Probleme und Strategien reflexiver Politik
ID: 1153756
obleme und Strategien reflexiver Politik
Am 04.11.2014 startet an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt, unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, eine neue öffentliche Vortragsreihe mit dem Titel "Probleme und Strategien reflexiver Politik". Ab 18 Uhr referiert Elisabeth Voss über "Solidarische Ökonomien - Einblicke in die Vielfalt anderen Wirtschaftens". Veranstaltungsort ist Raum 3.E.07 in der Altonaer Straße 25. Der Zutritt ist kostenfrei, Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Dipl. Betriebswirtin (FH) und Publizistin Elisabeth Voss beschäftigt sich mit Ideen und Praxen alternativer, genossenschaftlicher, sozialer, solidarischer Wirtschaftsweisen. Sie möchte Interesse in die Vielfalt solidarökonomischer Ansätze wecken und gleichzeitig zu kritischer Reflexion anregen. In ihrem Vortrag geht sie darauf ein, dass angesichts von Hunger, Klimawandel und Ressourcenknappheit eine andere Wirtschaftsweise dringend erforderlich ist. Sie möchte einen Einblick geben und gleichzeitig dazu anregen, diese auch kritisch zu hinterfragen.
Die Veranstaltungsreihe findet jeweils 18 Uhr am gleichen Ort ihre Fortsetzungen, und zwar:
18.11.2014: Nachhaltige Sozialpolitik? (Uta von Winterfeld)
25.11.2014: Die sozialen Bewegungen und das Weltsozialforum (Wolfgang Hees)
02.12.2014: Soziale Reproduktion, Finanzialisierung des Alltags und Mikrokredite (Christa Wichterich)
13.01.2015: Konfliktbewältigung und internationale Politik (Ulrike Niens)
19.01.2015: Innere Sicherheit in Zeiten von "Islamischer Staat" (IS) - Globale Konflikte und lokale Auswirkungen (Marwan Abou Taam)
27.01.2015: Kofi Annan und die UNO (Friederike Bauer)
10.02.2015: Ebola - Unangenehme Fragen an die "Kultur des Helfens" (Ronald Lutz)
Fachhochschule Erfurt
Altonaer Str. 25
99085 Erfurt
Telefon: 0361 / 6700-704
Telefax: 0361 / 6700-702
Mail: information@fh-erfurt.de
URL: http://www.fh-erfurt.de
Am 04.11.2014 startet an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt, unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, eine neue öffentliche Vortragsreihe mit dem Titel "Probleme und Strategien reflexiver Politik". Ab 18 Uhr referiert Elisabeth Voss über "Solidarische Ökonomien - Einblicke in die Vielfalt anderen Wirtschaftens". Veranstaltungsort ist Raum 3.E.07 in der Altonaer Straße 25. Der Zutritt ist kostenfrei, Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Dipl. Betriebswirtin (FH) und Publizistin Elisabeth Voss beschäftigt sich mit Ideen und Praxen alternativer, genossenschaftlicher, sozialer, solidarischer Wirtschaftsweisen. Sie möchte Interesse in die Vielfalt solidarökonomischer Ansätze wecken und gleichzeitig zu kritischer Reflexion anregen. In ihrem Vortrag geht sie darauf ein, dass angesichts von Hunger, Klimawandel und Ressourcenknappheit eine andere Wirtschaftsweise dringend erforderlich ist. Sie möchte einen Einblick geben und gleichzeitig dazu anregen, diese auch kritisch zu hinterfragen.
Die Veranstaltungsreihe findet jeweils 18 Uhr am gleichen Ort ihre Fortsetzungen, und zwar:
18.11.2014: Nachhaltige Sozialpolitik? (Uta von Winterfeld)
25.11.2014: Die sozialen Bewegungen und das Weltsozialforum (Wolfgang Hees)
02.12.2014: Soziale Reproduktion, Finanzialisierung des Alltags und Mikrokredite (Christa Wichterich)
13.01.2015:Konfliktbewältigung und internationale Politik (Ulrike Niens)
19.01.2015:Innere Sicherheit in Zeiten von "Islamischer Staat" (IS) - Globale Konflikte und lokale Auswirkungen (Marwan Abou Taam)
27.01.2015:Kofi Annan und die UNO (Friederike Bauer)
10.02.2015:Ebola - Unangenehme Fragen an die "Kultur des Helfens" (Ronald Lutz)
Fachhochschule Erfurt
Altonaer Str. 25
99085 Erfurt
Telefon: 0361 / 6700-704
Telefax: 0361 / 6700-702
Mail: information@fh-erfurt.de
URL: http://www.fh-erfurt.de
PresseKontakt / Agentur:
Fachhochschule Erfurt
Altonaer Str. 25
99085 Erfurt
Telefon: 0361 / 6700-704
Telefax: 0361 / 6700-702
Mail: information(at)fh-erfurt.de
URL: http://www.fh-erfurt.de
Datum: 19.12.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153756
Anzahl Zeichen: 4617
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Probleme und Strategien reflexiver Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Erfurt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).