 18. Januar 2012, 17 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E.600 Über aktuelle Programme und Vorhaben des Bundesministeriums ...


11.01.2012 | Politik & Gesellschaft


Gemeinsame öffentliche Anhörung des Arbeits- und des Landwirtschaftsausschusses


Zeit: Montag, 16. Januar 2012, 14 Uhr Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101 Der Ausschuss für Arbeit und Soziales und der Aus ...


10.01.2012 | Vermischtes


Stellungnahme des Vorstands der Parlamentariergruppe ASEAN zum Freispruch für den malaysischen Oppositionsführer Anwar Ibrahim


Der Vorsitzende der Parlamentariergruppe ASEAN, Dr. Thomas Gambke, der im Rahmen des Programms "Parlamentarier schützen Parlamentarier" d ...


09.01.2012 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission begrüßt die Einrichtung der Zentralen Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte


Jedes Jahr werden mehrere hundert Kinder in Folge ungelöster familiärer Konflikte aus und nach Deutschland entzogen. Entziehende/r ist in aller Rege ...


06.01.2012 | Vermischtes


Delegation des Haushaltsausschusses zu Gesprächen in die Republik Kuba


Eine Delegation des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags wird vom 8. bis 12. Januar 2012 die Republik Kuba besuchen, um sich über den Stan ...


04.01.2012 | Vermischtes


Bundestagspräsident verbindet Parteienfinanzierungsbericht mit Hinweisen an die Parteien und den Gesetzgeber


Der Präsident des Deutschen Bundestages legt heute den Bericht über die Entwicklung der Parteifinanzen und die Rechenschaftsberichte der Parteien ...


22.12.2011 | Vermischtes


Mit dem Smartphone direkt in den Bundestag


Hunderttausende Nutzer schätzen inzwischen die umfangreichen Informationen der kostenlosen App "Deutscher Bundestag". Jetzt kommt ein wei ...


14.12.2011 | Vermischtes


Akkreditierungsstelle des Deutschen Bundestages wegen Umzug geschlossen


Wegen des Umzuges der Akkreditierungsstelle vom Schiffbauerdamm 17 in die Wilhelmstraße 65 bleibt das Büro in der Zeit vom: Freitag, 16. Dezem ...


12.12.2011 | Vermischtes


Lammert bei zweitem Treffen der deutsch-französischen Arbeitsgruppe zu EU-Fragen


Bundestagspräsident Norbert Lammert reist morgen zur zweiten Sitzung der deutsch-französischen Arbeitsgruppe zu EU-Fragen nach Paris. Die Arbeitsg ...


08.12.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zur Weltklimakonferenz in Durban


Eine Delegation des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit nimmt in der Zeit vom 5. bis 10. Dezember 2011 an der UN-Klimakonferenz ...


05.12.2011 | Vermischtes


Lammert trifft in Tunesien Spitzenkandidaten der Übergangsregierung und reist weiter zu Gesprächen in die Republik Mali


Bundestagspräsident Norbert Lammert reist vom 6. bis 9. Dezember in die tunesische Republik und in die Republik Mali. In Tunesien wird er den Präsid ...


05.12.2011 | Vermischtes


Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist nach Honduras und Haiti


elegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages reist vom 03. bis 11. Dezember 2011 nach Hondu ...


05.12.2011 | Politik & Gesellschaft


Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Ausschusses reist nach Athen und Thessaloniki


Der Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Ausschusses reist vom 7. bis 10. Dezember nach Athen und Thessaloniki. ...


30.11.2011 | Kunst und Kultur


Die Kinderkommission zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2011


Seit 1988 wird jährlich am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag begangen. Weltweit erinnern an diesem Tag verschiedenste Organisationen an diese Pandemie ...


30.11.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Bundestagsvizepräsidentin Pau in den Niederlanden: Erinnerung an die Rettung jüdischer Kinder 1938/39


Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau, reist am 29. und 30. November 2011 in die Niederlande. Gemeinsam mit dem Bürgermeist ...


28.11.2011 | Kunst und Kultur


Kinderkommission zum Tag der Kinderrechte am 20. November 2011


Vor 22 Jahren verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Konvention über die Rechte des Kindes. 192 Staaten mit Ausnahme der ...


