WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen


4. Aachener Kühlschmierstoff - Tagung [KSS] vom 21.-22. Oktober 2015


Ökonomischer und ökologischer Einsatz von Kühlschmierstoffen in der Zerspanung Kühlschmierstoffe sind in der spanenden Fertigung bei vielen Bea ...


30.01.2015 | Bildung & Beruf


Batterieproduktion am 29. Oktober 2015


Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Fakt ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


3. Elektromobilproduktionstag am 28. Oktober 2015


Der disruptive Wandel vom konventionellen zum elektrifizierten Antriebsstrang ist nach wie vor eines der großen Themen unserer Zeit. Dieser Wandel ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Elektromotorenproduktion am 27. Oktober 2015


Der Wandel zum elektrischen Antriebstrang erfordert neue Produktionskonzepte. Eine zentrale Rolle spielt hier die Produktion des Elektromotors und d ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


RWTH Zertifikatkurs Produktkomplexität managen am 26. - 30. Oktober 2015


Zielsetzung des Zertifikatkurses ist es, Führungskräften gezielt Schlüsselfähigkeiten zur Beherrschung der zunehmenden Variantenvielfalt und der ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Effizienter Auftragsabwicklungsprozess im Werkzeugbau [Praxisseminar extern] am 21. Oktober 2015


Die Realisierung einer effizienten Auftragsabwicklung stellt viele Werkzeugbaubetriebe vor Probleme. Fehlende Meilensteine und unklare Verantwortlic ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Produktivitätsmessung und Kostencontrolling im Werkzeugbau


Werkzeugbaubetriebe sind mit einem Wettbewerbsumfeld konfrontiert, das durch Preisdynamik und Kostendruck geprägt ist. Nachhaltigen Erfolg haben di ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Methodenseminar Komplexitätskosten transparent erfassen am 20. Oktober 2015


Das steigende Beschaffungsvolumen sowie die höhere Komplexität und Vielfalt der Produkte stellen den Einkauf in Unternehmen heute vor große Herau ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


RWTH Zertifikatkurs Lean Production Expert am 19. - 23. Oktober 2015


Die konsequente Orientierung am Kunden ist die Basis für alle Analysen, Methoden und Werkzeuge, die im Rahmen von Lean Production entlang der gesam ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Grundlagenseminar Zahnrad- und Getriebetechnik am 14. - 15. Oktober 2015


Zahnräder unterliegen hinsichtlich ihrer Auslegung in Bezug auf Tragfähigkeit und Laufverhalten hohen Ansprüchen und stehen daher im besonderen F ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


7. Aachener Montagetagung am 29. - 30. September 2015


Die Montage stellt in der produzierenden Industrie den größten Wertschöpfungsanteil dar und ist damit wie kein anderer Unternehmensbereich den He ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Exzellente Fabriken planen + bauen am 29. - 30. September 2015


Fabriken müssen im heutigen Umfeld immer neuen Anforderungen gerecht werden. Neben einer hohen Wandlungsfähigkeit sind in der Planung und Auslegun ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Klassische und generative Fertigungstechnologien im Werkzeugbau am 28. - 29. September 2015


Die maschinelle Fertigung des Werkzeugbaus hat sich in den letzten 20 Jahren grundlegend gewandelt. Klassische Fertigungstechnologien haben sich wei ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Lean Management: Performance Systeme in direkten und indirekten Bereichen am 24. September 2015


Ein Performance System ist ein Ordnungsrahmen für die Implementierung und nachhaltige Verankerung von Lean Management im Unternehmen. Es unterstüt ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Global Footprint Design am 22. September 2015


Sie haben oder planen einen Produktionsstandort im Ausland? Sie wollen Ihre Prozesse besser an den jeweiligen Standort anpassen? Sie müssen Ihre We ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Wertstromanalyse und Taktung im Entwicklungsprozess am 16.-17. September 2015


Vorgehen Die Kombination aus praxisnahen Workshops und Gruppenarbeiten sowie theoretischen Grundlagen ermöglicht es den Teilnehmern, die im Semina ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


9. Aachener Technologiemanagement - Tagung am 16. - 17. September 2015


Technologien haben einen wesentlichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Sie stellen strategische Unternehmensressourcen dar un ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Lean Production am 9. - 10. September 2014


Die konsequente Orientierung am Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist die Basis für alle Analysen, Methoden und Werkzeuge, die im ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Innovationen in der Antriebstechnik am 8. - 9. September 2015


Moderne Werkzeugmaschinen werden mit steigenden Forderungen hinsichtlich Geschwindigkeit, Beschleunigung Bearbeitungsqualität und Zuverlässigkeit ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Praktikertag Technologie- und kompetenzbasierte Diversifikation am 7. Juli 2015


Workshopkonzept Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh, Fraunhofer IPT Thematik und Zielsetzung der Veranstaltung Sie suchen nach Wachstumschancen und m ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Logistik in Zeiten von Industrie 4.0 am 25. Juni 2015


Produzierende Unternehmen müssen in einem zunehmend turbulenten Umfeld agieren. Die Produktvarianz steigt und der Markt verlangt nach individuellen ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Basisseminar Fabrikplanung am 24. Juni 2015


Fabrikplanung ist heute keine Aufgabe mehr, mit der sich Unternehmen nur alle 30 Jahre als Einmalaufgabe beschäftigen. Neben der Planung neuer Fa ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Operatives Variantenmanagement am 23. Juni 2015


Gerade in Zeiten der Krise zeigt sich, wie wichtig der Umgang mit der Variantenvielfalt ist. Steigender Preisdruck, wegbrechende Märkte, deutlich z ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


