Initiative für energetische Gebäudesanierung

Initiative für energetische Gebäudesanierung

ID: 1153985

Initiative für energetische Gebäudesanierung



(pressrelations) -
Kooperationsvereinbarung zwischen Umweltministerium und Wüstenrot Bausparkasse

Das baden-württembergische Umweltministerium und die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein Tochterunternehmen der Stuttgarter Wüstenrot Württembergische-Gruppe, haben eine enge Zusammenarbeit zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung beschlossen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten Umweltminister Franz Untersteller und der Vorstandsvorsitzende der Wüstenrot Bausparkasse, Bernd Hertweck, am 14.11. in Stuttgart. Die Vereinbarung gilt zunächst für zwei Jahre und kann dann verlängert werden.

"Die Steigerung der Energieeffizienz in alten und älteren Gebäuden ist bedeutend für Klimaschutz, Energiewende und Ressourcenschonung", erklärten die beiden Partner bei der Unterzeichnung. "Für Bewohner bedeutet ein energetisch saniertes Gebäude langfristige Einsparungen und ein deutliches Plus an Wohnkomfort und Wohlfühlatmosphäre."

Mit dem Kooperationsvertrag wollen beide Partner die Basis schaffen, Gebäudeeigentümer künftig noch gezielter über die Möglichkeiten und Chancen einer energetischen Sanierung ihrer Immobilie informieren zu können.

Dafür gibt das Umweltministerium, die in seinem Programm "Zukunft Altbau" vorhandene Kompetenz und Expertise weiter. Die Wüstenrot Bausparkasse nutzt im Gegenzug die Informationsmaterialien von "Zukunft Altbau" und stellt sie ihren Kunden vor. Darüber hinaus wird die Wüstenrot Bausparkasse das Wissen von "Zukunft Altbau" sowie das Netzwerk der Initiative an fachkompetenten Beratern nutzen, um ihre Mitarbeiter auf dem Gebiet der energetischen Gebäudesanierung weiterzubilden.

"Das Thema energetische Gebäudesanierung ist leider noch nicht in der Fläche angekommen", erklärte Umweltminister Franz Untersteller bei der heutigen Unterzeichnung. "Deshalb sind Kooperationen wie die mit Wüstenrot so wichtig. Gemeinsam fällt es uns leichter, für energetische Sanierung zu werben, die Vorurteile dagegen abzubauen und die damit verbundenen Vorteile zu unterstreichen."



Wüstenrot-Vorstandschef Bernd Hertweck ist von der Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium überzeugt: "Gemeinsam kann es gelingen, das Thema energetische Gebäudesanierung erfolgreich an die privaten Immobilieneigentümer zu bringen. Zusammen mit unseren Kunden können wir so einen konkreten zusätzlichen Beitrag zur Energiewende leisten. Nach meiner Überzeugung wird diese nur dann an Fahrt aufnehmen, wenn nicht nur wenige große, sondern auch viele kleine energetische Sanierungsmaßnahmen von den Eigentümern ergriffen werden."

Mehr Informationen zum Thema Energieeffizienz und Gebäudesanierung finden Sie auch auf der Homepage des Umweltministeriums
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/energie/energieeffizienz/ und direkt bei Zukunft Altbau

www.zukunftaltbau.de

Näheres zur Wüstenrot Bausparkasse und energetischem Modernisieren erfahren Sie unter
http://ow.ly/E9qZ4

Ergänzende Informationen:

In Baden-Württemberg gibt es rund 2,3 Millionen Bestandsgebäude. Der jährliche Neubau von etwa 15.000 Gebäuden macht damit nur rund ein Prozent der gesamten Gebäudeanzahl im Land aus. Rund 40 Prozent des Energieverbrauchs entfallen auf Heizung und Warmwasserbereitung in Gebäuden.

Die Kooperationsvereinbarung des Umweltministeriums mit der Wüstenrot Bausparkasse AG ist die erste dieser beiden Partner. Zwei weitere Vereinbarungen, mit dem Ziel die energetische Gebäudesanierung zu fördern, gibt es seit 2009 und 2010 mit anderen Partnern aus dem Finanz- und Genossenschaftsbereich. Diese Kooperationen werden in den nächsten Tagen zum zweiten Mal verlängert.

"Zukunft Altbau" ist ein Programm des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Projektträgerin ist die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH. "Zukunft Altbau" verfolgt keine privatwirtschaftlichen Ziele.


Wüstenrot Württembergische AG
Gutenbergstr. 30
70176 Stuttgart

Telefon: +49 (711) 662-0
Telefax: +49 (711) 662-2520

Mail: immo.dehnert@ww-ag.com
URL: http://www.ww-ag.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Wüstenrot & Württembergische AG
Gutenbergstr. 30
70176 Stuttgart

Telefon: +49 (711) 662-0
Telefax: +49 (711) 662-2520

Mail: immo.dehnert(at)ww-ag.com
URL: http://www.ww-ag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Staat spart Infrastruktur kaputt Januar - September 2014: 5,2 % mehr geneh­migte Woh­nungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153985
Anzahl Zeichen: 4719

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative für energetische Gebäudesanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wüstenrot & Württembergische AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

W&W-Gruppe: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 ...

- Zuwächse beim Konzernergebnis. - Neugeschäft besonders in Baufinanzierung gestiegen. - Combined Ratio brutto in der Sachversicherung mit 83,8 Prozent auf Bestwert. Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat ein erfolgreiches er ...

W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt 2025 ...

- Neugeschäft legt bis Ende Februar 2025 in fast allen Segmenten deutlich zu, teilweise prozentual zweistellig. - Deutlicher Anstieg des IFRS-Konzernergebnisses für 2025 erwartet; auch HGB-Ergebnis im Einzelabschluss soll weiter steigen. - Ge ...

100 Jahre Wüstenrot Bausparkasse ...

Wüstenrot, die traditionsreichste deutsche Bausparkasse, ist 100 Jahre alt. Das Jubiläum wurde mit einem Festakt im gleichnamigen Gründungsort Wüstenrot (Landkreis Heilbronn) gefeiert. Die Bausparkasse ist heute Teil der Wüstenrot & Württem ...

Alle Meldungen von Wüstenrot & Württembergische AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z