18.11.2011 | Vermischtes


Mitglieder der Kinderkommission beteiligen sich am Vorlesetag am 18. November 2011


Am Freitag, 18. November, findet zum achten Mal der bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen e. V. statt. Die Idee, die sich hinter diesem Tag v ...


17.11.2011 | Kunst und Kultur


Petitionsausschuss ändert Verfahrensgrundsätze


Der Petitionsausschuss hat die Änderungen seiner Grundsätze des Petitionsausschusses über die Behandlung von Bitten und Beschwerden (Verfahrensgr ...


16.11.2011 | Politik & Gesellschaft


Ortstermin des Petitionsausschusses in Ratzeburg


Ort: Ratzeburg, Rathaus Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages führt am 17. November in Ratzeburg einen Ortstermin durch. Unter d ...


15.11.2011 | Vermischtes


Kinderkommission veröffentlicht Stellungnahme zum Themenkomplex 'Kinderrechte'


Kinderrechte stehen seit Bestehen der Kinderkommission im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Grundlage hierfür ist das Übereinkommen über die Rechte des Kin ...


14.11.2011 | Politik & Gesellschaft


Finanzausschuss des Bundestages führt Gespräche in Luxemburg


Eine Delegation des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages unter der Leitung der Vorsitzenden Dr. Birgit Reinemund (FDP) wird sich am 16. und 17. ...


14.11.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise des Sportausschusses nach Chile und Basilien


Eine Delegation des Sportausschusses des Deutschen Bundestages mit vier Abgeordneten wird vom 12. ? 19. November eine Reise nach Chile und Brasilien d ...


11.11.2011 | Politik & Gesellschaft


Aserbaidschan soll sich an seinen Verpflichtungen im Europarat messen lassen


Die Mitglieder des Menschenrechtsausschusses fordern Aserbaidschan auf, sich an den Verpflichtungen des Europarates messen zu lassen und dem Sonderb ...


10.11.2011 | Vermischtes


Jugendpolitische Reise des Familienausschusses ins Baltikum


Eine Delegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter der Leitung des Abgeordneten Dr. Peter Tauber (CDU/CSU) wird vom 15. ...


10.11.2011 | Vermischtes


'Politik und Tourismus im Dialog'


Tourismusgespräch 2011 mit Besucherdiensten, Berliner Stadtführern und berufsständischen Organisationen Auf Initiative des Vizepräsidenten de ...


10.11.2011 | Vermischtes


Verkündung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Fünf-Prozent-Sperrklausel im Europawahlrecht


Der Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses des Deutschen Bundestages, Thomas Strobl, MdB, erklärt zu der Entscheidung des Bundesverfassungsgerich ...


09.11.2011 | Politik & Gesellschaft


Jahresakkreditierung 2012 für die Berichterstattung aus dem Deutschen Bundestag


Redaktionen von Zeitungen und Zeitschriften sowie von Hörfunk- und Fernsehanstalten können ab sofort bis zum 16. Dezember 2011 für ihre Mitarbeit ...


03.11.2011 | Medien und Unterhaltung


Deutsch-Südosteuropäische Parlamentariergruppe besucht Mazedonien und Serbien


Vom 31. Oktober bis 5. November 2011 wird sich eine Delegation der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Abgeordneten Pe ...


28.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Lammert: Neunergremium wird sich bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in der Hauptsache nicht konstituieren


Aufgrund der einstweiligen Anordnung des Bundesverfassungsgerichts vom 27. Oktober in Sachen des "Euro-Rettungsschirms" ? vorläufig keine à ...


28.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald reist nach Rumänien und Bulgarien


Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald besucht vom 31. Oktober bis zum 4. November 2011 Rumänien und die Republik Bulgarien. Er wird von den Abgeordn ...


28.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Abgeordnete informieren sich über die Menschenrechte in Tadschikistan


Die Situation der Menschenrechte in Tadschikistan steht im Mittelpunkt einer Delegationsreise des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hi ...


27.10.2011 | Politik & Gesellschaft


EU-Ausschuss besucht Athen


Eine Delegation des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages unter Leitung von Michael Stübgen (Obman ...


26.10.2011 | Vermischtes


Delegation des Innenausschusses reist nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete


Eine Delegation des Innenausschusses unter Leitung des Ausschussvorsitzenden Wolfgang Bosbach (CDU/CSU) wird vom 31. Oktober bis 5. November 2011 na ...