RWTH Zertifikatkurs Lean Administration Expert am 22. - 26. Juni 2015


Nachdem sich die Methoden des Lean Thinking in vielen produzierenden Unternehmen erfolgreich etabliert haben, stehen zunehmend die indirekten Unte ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Basisseminar Wälzlagertechnik in Werkzeugmaschinen am 11. Juni 2015


Wälzlager spielen eine zentrale Rolle für die Genauigkeit und Leistungsfähigkeit von Werkzeugmaschinen. Die besonderen Gegebenheiten im Werkzeu ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Oberflächentechnik und Werkzeugverschleiß am 10. Juni 2015


Das Seminar beschäftigt sich mit den relevanten Werkstoffen (Stähle, Nichteisenlegierungen, Keramiken) für verschiedene Anwendungsbereiche im Werkz ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Spindel-Lager-Systeme: Innovationen und Trends am 10. Juni 2015


Steigende Produktivitätsanforderungen und der vermehrte Einsatz schwerzerspanbarer Werkstoffe führen zu immer höheren Ansprüchen an die Leistung ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Polieren im Werkzeugbau am 9. Juni 2015


Die Bearbeitung der Oberflächen bis zur Strich-, Glanz- oder sogar Hochglanzpolitur findet heutzutage insbesondere bei komplex geformten Geometri ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Methodenseminar Sortimentsplanung und -bereinigung am 21. Mai 2015


Der eintägige Workshop beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen zur Planung des angebotenen Sortiments. Hierzu wird aufgezeigt, wie durch gezi ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Wertstromanalyse und Taktung im Entwicklungsprozess am 19. - 20. Mai 2015


Vorgehen Die Kombination aus praxisnahen Workshops und Gruppenarbeiten sowie theoretischen Grundlagen ermöglicht es den Teilnehmern, die im Semi ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Unser Institut Veranstaltungen Impressionen Servicepoint Dienstleistungen & Angebote Kooperationen Presse Industrie 4.0


Kaum ein Thema hat Industrie, Forschung und Politik in den letzten Jahren gleichermaßen bewegt, wie die aktuellen Initiativen zur „Industrie 4. ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Shopfloor Management und Layoutgestaltung am 19. - 20. Mai 2015


Werkzeugbaubetriebe stehen häufi g vor den Herausforderungen einer handwerklich geprägten, werkstattorientierten Fertigung aufgrund gewachsener ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Praktikertag Preis- und Kostenanalyse am 7. Mai 2015


Das steigende Beschaffungsvolumen sowie die höhere Komplexität und Vielfalt der Produkte stellen den Einkauf in Unternehmen heute vor große Herau ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Praktikertag Technologiefrüherkennung am 5. Mai 2015


Ein wesentlicher Faktor für den nachhaltigen Unternehmenserfolg sind Technologien. Ihre Bedeutung als Wettbewerbsfaktor hat insbesondere in den verga ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


RWTH Zertifikatkurs Produktionsmanagement am 4. - 8. Mai 2015


Eine effektive und effiziente Produktion trägt signifikant zum Erfolg des Unternehmens bei und hilft, Wettbewerbsvorteile zu generieren. Die RWTH A ...


22.12.2014 | Bildung & Beruf


Grundlagenseminar Zahnrad- und Getriebetechnik am 21. - 22. April 2015


Gültige Berechnungsverfahren des allgemeinen Maschinenbaus sind nur bedingt für die Anwendung in der Zahnradtechnik geeignet, weshalb sich für die ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


11. Aachener Management Tage - Return on Engineering am 21. - 23. April 2015


Unter dem Leitgedanken des Return on Engineering lässt sich diesen Herausforderungen adäquat begegnen. Durch den konsequenten Fokus auf zweck- und w ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


RWTH Zertifikatkurs Lean Production Expert am 13. - 17. April 2015


Der praxisbezogene Zertifikatkurs vermittelt Ihnen die Lean Production Prinzipien. Sie lernen die sieben Verschwendungsarten kennen und Sie erhalten u ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Top Excecutive Seminar Lean Innovation am 08. - 10. April 2015


Der Spannungsbogen des Seminars basiert auf diesen Leitsätzen und dient der chronologischen Vorstellung, Diskussion und Verinnerlichung der zwölf Pr ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Praktikertag Strategische Technologieplanung am 26. März 2015


Mit einer explizit formulierten Technologiestrategie setzen Sie Prioritäten, treffen die richtigen Entscheidungen und nutzen Ihre Ressourcen effizien ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Produktionsplanung und Steuerung im Werkzeugbau am 25. März 2015


Vor diesem Hintergrund stellt der Unikatcharakter der Aufträge die Unternehmen vor scheinbar unlösbare Probleme. Der Schlüssel zum Erfolg liegt dab ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Methodenseminar Gestaltung effizenter Produktbaukästen [München] am 18. -19. März 2015


Für den Volkswagen Konzern mit seinen verschiedenen Marken und seiner globalen Präsenz sind seine drei modularen Baukästen einer der Erfolgsfaktore ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Strategie und Technologie für erfolgreiche Werkzeugbaubetriebe am 17. - 19. März 2015


Um der steigenden Intensität des Wettbewerbs zu begegnen, vollziehen viele Werkzeugbaubetriebe einen fundamentalen Wandel von einer handwerklich gepr ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Lean Maintenance am 17. - 18. März 2015


Das praxisbezogene Seminar vermittelt Ihnen zunächst die Lean Maintenance Grundlagen. Orientiert am Ziel der verschwendungsfreien und bedarfsgerechte ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Process Excellence am 17. März 2015


Voraussetzung dafür, die sich bietenden Potenziale zu heben, ist eine prozessorientierte Unternehmenskultur, die den Einsatz von Methoden und flexibl ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


