Workshop für Journalisten zu TTIP und CETA

Workshop für Journalisten zu TTIP und CETA

ID: 1153759

Workshop für Journalisten zu TTIP und CETA



(pressrelations) -
Die umstrittenen Handelsabkommen TTIP und CETA zwischen der EU und den USA bzw. Kanada beschäftigen in wachsendem Maß Journalistinnen und Journalisten aus Wirtschafts- und Politikredaktionen. An sie wendet sich ein Kompaktworkshop, zu dem der Deutsche Journalisten-Verband zusammen mit den Nichtregierungsorganisationen Corporate Europe Observatory (CEO), PowerShift und Forum Umwelt Entwicklung am 18. November in Berlin einladen:

Konzernklagerechte im TTIP und CETA: Welche Folgen hat der Investitionsschutz?
am Dienstag, 18. November von 09.00 bis 13.00 Uhr, Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

In der öffentlichen Diskussion ist vor allem die Investitionsschiedsgerichtsbarkeit streitig, denn es wird befürchtet, dass Unternehmen so die Möglichkeit erhalten, die EU und ihre Mitgliedstaaten auf Schadenersatz in Milliardenhöhe zu verklagen, wenn z.B. Regulierungen zum Umwelt- oder Gesundheitsschutz ihre Gewinne schmälern. Mit dem EU-Kanada-Handelsabkommen CETA ist nun erstmals ein fertig ausgehandelter EU-Vertrag mit diesen Klagerechten öffentlich geworden. Das Abkommen wird in den nächsten Monaten den EU- Mitgliedstaaten, dem Europaparlament und danach voraussichtlich auch Bundestag und Bundesrat zur Ratifizierung vorgelegt.

Im Zentrum der Veranstaltung steht eine neue Studie zum CETA- Investitionskapitel, die mehrere europäische und kanadische Organisationen am Folgetag herausgeben. Referenten des Kompakt- Workshops sind:

Pia Eberhardt, Mitarbeiterin von CEO und Ko-Autorin der Studie "Profiting from Injustice" Peter Fuchs, PowerShift Alessa Hartmann, Forum Umwelt und Entwicklung

Eine Anmeldung (siehe Rücklaufbogen) ist aufgrund der begrenzten Plätze unbedingt erforderlich. Um Fragen und Anmeldungen kümmert sich PowerShift unter (030) 420 85 295 oder (0176) 800 35 462, E-Mail:
Nelly.Grotefendt@power-shift.de




Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Charlottenstr. 17
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv(at)djv.de
URL: www.djv.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Charlottenstr. 17
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv(at)djv.de
URL: www.djv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Meine Daten - deine Daten? Interview von CDU-Generalsekretär Peter Tauber mit dem Wiesbadener Kurier
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153759
Anzahl Zeichen: 2466

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop für Journalisten zu TTIP und CETA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z