26.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Polenz kritisiert Menschenrechtslage im Iran


Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU/CSU) ist am 25. Oktober 2011 zu einem Gespräch mit dem ...


25.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Lammert kondoliert seinem türkischen Amtskollegen


Nach dem Erdbeben in der osttürkischen Provinz Van hat Bundestagspräsident Lammert seinem türkischen Amtskollegen Cemil Çiçek kondoliert. Da ...


25.10.2011 | Vermischtes


Designpreis Deutschland für iPhone-App des Bundestages


Die kostenlose iPhone-App "Deutscher Bundestag", seit September 2010 abrufbar, erhält den renommierten Designpreis Deutschland 2012 in Silb ...


21.10.2011 | New Media & Software


Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe fordert Freilassung von Menschenrechtlern im Iran


Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe fordert die iranische Regierung auf, sich für die sofortige Freilassung des Pastors Youcef ...


20.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Teilnahme des Petitionsausschusses am 8. Nationalseminar des Europäischen Verbindungsnetzes der Bürgerbeauftragen in Kopenhagen


Für den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages nimmt an dem 8. Nationalseminar der Bürgerbeauftragten Europas vom 20. bis 22. Oktober 2011 d ...


19.10.2011 | Kunst und Kultur


Ukraine war dem europäischen Dresscode schon näher als heute


Das sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Ruprecht Polenz, CDU/CSU, anlässlich eines Zusammentreffens zwischen ukrainischen und deutsch ...


18.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Ortstermin des Petitionsausschusses in Prora


Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages führt am Montag, 17. Oktober 2011 in Prora einen Ortstermin durch. Unter der Leitung von Günte ...


13.10.2011 | Vermischtes


Interparlamentarische Union tagt in Bern


Auf Einladung des Schweizer Parlaments findet die 125. Versammlung der Interparlamentarischen Union (IPU) vom 16. bis 19. Oktober 2011 in Bern statt ...


12.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Gesundheit


G! Anmeldung unbedingt notwendig! Zeit: Mittwoch, 19. Oktober 2011, 14 bis 19.30 Uhr Ort: Bundesministerium der Finanzen, Matthias-Erzberger-Sa ...


11.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Sitzung der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft zu den Themen Datenschutz und Netzneutralität


Zeit: Montag, 17. Oktober 2011, 13 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 400 In der Sitzung will die Enquete-Kommission die Zwischenberic ...


11.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Anhörung des Verteidigungsausschusses


Zeit: Montag, 17. Oktober 2011, 13 Uhr Ort: Reichstagsgebäude, Fraktionsebene, Sitzungssaal 3 S 001 Öffentliche Anhörung zu dem Gesetz ...


11.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Kulturpolitische Aspekte des Deutschlandjahres in Indien im Fokus ? Kulturausschuss reist zu Gesprächen nach Neu Delhi und Mumbai


Deutschland will sich bis November 2012 in sieben indischen Metropolen als kreativer und innovativer Partner Indiens präsentieren. "Deutschlan ...


10.10.2011 | Kunst und Kultur


Bundestagsvizepräsident Thierse reist nach Malaysia und Indonesien


Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse reist in der Zeit zwischen dem 7. und 17. Oktober nach Malaysia und Indonesien. Er wird von den Abgeordneten ...


07.10.2011 | Vermischtes


Lammert besucht schwedisches Parlament


Bundestagspräsident Norbert Lammert besucht auf Einladung seines Amtskollegen, dem Präsidenten des schwedischen Parlamentes Per Westerberg, vom 10 ...


07.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Parlamentariergruppe französischsprachige Staaten West- und Zentralafrikas


Unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentariergruppe französischsprachige Staaten West- und Zentralafrikas, Hartwig Fischer (CDU/CSU) werden die ...


07.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise der Deutsch-Zyprischen Parlamentariergruppe


Vom 10. bis 13. Oktober 2011 wird sich eine Delegation der Deutsch-Zyprischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentariergr ...


06.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegation des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutzes fährt nach China


Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages reist vom 8. bis 15. Oktober 2011 nach China. Delegati ...