RWTH Zertifikatkurs Chief Innovation Manager am 9. - 13. März 2015


Anerkannte Experten aus Industrie und Forschung präsentieren Ihnen aktuelle Trends und Entwicklungen im Innovationsmanagement, die Sie für Ihre Arbe ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Wertstromorientierte Produktionssteuerung im Zeitalter der Industrie 4.0 am 5. März 2015


Die Herausforderung ist, bei kürzeren Lieferzeiten, steigender Variantenvielfalt und zunehmender Marktvolatilität mit kurzen Durchlaufzeiten und nie ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Methodenseminar Gestaltung effizienter Produktbaukästen [Aachen] am 04. - 05. März 2015


Für den Volkswagen Konzern mit seinen verschiedenen Marken und seiner globalen Präsenz sind seine drei modularen Baukästen einer der Erfolgsfaktore ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Lean Production in der auftragsspezifischen Produktion am 4. März 2015


Eine hohe Komplexität mit effizienten Prozessen zu beherrschen, über die Reaktionsfähigkeit für kurzfristige Wünsche und für späte Änderungen ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


RWTH Zertifikatkurs Lean Administration Expert am 2. - 6. März 2015


Der praxisbezogene Zertifikatkurs vermittelt Ihnen die Lean Administration Prinzipien. Orientiert am Phasenmodell zur Einführung von Lean Administrat ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Preis- und Kostenanalyse im Einkauf


Die Kosten von Produkten aus der laufenden Serie zu optimieren, gewinnt wegen des ständig steigenden Kosten- und Konkurrenzdrucks immer mehr an Bedeu ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Elektromotorenproduktion


Der Wandel zum elektrischen Antriebstrang erfordert neue Produktionskonzepte. Eine zentrale Rolle spiel hier die Produktion des Elektromotors und darà ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Batterieproduktion


Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Faktor ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Montageorganisation


Für den Standort Deutschland ist die Montage als einer der mitarbeiterstärksten Beschäftigungsbereiche von hoher Bedeutung. Wie kein anderer Untern ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Effiziente Geschäftsprozesse für den Werkzeugbau


Die aktuellen wirtschaftlichen und finanzpolitischen Unsicherheiten machen es mehr denn je erforderlich, unter den gegebenen unternehmensexternen Rahm ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Industrialisierung im Werkzeugbau


In der Serienfertigung haben Industrialisierungsprinzipien wie Standardisierung und Fließfertigung zu revolutionären Effizienzsprüngen geführt. Di ...


13.12.2012 | Maschinenbau


RWTH Zertifikatkurs Produktionsmanagement


Eine effektive und effiziente Produktion trägt signifikant zum Erfolg des Unternehmens bei und hilft, Wettbewerbsvorteile zu generieren. Die RWTH Aac ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Lean Administration


Nachdem sich die Methoden des Lean Thinking in vielen direkten Unternehmensbereichen erfolgreich etabliert haben, stehen zunehmend die indirekten Unte ...


13.12.2012 | Maschinenbau


9. Fachtagung Funkenerosion


Die Fachtagung Funkenerosion in Aachen ist eine seit 1988 regelmäßig stattfindende Veranstaltung, die einen Überblick über den aktuellen Stand der ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Einkauf im Werkzeugbau


Die aktive Gestaltung der Wertschöpfungstiefe und der systematische Einbezug von Lieferanten in sämtlichen Bereichen der eigenen Wertschöpfung ist ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Unternehmensfinanzierung


Die Veranstaltung vermittelt zunächst die Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens. Daran anschließend werden den Teilnehmern die Zusammenhänge ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Top Executive Seminar Lean Innovation


Für die Konkurrenzfähigkeit von Forschung und Entwicklung ist es erfolgsentscheidend, nicht nur die Effektivität in F&E zu steigern, sondern ze ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Preis- und Kostenanalyse im Werkzeugbau


Die Kostenoptimierung für Werkzeuge gewinnt wegen des ständig steigenden Kosten- und Konkurrenzdrucks immer mehr an Bedeutung. Nicht nur hohe Qualit ...


13.12.2012 | Maschinenbau


3. Aachener Kühlschmierstoff-Tagung


Ökonomischer und ökologischer Einsatz von Kühlschmierstoffen in der Zerspanung Kühlschmierstoffe sind in der spanenden Fertigung bei vielen Bea ...


13.12.2012 | Maschinenbau


10. Aachener Management Tage


Entschlossenes Handeln des Managements hat dazu geführt, dass deutsche produzierende Unternehmen die wirtschaftlich turbulenten Zeiten der Krise erfo ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Innovationen in der Antriebstechnik von Produktionsmaschinen


Dem Ruf nach ständig steigender Produktivität bei gleichzeitiger Verbesserung des Bearbeitungsergebnisses müssen sowohl Hersteller als auch Anwende ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Basisseminar Vorschubantriebe von Produktionsmaschinen


Vorschubantriebe üben durch ihre Dynamik, ihre Zuverlässigkeit, ihre Genauigkeit usw. einen signifikanten Einfluss auf die Fähigkeiten und die Prod ...


13.12.2012 | Maschinenbau


Lean Production - Prozessindustrie


Die konsequente Orientierung am Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist die Basis für alle Analysen, Methoden und Werkzeuge, die im Rahm ...


