Batterieproduktion am 29. Oktober 2015
ID: 1154847
Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Faktoren Reichweite und Herstellungskosten getrieben. Diverse Akteure wie Automobilhersteller, Unternehmen aus der Elektrobranche sowie Batteriehersteller und Energieversorger arbeiten derzeit an der Verbesserung der Speichersysteme und an der Definition ganzheitlicher Geschäftsmodelle rund um die Batterie, um eine Reichweitensteigerung zu erzielen sowie die Produktionskosten zu senken.
Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Faktoren Reichweite und Herstellungskosten getrieben. Diverse Akteure wie Automobilhersteller, Unternehmen aus der Elektrobranche sowie Batteriehersteller und Energieversorger arbeiten derzeit an der Verbesserung der Speichersysteme und an der Definition ganzheitlicher Geschäftsmodelle rund um die Batterie, um eine Reichweitensteigerung zu erzielen sowie die Produktionskosten zu senken.
Die Teilnehmer des Seminars erhalten einen umfassenden Einblick in die Prozesse, Technologien und Herausforderungen bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz in Elektrofahrzeugen. Es werden grundsätzlich die Ansätze einer wirtschaftlichen Produktion von Lithium-Ionen-Batterien behandelt. Dazu werden die Produktionsprozesse sowohl der Batteriezelle als auch des Batteriemoduls und -Packs detailliert dargestellt und diskutiert. Darüber hinaus werden Herausforderungen der Produktionsprozesse sowie Möglichkeiten der Qualitätssicherung in der Batterieproduktion erarbeitet und beschrieben.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 22.12.2014 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154847
Anzahl Zeichen: 1688
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maike Zweerings
Stadt:
Aachen
Telefon: +49/ (0)241 / 8023 614
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Batterieproduktion am 29. Oktober 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbh an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).