06.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Künstler, Staatsmann und Vorbild: Bundestagspräsident Lammert gratuliert Václav Havel zum 75. Geburtstag


Bundestagspräsident Norbert Lammert gratuliert im Namen des Deutschen Bundestages dem früheren tschechischen Präsidenten und Schriftsteller, Václa ...


04.10.2011 | Vermischtes


Delegationsreise der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe


Vom 10. Oktober bis 15. Oktober 2011 wird sich eine Delegation der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe in der Türkei aufhalten. Die Delegatio ...


04.10.2011 | Vermischtes


Rechtsausschuss reist nach Peking


Eine Delegation des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages wird vom 8. bis 15. Oktober 2011 nach Peking reisen. Die Delegation unter Leitung des ...


04.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Vierte Teilsitzungswoche der Parlamentarischen Versammlung des Europarates


Die Parlamentarische Versammlung des Europarates (ER PV) tritt vom 3. bis 7. Oktober 2011 in Straßburg zu ihrer vierten Teilsitzungswoche im Jahr 201 ...


30.09.2011 | Vermischtes


Börnsen zum Beginn des diesjährigen Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP)


Anlässlich des Beginns des diesjährigen Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) 2011/ 2012 erklärt der Berichterstatter für Internationale ...


30.09.2011 | Vermischtes


Ausschuss für Gesundheit informiert sich in Stockholm und Helsinki


Eine Delegation des Ausschusses für Gesundheit unter der Leitung der Ausschussvorsitzenden, Dr. Carola Reimann, reist vom 4. bis zum 8. Oktober 2011 ...


30.09.2011 | Vermischtes


Informationsreise des Ausschusses für Arbeit und Soziales nach Kanada


Vom 2. bis 12. Oktober 2011 reist eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales nach Kanada. Der von Karl Schiewerling (CDU/CSU) geleiteten ...


30.09.2011 | Vermischtes


Menschenrechtslage in Zentralamerika begutachten Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe reist nach El Salvador und Honduras


Die Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen in der Zeit des Bürgerkrieges in El Salvador (1980 - 1992) sowie die aktuelle Situation, insbesondere ...


28.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Mit dem Smartphone live im Bundestag dabei: Premiere für mobiles Streaming zur Abstimmung über den EFSF


Smartphone-Nutzer können live dabei sein, wenn das Parlament am 29. September 2011 ab 9 Uhr über die erweiterte deutsche Beteiligung am Euro-Stabi ...


28.09.2011 | Politik & Gesellschaft


'Vom Reichstag zum Bundestag': Filmprojektion zur Parlamentsgeschichte an der Spree noch bis 3. Oktober 2011 zu sehen


Vor dem diesjährigen Tag der Deutschen Einheit präsentiert der Deutsche Bundestag allabendlich einen Film zur deutschen Parlamentsgeschichte. Als Pr ...


23.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Erklärung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zur Hinrichtung von Troy Davis


Mit großer Bestürzung und Empörung hat der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages von der Hinrichtung Troy D ...


23.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum Tag der Integration am 23. September 2011 'Zusammen ist besser'


Im Jahr 2005 initiierte der damalige Bundesinnenminister den Tag der Integration. Dieser Tag soll eine Aufforderung sein, den Integrationsgedanken nic ...


23.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages ausgeschrieben


Seit 1993 vergibt der Deutsche Bundestag einen Medienpreis Politik. Dieser würdigt hervorragende publizistische Arbeiten ? sei es in Tages- oder Woch ...


23.09.2011 | Medien und Unterhaltung


'Die Bewahrung ethischer Prinzipien ist eine große Herausforderung' Bundestagspräsident Lammert begrüßt Papst Benedikt XVI. im Deutschen Bundestag


"Noch nie in der Geschichte hat ein Papst vor einem gewählten deutschen Parlament gesprochen. Und selten hat eine Rede in diesem Haus, noch bevo ...


22.09.2011 | Vermischtes


Delegation des Finanz-, Haushalts- und Entwicklungsausschusses bei den Jahresversammlungen von IWF und Weltbank


Eine Delegation des Deutschen Bundestages wird vom 23. bis 26. September an den Jahresversammlungen von IWF und Weltbank in Washington teilnehmen. L ...