13.12.2012 | Maschinenbau


RWTH Zertifikatkurs Lean Production Expert


Die konsequente Orientierung am Kunden ist die Basis für alle Analysen, Methoden und Werkzeuge, die im Rahmen von Lean Production entlang der gesamte ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Verfahren der werkstattnahen NC-Programmierung im Werkzeugbau


Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Verfahren der NC-Programmierung und Einrichtung von Werkzeugmaschinen. Dabei steht neben der Vorgehe ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Grundlagenseminar Zahnrad- und Getriebetechnik


Zahnräder unterliegen hinsichtlich ihrer Auslegung in Bezug auf Tragfähigkeit und Laufverhalten hohen Ansprüchen und stehen daher im besonderen Fok ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Lean Production


Die konsequente Orientierung am Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist die Basis für alle Analysen, Methoden und Werkzeuge, die im Rahm ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Strategiefindung im Werkzeugbau


Internationaler Preiskampf und wachsende Kompetenzdichte setzen Werkzeugbauunternehmen zunehmend unter Druck. Um erfolgreich Abgrenzung gegenüber dem ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Neue und zukünftige Fertigungsstrategien im Werkzeugbau


Das Seminar gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und zeigt Vor- und Nachteile für das Umfeld industrieller Werkzeugbauten auf. Es werde ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Global Footprint Design – Beherrschung internationaler Wertschöpfung


Sie haben oder planen einen Produktionsstandort im Ausland? Sie wollen Ihre Prozesse besser an den jeweiligen Standort anpassen? Sie müssen Ihre Wert ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Produktionssysteme erfolgreich gestalten


Ein Produktionssystem stellt ein Steuerungselement dar, eine Kultur des unternehmerischen Denkens im Unternehmen zu implementieren, individuelle Stär ...


12.12.2012 | Maschinenbau


7. Aachener Technologiemanagement-Tagung


Technologien haben einen wesentlichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Sie stellen strategische Unternehmensressourcen dar und ...


12.12.2012 | Maschinenbau


RWTH Zertifikatkurs Fabrikplanung


Die Fabrikplanung muss sich kontinuierlich weiterentwickeln. Sie muss einerseits der Volatilität der Märkte und einer zunehmend global verteilten We ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Bereitstellungslogistik


Produzierende Unternehmen müssen in einem zunehmend turbulenten Umfeld agieren. Die Produktvarianz steigt und der Markt verlangt nach kleineren Losgr ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Basisseminar Automatisierung von Maschinen und Anlagen


Die automatisierte Produktion stellt heute einen bedeutenden Wirtschaftszweig im deutschen Maschinen- und Anlagenbau dar. Moderne Automatisierungslös ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Spindel-Lager-Systeme: Innovationen und Trends


Steigende Produktivitätsanforderungen und der vermehrte Einsatz schwerzerspanbarer Werkstoffe führen zu immer höheren Ansprüchen an die Leistungsf ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Basisseminar Wälzlagertechnik in Werkzeugmaschinen


Wälzlager spielen eine zentrale Rolle für die Genauigkeit und Leistungsfähigkeit von Werkzeugmaschinen. Die besonderen Gegebenheiten im Werkzeugmas ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Frästechnologie im Werkzeugbau


Das Fräsen nimmt mit einem durchschnittlichen Prozesskettenanteil von 35% einen zentralen Stellenwert in der Wertschöpfungskette industrieller Werkz ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Polieren im Werkzeugbau


Die Bearbeitung der Oberflächen bis zur Strich-, Glanz- oder sogar Hochglanzpolitur findet heutzutage insbesondere bei komplex geformten Geometrien i ...


12.12.2012 | Vermischtes


Oberflächentechnik und Werkzeugverschleiß


Das Seminar beschäftigt sich mit den Verschleißmechanismen in verschiedenen Anwendungsbereichen und vermittelt darauf aufbauend verschiedene Technol ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Basisseminar Fabrikplanung


Fabrikplanung ist heute keine Aufgabe mehr, mit der sich Unternehmen nur alle 30 Jahre als Einmalaufgabe beschäftigen. Neben der Planung neuer Fabrik ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Operatives Variantenmanagement


Gerade in Zeiten der Krise zeigt sich, wie wichtig der Umgang mit der Variantenvielfalt ist. Steigender Preisdruck, wegbrechende Märkte, deutlich zur ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Lean Production im Werkzeugbau


Die Prinzipien der Lean Production haben in der Großserienproduktion bereits einen hohen Verbreitungsgrad gefunden. Auf das auftragsspezifische Produ ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Produktionssysteme im Werkzeugbau


Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über erfolgreiche Produktionssysteme und deren unternehmensspezifische Gestaltung. Zudem werden die Erf ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Inbetriebnahme und Optimierung von Antriebssystemen im Werkzeug- und Produktionsmaschinenbau


Vorschubantriebe üben durch ihre Dynamik, ihre Zuverlässigkeit, ihre Genauigkeit usw. einen signifikanten Einfluss auf die Fähigkeiten und die Prod ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Technologische Potenziale heben


Ein wesentlicher Faktor für den nachhaltigen Unternehmenserfolg sind Technologien. Ihre Bedeutung als Wettbewerbsfaktor hat insbesondere in den verga ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Preis- und Kostenanalyse mit Performance Pricing - Praktikertag


Das steigende Beschaffungsvolumen sowie die höhere Komplexität und Vielfalt der Produkte stellen den Einkauf in Unternehmen heute vor große Herausf ...


12.12.2012 | Maschinenbau


RWTH Zertifikatkurs Chief Innovation Manager


Zielsetzung des Zertifikatkurses ist es, die Schlüsselfähigkeiten für Führungskräfte in Innovations- und Entwicklungsbereichen der produzierenden ...


12.12.2012 | Maschinenbau


Teambildung für moderne Organisationen


Gut funktionierende Teams sind keine Selbstverständlichkeit – und doch so entscheidend für den Erfolg des Ganzen. Wo Menschen mit unterschiedliche ...


06.12.2012 | Unternehmensführung


5. Aachener Montagetagung


Da die Montage als letzte Stufe im Produkterstellungsprozess wie kein anderer Bereich die gestiegenen Anforderungen in Bezug auf Vielfalt, Dynamik und ...


