Zwei Publikationen zu Hilfen zur Erziehung
ID: 1153770
ei Publikationen zu Hilfen zur Erziehung
Dr. Friedhelm, ehemaliger Professor für Arbeitsformen und Institutionen Sozialer Arbeit an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt ist Mitautor zweier Publikationen, die jetzt bei der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (www.igfh.de) erschienen sind.
"Kritisches Glossar Hilfen zur Erziehung" (ISBN 978-3-925146-89-3) ist einer der Titel, der zentrale Begrifflichkeiten der Hilfen zur Erziehung analysiert und die Widersprüchlichkeit diesbezüglicher Leitbegriffe diskutiert.
"Argumente gegen Geschlossene Unterbringung und Zwang in den Hilfen zur Erziehung. Für eine Erziehung in Freiheit" (ISBN 978-3-925146-85-5) ist der zweite Titel. Er befasst sich mit gesellschaftlichen Entwicklungen, die eine Heimerziehung von Jugendlichen und damit freiheitsentziehende Maßnahmen in der Jugendhilfe befürworten, jedoch dem Bestreben nach gewaltfreier und freiheitlicher Erziehung entgegen stehen. Eine der Mitautoren der Arbeitsgruppe der IGfH, die Frankfurterin Dr. phil. Diana Düring, ist Absolventin des Sozialwesenstudiums an der FH Erfurt. Sie ist derzeit Professorin für Theorie und Geschichte der Sozialen Arbeit und Kinder- und Jugendhilfe an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Fachhochschule Erfurt
Altonaer Str. 25
99085 Erfurt
Telefon: 0361 / 6700-704
Telefax: 0361 / 6700-702
Mail: information@fh-erfurt.de
URL: http://www.fh-erfurt.de
Dr. Friedhelm, ehemaliger Professor für Arbeitsformen und Institutionen Sozialer Arbeit an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt ist Mitautor zweier Publikationen, die jetzt bei der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (www.igfh.de) erschienen sind.
"Kritisches Glossar Hilfen zur Erziehung" (ISBN 978-3-925146-89-3) ist einer der Titel, der zentrale Begrifflichkeiten der Hilfen zur Erziehung analysiert und die Widersprüchlichkeit diesbezüglicher Leitbegriffe diskutiert.
"Argumente gegen Geschlossene Unterbringung und Zwang in den Hilfen zur Erziehung. Für eine Erziehung in Freiheit" (ISBN 978-3-925146-85-5) ist der zweite Titel. Er befasst sich mit gesellschaftlichen Entwicklungen, die eine Heimerziehung von Jugendlichen und damit freiheitsentziehende Maßnahmen in der Jugendhilfe befürworten, jedoch dem Bestreben nach gewaltfreier und freiheitlicher Erziehung entgegen stehen. Eine der Mitautoren der Arbeitsgruppe der IGfH, die Frankfurterin Dr. phil. Diana Düring, ist Absolventin des Sozialwesenstudiums an der FH Erfurt. Sie ist derzeit Professorin für Theorie und Geschichte der Sozialen Arbeit und Kinder- und Jugendhilfe an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Fachhochschule Erfurt
Altonaer Str. 25
99085 Erfurt
Telefon: 0361 / 6700-704
Telefax: 0361 / 6700-702
Mail: information@fh-erfurt.de
URL: http://www.fh-erfurt.de
PresseKontakt / Agentur:
Fachhochschule Erfurt
Altonaer Str. 25
99085 Erfurt
Telefon: 0361 / 6700-704
Telefax: 0361 / 6700-702
Mail: information(at)fh-erfurt.de
URL: http://www.fh-erfurt.de
Datum: 19.12.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153770
Anzahl Zeichen: 3551
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Publikationen zu Hilfen zur Erziehung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Erfurt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).