20.09.2011 | Vermischtes


Lammert empfängt Gül: Kulturelle Beziehungen haben eine besondere Bedeutung für Integration


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat in seinem Gespräch mit dem türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül auf die guten deutsch-türkischen ...


19.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Lammert empfängt Gül: Kulturelle Beziehungen haben eine besondere Bedeutung für Integration


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat in seinem Gespräch mit dem türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül auf die guten deutsch-türkischen ...


19.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Öffentliche Sitzung des Sportausschusses


Zeit: Mittwoch, 21. September 2011, 14 Uhr Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal4 800 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Entwurf e ...


15.09.2011 | Kunst und Kultur


Innenausschuss besucht die Türkei und Griechenland


Eine Delegation des Innenausschusses wird unter Leitung des Abgeordneten Stephan Mayer (Altötting) (CDU/CSU) vom 12. bis 16. September 2011 in die ...


08.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert trifft Parlamentspräsidenten der G8-Staaten in Paris


Bundestagspräsident Norbert Lammert reist vom 8. bis 10. September 2011 nach Paris zur jährlichen Konferenz der Parlamentspräsidenten der G8-Staate ...


08.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Seniorenpolitische Reise des Familienausschusses in die Niederlande


elegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter der Leitung der Abgeordneten Petra Crone (SPD) wird vom 12. bis zum 16. Sept ...


08.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Diesen Sonntag lädt der Deutsche Bundestag zum Besuch ein


An diesem Sonntag, 4. September 2011, lädt der Deutsche Bundestag zu seinem traditionellen "Tag der Ein- und Ausblicke" ein. Von 9 bis 20 U ...


02.09.2011 | Politik & Gesellschaft


20. Ostseeparlamentarierkonferenz tagte in Helsinki


Die 20. Ostseeparlamentarierkonferenz fand auf Einladung des finnischen Parlaments vom 28. bis 30. August 2011 in Helsinki statt - an dem Ort, wo 19 ...


01.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegation des Bildungsausschusses reist zur 11. Jahrestagung des German Academic International Network für deutsche Wissenschaftler in Nordamerika


Eine Delegation des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung nimmt vom 2. bis 4. September 2011 an der 11. Jahrestagung des G ...


30.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Tourismusausschuss reist entlang des Grünen Bandes


Eine Delegation des Ausschusses für Tourismus des Deutschen Bundestages reist vom 29. bis 31. August 2011 entlang des Grünen Bandes. Der Delegatio ...


25.08.2011 | Vermischtes


Deutscher Bundestag lädt Bürger zum Besuch ein. 'Tag der Ein- und Ausblicke' am Sonntag, 4. September


Am Sonntag, 4. September 2011, lädt der Deutsche Bundestag zu seinem traditionellen "Tag der Ein- und Ausblicke" ein. Von 9 bis 20 Uhr kà ...


24.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert würdigt den Humoristen Vicco von Bülow


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat den heute verstorbenen Humoristen Vicco von Bülow als eine der großen Persönlichkeiten der Bundesrepubli ...


23.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Deutsch-Brasilianische Parlamentariergruppe zu Gesprächen in Brasilien


Unter Leitung des Vorsitzenden der Deutsch-Brasilianischen Parlamentariergruppe, Michael Glos (CDU/CSU) werden die Abgeordneten Alois Gerig, Prof. D ...


17.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Gespräch über Terminplanung parlamentarischer Beratungen


tagspräsident Norbert Lammert hat die 1. Parlamentarischen Geschäftsführer aller Bundestagsfraktionen zu einem Gespräch eingeladen. Gegenstand des ...


17.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zu Gesprächen nach Indonesien und auf die Philippinen


Eine Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Bundestages reist vom 19. bis 30. August 2011 in die Republi ...


16.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert würdigt verstorbenen Präsidenten des Internationalen Auschwitz-Komitees, Noach Flug


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat den gestern verstorbenen Präsidenten des Internationalen Auschwitz-Komitees, Noach Flug, gewürdigt. In e ...


12.08.2011 | Kunst und Kultur


Toninstallation zur Erinnerung an die Mauertoten im Mauer-Mahnmal des Deutschen Bundestages


Am 13. August 2011 wird im Mauer-Mahnmal ganztägig eine Toninstallation mit 14 sehr berührenden Biografien von Menschen zu hören sein, die zwisch ...