06.12.2012 | Montage & Handhabung


Process Excellence – Effiziente und effektive Prozesse produzierender Unternehmen


Schlanke und effiziente Prozesse eines Unternehmens sind nach wie vor einer der größten Stellhebel zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbspositio ...


06.12.2012 | Maschinenbau


Innovationswerkstatt


Unternehmen bewegen sich heutzutage in einer zunehmend unsichereren Marktumgebung. Dies liegt unter anderem an der Dynamik der Kundenanforderungen und ...


06.12.2012 | Maschinenbau


Executive Seminar Strategie- und Führungsgrundlagen für erfolgreiche Werkzeugbaubetriebe


Die Werkzeugbaubranche sieht sich aktuell einer mehrdimensionalen Herausforderungssituation ausgesetzt. Das unsichere wirtschaftliche und finanzpoliti ...


06.12.2012 | Werkzeuge


Rüstoptimierung


Aufgrund der hohen Kosten von Umlaufbeständen und Maschinenstillständen wird die Rüstzeit zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Eine verkürzte Rü ...


06.12.2012 | Werkzeuge


Wertstromorientierte Produktionssteuerung im Werkzeugbau


Die Herausforderungen der Produktionssteuerung im Werkzeugbau liegen heute darin, bei stark reduzierten Beständen Termine einzuhalten und Durchlaufz ...


06.12.2012 | Werkzeuge


Basisseminar Wertstromorientierte Produktionssteuerung


Wussten Sie, dass 67 % der Unternehmen Termintreue als ihre wichtigste logistische Zielgröße angeben? Die Herausforderung ist, bei kürzeren Lieferz ...


06.12.2012 | Wergzeugmaschinenbau


Lean Production in der auftragsspezifischen Produktion


Die Prinzipien der Lean Production haben in der Serienproduktion einen hohen Verbreitungsgrad gefunden. Im auftragsspezifischen Produktionsumfeld des ...


06.12.2012 | Wergzeugmaschinenbau


Kolloquium »Werkzeugbau mit Zukunft« und dem Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres«, 25./26. September 2012 in Aachen


Die Werkzeugbau-Branche ist sich einig: Mit dem Kolloquium »Werkzeugbau mit Zukunft« und dem Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres« sind in Aache ...


28.06.2012 | Wergzeugmaschinenbau


Technologieeinkauf am 13. Dezember 2012


Die Wertschöpfungstiefen produzierender Unternehmen sind in den letzten Jahren weiter gesunken. Insbesondere der Anteil und die Bedeutung technologis ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Elektromobilität am 12. Dezember 2012


Der Markt für Elektroautos wird mit 5-10% Marktanteil für das Jahr 2020 angenommen. Unabhängig vom Marktpotenzial sind es gesetzliche Rahmenbedingu ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Montageorganisation am 11. Mai 2012


Für den Standort Deutschland ist die Montage als einer der mitarbeiterstärksten Beschäftigungsbereiche von hoher Bedeutung. Wie kein anderer Untern ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Effiziente Geschäftsprozesse für den Werkzeugbau am 5. Dezember 2012


Viele Effektivitäts- und Effizienzprobleme in Werkzeugbauunternehmen sind auf unzureichend beherrschte Geschäftsprozesse zurückzuführen. Das Semin ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Industrialisierung des Werkzeugbaus am 4. Dezember 2012


Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle Best Practice Lösungen des Prozessmanagements zur Senkung von Kosten und Durchlaufzeiten. Zuku ...


02.05.2012 | Maschinenbau


RWTH Zertifikatkurs Produktionsmanagement am 3.-7. Dezember 2012


Eine effektive und effiziente Produktion trägt signifikant zum Erfolg des Unternehmens bei und hilft, Wettbewerbsvorteile zu generieren. Die Rheinisc ...


02.05.2012 | Unternehmensführung


Strategiefindung im Werkzeugbau am 28. November 2012


Das Seminar vermittelt Ihnen Strategien für Ihr Werkzeugbauunternehmen. Als Teilnehmer erlernen Sie Methoden zur Anwendung, mit denen Sie Ihr Unterne ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Neue und zukünftige Fertigungsstrategien im Werkzeugbau am 27. November 2012


Das Seminar gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und zeigt Vor- und Nachteile für das Umfeld industrieller Werkzeugbauten auf. Es werde ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Lean Innovation am 21.-22. November 2012


Der Grundgedanke von Lean Management ist „Werte schaffen ohne Verschwendung“. Zur Übertragung der Lean Management Philosophie in den Bereich Fors ...


02.05.2012 | Unternehmensführung


RWTH Zertifikatkurs Lean Production Expert am 19.-23. November 2012


Das Seminar beinhaltet die zentralen Lean Production Prinzipien inklusive eines Produktionsplanspiels, Methoden und Lean Werkzeuge wie 5A/5S, Wertstro ...


02.05.2012 | Unternehmensführung


Production Systems im Mittelstand am 14. November 2012


Ein Production System als systematisches Werk an gelebten Regeln und Normen befähigt Ihr Unternehmen, individuelle Stärken herauszuarbeiten und Lern ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Global Footprint Design - Beherrschung internationaler Wertschöpfung am 13. November 2012


Sie haben oder planen einen Produktionsstandort im Ausland? Sie wollen Ihre Prozesse besser an den jeweiligen Standort anpassen? Sie müssen Ihre Wert ...


02.05.2012 | Unternehmensführung


9. Aachener Management Tage am 5.-7. November 2012


Entschlossenes Handeln des Managements hat dazu geführt, dass deutsche produzierende Unternehmen die wirtschaftlich turbulenten Zeiten der Krise erfo ...


02.05.2012 | Maschinenbau


4. Aachener HPC-Konferenz am 24.-25. Oktober 2012


In der aktuellen Marktsituation steht die Produktion unter einem hohen Leistungsdruck hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Qualität. Dabei darf der zu ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Prozess- und Zustandsüberwachung an Produktionsmaschinen am 17.-18. Oktober 2012


Die Anforderungen an moderne Produktionsmaschinen hinsichtlich ihrer Produktivität steigen kontinuierlich. Gleichzeitig wird eine hohe Qualität der ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Grundlagenseminar Zahnrad- und Getriebetechnik am 16.-17. Oktober 2012


Zahnräder unterliegen hinsichtlich ihrer Auslegung in Bezug auf Tragfähigkeit und Laufverhalten hohen Ansprüchen und stehen daher im besonderen F ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Qualitätsmanagement und fertigungsintegrierte Messtechnik im Werkzeugbau am 15.-16. Oktober 2012


Das Seminar bietet den Teilnehmern einen Einblick in die Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Fertigungsmesstechnik sowie ihren vielfältigen ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Lean Administration am 26.-27. September 2012


Nachdem sich die Methoden des Lean Thinking in vielen produzierenden Unternehmen erfolgreich etabliert haben, stehen zunehmend die indirekten Unterneh ...


02.05.2012 | Unternehmensführung


Top Executive Seminar Lean Innovation am 26.-28. September 2012


Für die Konkurrenzfähigkeit von Forschung und Entwicklung ist es erfolgsentscheidend, nicht nur die Effektivität in F&E zu steigern, sondern ze ...


02.05.2012 | Unternehmensführung


Lean Production am 19.-21. September 2012


Die konsequente Orientierung am Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist die Basis für alle Analysen, Methoden und Werkzeuge, die im Rahm ...


02.05.2012 | Unternehmensführung


RWTH Zertifikatkurs Komplexitätsmanagement am 17.-21. September 2012


Zielsetzung des Zertifikatkurses ist es, Führungskräften gezielt Schlüsselfähigkeiten zur Beherrschung der zunehmenden Variantenvielfalt und deren ...


02.05.2012 | Maschinenbau


6. Aachener Technologiemanagement -Tagung am 12.-13. September 2012


Integriertes Technologiemanagement Zum integrierten Technologiemanagement werden Vorträge für Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Un ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Oberflächentechnik und Werkzeugverschleiß am 6. September 2012


Das Seminar beschäftigt sich mit den Verschleißmechanismen in verschiedenen Anwendungsbereichen und vermittelt darauf aufbauend verschiedene Technol ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Potenziale und Trends im Bereich der CAD/CAM/NC-Verfahrenskette am 5.-6. September 2012


Im Produktentstehungsprozess sind die Arbeitsvorbereitung und Fertigung von zentraler Bedeutung, da in diesem Schritt maßgeblich Einfluss auf die Her ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Frästechnologie im Werkzeugbau am 5. September 2012


Das Fräsen nimmt mit einem durchschnittlichen Prozesskettenanteil von 35% einen zentralen Stellenwert in der Wertschöpfungskette industrieller Werkz ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Effiziente Geschäftsprozesse für den Werkzeugbau am 26. Juli 2012


Viele Effektivitäts- und Effizienzprobleme in Werkzeugbauunternehmen sind auf unzureichend beherrschte Geschäftsprozesse zurückzuführen. Das Semin ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Industrialisierung des Werkzeugbaus am 25. Juni 2012


Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle Best Practice Lösungen des Prozessmanagements zur Senkung von Kosten und Durchlaufzeiten. Zuku ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Bereitstellungslogistik am 28. Juni 2012


Produzierende Unternehmen müssen in einem zunehmend turbulenten Umfeld agieren. Die Produktvarianz steigt und der Markt verlangt nach kleineren Losgr ...


02.05.2012 | Maschinenbau


2. WGP Jahreskongress am 27.-28. Juni 2012


Die wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) hat die Themen Elektromobilität, Medizin- und Mikrotechnik, Leichtbau, Ressourceneff ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Basisseminar Fabrikplanung am 27. Juni 2012


Fabrikplanung ist heute keine Aufgabe mehr, mit der sich Unternehmen nur alle 30 Jahre als Einmalaufgabe beschäftigen. Neben der Planung neuer Fabrik ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Strategische Technologieplanung am 26. Juni 2012


Welche Bedeutung haben Ihre bereits eingesetzten Technologien für Ihr Unternehmen? Was sind Ihre Kerntechnologien? Was sind technologische Ziele, die ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Wertstromorientierte Produktionssteuerung am 20. Juni 2012


Die Herausforderungen der Produktionssteuerung im Werkzeugbau liegen heute darin, bei stark reduzierten Beständen Termine einzuhalten und Durchlaufze ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Top Executive Seminar Lean Innovation am 20.-22. Juni 2012


Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer zur Umsetzung von Lean Innovation im eigenen Unternehmen zu befähigen. Dabei werden insbesondere die Managem ...


02.05.2012 | Unternehmensführung


Operatives Variantenmanagement am 19. Juni 2012


Ein durchgängiges Variantenmanagement gibt auch in diesen Zeiten wichtige Hinweise, wie die wachsende Produktvarianz dennoch möglichst schlank inner ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Lean Production [Prozessindustrie] am 13.-14. Juni 2012


Die Teilnehmer lernen auf Basis der Lean Production Prinzipien erste Verbesserungsmaßnahmen im eigenen Unternehmensumfeld herbeizuführen und so u. a ...


02.05.2012 | Unternehmensführung


RWTH Zertifikatkurs Lean Production Expert am 21.-25. Mai 2012


Das Seminar besteht aus Vorträgen, Übungen, Gruppenarbeiten und Selbststudium und dauert inklusive der Prüfung fünf Tage. Die Teilnehmer lernen wi ...