12.08.2011 | Kunst und Kultur


Neue Pressesprecherin des Bundestages


Sabine Adler wird neue Pressesprecherin des Deutschen Bundestages. Die Journalistin soll auf Vorschlag des Bundestagspräsidenten die Leitung der für ...


11.08.2011 | Medien und Unterhaltung


Wissenschaftliche Dienste unter neuer Leitung


Dr. Guido Heinen, Leiter Presse und Kommunikation, übernimmt zum 1. Oktober 2011 die Leitung der Unterabteilung "Wissenschaftliche Dienste&quo ...


10.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August 2011


Die Jugend ist die Zukunft ? das weiß jeder. In Deutschland fallen mehr als 11 Prozent der Bevölkerung unter den Begriff Jugend, sind also zwische ...


10.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Lammert spricht Norwegen seine Anteilnahme aus


Nach den Anschlägen in Norwegen hat Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert seinem Amtskollegen, dem Präsidenten des Storting, Dag Terje Andersen ...


26.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Lammert zum Gedenken der Ermordeten im Widerstand gegen das Nazi-Regime: Ihr Widerstand war Voraussetzung und Grundlage für die Wiederherstellung des


Als Brücke, "über welche die Deutschen nach der nationalsozialistischen Diktatur langsam sich selbst und den Anschluss an Europa wiederfinden ...


22.07.2011 | Vermischtes


Resonanzstudien: Lammert fordert Staatskanzleien zu besonderer Sorgfalt bei Umfragen auf


Bundestagspräsident Norbert Lammert fordert die Staatskanzleien auf, den Anschein einer Verquickung staatlichen Regierungshandelns mit Aufgaben und ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Prüfung der Gültigkeit der Bundestagswahl 2009 abgeschlossen


Im Namen des Wahlprüfungsausschusses teilt der Ausschussvorsitzende Thomas Strobl mit: Der Deutsche Bundestag hat am 7. Juli 2011 die letzten 43 ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union nach Warschau


Der Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union besucht vom 10. bis zum 12. Juli Warschau. Der Delegation unter Leitung des Vorsitzen ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert fordert Freilassung der iranischen Journalistin Maryam Majd und Aufklärung des Falles


In einem Brief an den Präsidenten des iranischen Parlaments, Ali Larijani, fordert Bundestagspräsident Norbert Lammert die Freilassung der iranische ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Veränderte Öffnungszeiten der Akkreditierungsstelle während der parlamentarischen Sommerpause


Die Akkreditierungsstelle des Deutschen Bundestages hat in der Zeit vom 11. Juli bis 2. September 2011 veränderte Öffnungszeiten: Montag: 8 b ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Erklärung des Deutschen Bundestages zur mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts in Sachen 'Griechenland-Hilfe' und 'Euro-Rettungsschirm'


Das Bundesverfassungsgericht hat heute eine mündliche Verhandlung zu drei Verfassungsbeschwerden in Sachen "Griechenland-Hilfe" und " ...


22.07.2011 | Finanzwesen


Erklärung des Parlamentarischen Kontrollgremiums nach der Sitzung am 30. Juni


Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, Thomas Oppermann, teilt mit: Das Parlamentarische Kontrollgremium hat einstimmig beschlos ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise der Zentralasiatischen Parlamentariergruppe


Vom 12. bis 20. Juni 2011 hat sich eine Delegation der Zentralasiatischen Parlamentariergruppe unter Leitung der Vorsitzenden der Parlamentariergrup ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Die guten parlamentarischen Sitten müssen gewahrt werden


Berlin - Zu den Äußerungen von CDU/CSU-Fraktionschef Kauder und dem gesundheitspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion Lauterbach, bei der Organspen ...


22.07.2011 | Vermischtes


Kinderkommission: Das Recht der Kinder auf gesundes Aufwachsen ist ein zentrales Grundrecht


Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages sieht das Recht der Kinder auf gesundes Aufwachsen als zentrales Grundrecht an und hat sich immer wie ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages ausgeschrieben


Seit 1993 vergibt der Deutsche Bundestag einen Medienpreis Politik. Dieser würdigt hervorragende publizistische Arbeiten ? sei es in Tages- oder Woch ...