02.05.2012 | Unternehmensführung


Lean Production im Werkzeugbau am 11. Mai 2012


Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, was Lean Production für den Maschinen- und Anlagenbau bedeutet und wie eine zeitgemäße Produktionsgest ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Grundlagenseminar Zahnrad- und Getriebetechnik am 9.-10. Mai 2012


Zur wirtschaftlichen Fertigung unterschiedlicher Losgrößen haben sich daher diverse Herstellungsverfahren mit verschiedenartigen Eigenheiten bezügl ...


02.05.2012 | Maschinenbau


Lean Innovation am 8.-9. Mai 2012


Lean Innovation umfasst den gesamten Entwicklungsprozess von der Innovationsstrategie, über die Ideengenerierung, die Produktarchitekturgestaltung un ...


02.05.2012 | Unternehmensführung


Wertstromdesign für Produktionsprozesse Vertiefungsseminar: Kontinuierliche Fertigung organisieren 17. - 18. Mai 2011


Ein Fertigungsablauf wie eine laminare Strömung, ohne Turbulenzen und Hindernisse, ist der ideale Zustand eines produzierenden Unternehmens. Die Zuve ...


12.04.2011 | Unternehmensführung


Lean Maintenance 12. - 13. Mai 2011


Das Lean Maintenance-System zeigt einen Weg auf, die Instandhaltung so zu optimieren, dass sie das Produktionssystem des Unternehmens wirkungsvoll und ...


12.04.2011 | Unternehmensführung


Wertstromdesign 10. - 11. Mai 2011


Wertstromoptimierung ist in allen Industriebereichen möglich. Jede Branche hat jedoch ihre Besonderheiten, daher müssen die Methoden und Werkzeuge a ...


12.04.2011 | Unternehmensführung


Produktionssysteme und OPEX in der Prozessindustrie kennen, anpassen und erfolgreich einführen 3. Mai 2011


Obwohl sich die meisten Pharmaunternehmen selbst für Musterbeispiele schlanker Unternehmensführung halten, hat die Studie zur „Operational Excelle ...


12.04.2011 | Unternehmensführung


Feinbearbeitung von Zahnrädern 09. - 10. November 2011


Geräuschverhalten und Einsatzsicherheit stellen die Wettbewerbskriterien bei modernen Leistungsgetrieben dar. Darüber hinaus werden auf konstruktive ...


02.11.2010 | Maschinenbau


8. Aachener Management Tage – Lean Management Summit 22. - 24. November 2011


Entschlossenes Handeln des Managements hat dazu geführt, dass deutsche produzierende Unternehmen die existenzielle Bedrohung der Krise erfolgreich ab ...


02.11.2010 | Maschinenbau


2. Aachener Kühlschmierstoff [KSS]-Tagung - Ökonomischer und ökologischer Einsatz von Kühlschmierstoffen in der Zerspanung 20. - 21. Oktober 2011


Kühlschmierstoffe sind in der spanenden Fertigung bei vielen Bearbeitungsoperationen auch heute noch unverzichtbar. Neben den technologischen Vorteil ...


02.11.2010 | Maschinenbau


Vorschubantriebe für Werkzeugmaschinen 05.-06. Oktober 2011


Dem Ruf nach ständig steigender Produktivität bei gleichzeitiger Verbesserung des Bearbeitungsergebnisses müssen sowohl Hersteller als auch Anwende ...


02.11.2010 | Maschinenbau


Bandende-Prüftechnik in der Fahrzeug-Montage 27. September 2011


Am Ende des Montagebandes werden Fahrzeuge justiert, parametriert und geprüft – kurz: in Betrieb genommen. Die zunehmende Anzahl und Komplexität d ...


02.11.2010 | Maschinenbau


Faseroptische Sensoren für den industriellen Einsatz 23. September 2011


Faseroptische Systeme bieten neben den Einsatzmöglichkeiten in der Kommunikationstechnologie erhebliches Potenzial für Sensorik und Messtechnik. Das ...


29.10.2010 | Maschinenbau


Basisseminar Fertigungsintegrierte Bildverarbeitung 22. September 2011


Die Potenziale für die Anwender reichen von Maßhaltigkeitskontrollen über Oberflächeninspektion bis hin zur Positionsbestimmung von Bauteilen. Dur ...


29.10.2010 | Maschinenbau


Basisseminar Angewandte Statistik für die Qualitätssicherung 21. September 2011


Das Qualitätsmanagement kann heute auf eine nahezu unerschöpfliche Menge an Prozess- und Produktdaten zurückgreifen. In dieser Datenmenge verbergen ...


29.10.2010 | Maschinenbau


Basiseminar Röntgen-Computertomographie 20. September 2011


Die industrielle Röntgen-Computertomographie (RCT) ist eine aufstrebende Technologie im Bereich messtechnischer Applikationen. Das Potenzial des Verf ...


29.10.2010 | Maschinenbau


RWTH Zertifikatkurs - Produktkomplexität managen 12.-16. September 2011


Zielsetzung des Zertifikatkurses ist es, Führungskräften gezielt Schlüsselfähigkeiten zur Beherrschung der zunehmenden Variantenvielfalt und deren ...


29.10.2010 | Vermischtes


5. Aachener Technologiemanagement-Tagung 07. - 08. September 2011


Technologien haben einen wesentlichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Sie stellen strategische Unternehmensressourcen dar und ...


29.10.2010 | Maschinenbau


Spindel-Lager Seminar 06. Juli 2011


Das Bestreben der kontinuierlichen Produktivitätssteigerung, insbesondere bei der mechanischen Werkstückbearbeitung, geht mit steigenden Leistungsan ...


29.10.2010 | Maschinenbau


Basisseminar Wälzlagertechnik in Produktionsmaschinen 05. Juli 2011


Dennoch sind Lagerschäden für einen signifikanten Anteil unplanmäßiger und kostenintensiver Maschinenstillstände verantwortlich. Ausfallursache i ...