22.07.2011 | Medien und Unterhaltung


Parlamentarische Versammlung des Europarates in Straßburg


Die Parlamentarische Versammlung des Europarates tritt vom 20. bis 24. Juni 2011 in Straßburg zu ihrer dritten Teilsitzung im Jahr 2011 zusammen. A ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Bundestagspräsident Lammert zu Besuch in Spanien


Auf Einladung des Vorsitzenden des spanischen Abgeordnetenhauses José Bono besucht Bundestagspräsident Norbert Lammert vom 20. bis zum 22. Juni 20 ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise der Deutsch-Schweizerischen Parlamentariergruppe


Vom 21. bis 22. Juni 2011 wird sich eine Delegation der Deutsch-Schweizerischen Parlamentariergruppe unter Leitung ihres Vorsitzenden, Thomas Dörfl ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegation des Innenausschuss zu Gesprächen in die Ukraine


Eine Delegation des Innenausschusses wird unter Leitung der Abgeordneten Gisela Piltz (FDP) in der Zeit vom 19. bis 22. Juni 2011 in die Ukraine rei ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise des Finanzausschusses nach China


Eine Delegation des Deutschen Bundestages wird vom 14. bis 25. Juni 2011 nach China reisen. Leiter der Delegation ist der Vorsitzende des Finanzauss ...


22.07.2011 | Vermischtes


'Er war ein Kämpfer.'


Bundestagspräsident Lammert würdigt verstorbenen Schriftsteller Jorge Semprún Bundestagspräsident Norbert Lammert hat der Witwe des am Dienst ...


22.07.2011 | Vermischtes


Delegation der Kinderkommission informiert sich in Oslo über die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und der UN-Behindertenrechtskonvention


Eine Delegation der Kommission für die Wahrnehmung der Belange der Kinder reist unter der Leitung von Marlene Rupprecht (SPD) vom 14. bis 16. Juni 20 ...


22.07.2011 | Vermischtes


Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales besucht die 100. Internationale Arbeitskonferenz


Vom 13. bis 15. Juni 2011 wird eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Leitung von Karl Schiewerling (CDU/CSU) die 100. Interna ...


22.07.2011 | Vermischtes


'Eine wahrhaft deutsch-deutsche Biografie' - Bundestagspräsident Lammert würdigt Bernhard Heisig


Bundestagspräsident Norbert Lammert hat den heute verstorbenen Künstler Bernhard Heisig gewürdigt. "Mit Bernhard Heisig haben wir einen der ga ...


22.07.2011 | Vermischtes


Kinderkommission zum Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni 2011


In vielen Produkten des täglichen Bedarfs steckt die Arbeit von Kindern. Sie werden in Steinbrüchen und stickigen Fabriken unter unwürdigen Bedin ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegation des Unterausschusses Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit zu Gesprächen in die USA


Der unter Vorsitz von Joachim Spatz (FDP) stehende Unterausschuss Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit im Auswärtigen Ausschuss wird i ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Delegationsreise der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe


Vom 13. Juni bis 17. Juni 2011 wird sich eine Delegation der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe unter Leitung des Vorsitzenden der Parlamentarier ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Abgeordnete des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe besuchen Flüchtlinge in Tindouf


Die menschenrechtliche und humanitäre Situation der Sahrauis in dem Flüchtlingslager in Tindouf (Algerien) sowie die politischen und menschenrechtli ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Erstes Treffen der Verteidigungsausschüsse Frankreichs, Polens und Deutschlands am 9. Juni 2011 in Berlin


Am 29. Mai 2010 haben die Präsidien der Assemblée nationale aus Frankreich, des Seym der Republik Polen und des Deutschen Bundestages erstmals gemei ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Kinderkommission zum Kindersicherheitstag am 9. Juni 2011


Mit der Präventionskampagne "Laufen. Springen. Klettern. Sicher geht das!" wird auf die Ursachen der häufigsten Kinderunfälle und Präv ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Arabischsprachiger Internetauftritt des Bundestags / Lammert: Ein Angebot für die Menschen, die in den arabischen Staaten für Freiheit und Demokratie


Der Deutsche Bundestag bietet wesentliche Seiten und Informationsangebote ab sofort im Internet auch auf Arabisch an. Der arabischsprachige Internetau ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z