29.10.2010 | Maschinenbau


Technologie-Roadmapping 29. Juni 2011


Roadmapping unterstützt technologieorientierte Unternehmen bei der Entwicklung einer Technologiestrategie und leistet so einen essentiellen Beitrag z ...


29.10.2010 | Maschinenbau


Bereitstellungslogistik 28. Juni 2011


Produzierende Unternehmen müssen in einem zunehmend turbulenten Umfeld agieren. Die Produktvarianz steigt und der Markt verlangt nach kleineren Losgr ...


29.10.2010 | Maschinenbau


Top Executive Seminar Lean Innovation 18. - 20. Mai 2011


Für die Konkurrenzfähigkeit von Forschung und Entwicklung ist es erfolgsentscheidend, nicht nur die Effektivität in F&E zu steigern, sondern ze ...


29.10.2010 | Maschinenbau


Innovationsmanagement durch den Einkauf 12. Mai 2011


Abnehmende Wertschöpfungstiefen der Unternehmen und die damit einhergehende Verlagerung der Fertigungs- und Entwicklungskompetenz auf Lieferanten hab ...


29.10.2010 | Maschinenbau


RWTH Zertifikatkurs - Chief Innovation Manager 11.-15. April 2011


Zielsetzung des Zertifikatkurses ist es, die Schlüsselfähigkeiten für Führungskräfte in Innovations- und Entwicklungsbereichen der produzierend ...


29.10.2010 | Maschinenbau


ATK 2011 - 14. Antriebstechnisches Kolloquium "Heavy Drive Train Conference" 29.-30. März 2011


Das Antriebstechnische Kolloquium bietet ein Forum für den Erfahrungsaustausch zwischen Industrie und Hochschule über aktuelle und zukünftige Entwi ...


29.10.2010 | Maschinenbau


Process Excellence 22. März 2011


Das Potenzial für Verbesserungen ist sowohl in der eigentlichen Produktion als auch in den sogenannten administrativen Bereichen groß. Voraussetzung ...


29.10.2010 | Maschinenbau


3. Aachener Montagetagung 16. - 17. März 2011


Die besten Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellen Experten aus Forschung und Praxis anschaulich in der zweitägigen Veranstaltung vor. Im Mitte ...


26.10.2010 | Maschinenbau


Basisseminar „Fabrikplanung“ 15. März 2011


Zeitgemäße Fabrikplanung bezieht die Gestaltungsfelder der Produktion, also Prozesse, Logistik, Layout, Kapazität, Ressourcen und Personal in ein ...


26.10.2010 | Maschinenbau


Tagung "Ressourceneffiziente Produktionstechnik" 09.-10. Februar 2011


Die Produktionstechnik hat in den letzten beiden Jahrhunderten bereits mehr Ressourcen verarbeitet als in 250 Millionen Jahren entstehen konnten. Wohi ...


26.10.2010 | Maschinenbau


Basisseminar „Wertstromorientierte Produktionssteuerung“ 27. Januar 2011


Die Methodik der „Wertstromorientierten Produktionssteuerung“ kombiniert erfolgreich Lean Prinzipien mit den klassischen Steuerungsmethoden Ihres ...


26.10.2010 | Maschinenbau


Seminar "Lean Production in der auftragsspezifischen Produktion"


Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, was Lean Production für den Maschinen- und Anlagenbau bedeutet und wie eine zeitgemäße Produktionsgest ...


26.10.2010 | Maschinenbau


Seminar Lean Production in der Kleinserienproduktion 5. Mai 2010


Eine hohe Komplexität mit effizienten Prozessen zu beherrschen, über die Reaktionsfähigkeit für kurzfristige Wünsche und für späte Änderungen ...


21.01.2010 | Maschinenbau


Seminar "Aktuelle Entwicklungen beim Vorverzahnen" 08.-09. Dezember 2010


Allerdings zeigt sich, dass eine wirtschaftliche und prozesssichere Trockenbearbeitung nur gewährleistet ist, wenn die hieraus resultierenden Anforde ...


04.01.2010 | Maschinenbau


Seminar


Allerdings zeigt sich, dass eine wirtschaftliche und prozesssichere Trockenbearbeitung nur gewährleistet ist, wenn die hieraus resultierenden Anforde ...


04.01.2010 | Medien und Unterhaltung


Seminar " Bereitstellungslogistik" 02. Dezember 2010


Dazu werden im Seminar die Bausteine der klassischen Materialflussplanung (z.B. Lagerdimensionierung, Kanban-Planung etc.) aufgezeigt und bezogen auf ...


04.01.2010 | Maschinenbau


Potenziale und Trends im Bereich der CAD/CAM/NC-Verfahrenskette


So existieren aktuell zahlreiche Bestrebungen, um umfangreiche Planungsinformationen (Werkstückgeometrie mit Bearbeitungsfeatures, Technologieinforma ...


04.01.2010 | Maschinenbau


Basisseminar Fertigungsintegrierte Bildverarbeitung 27. Oktober 2010


Durch immer leistungsfähigere und kostengünstigere Hardware-Komponenten sowie effizientere Auswerteverfahren nimmt die Leistungsfähigkeit von Bildv ...


30.11.2009 | Messtechnik


Seminar "Toleranzmanagement " 26. Oktober 2010


In diesem Seminar soll die Thematik der Toleranzen in den Vordergrund gestellt werden, welche sowohl die Produktfunktion, als auch die Montageeffizien ...


30.11.2009 | Vermischtes


7. Aachener Management Tage - Lean Management Summit 13.-15. Oktober 2010


Effizienzsteigerung und Optimierung der eigenen Prozesse rücken durch den gestiegenen Wettbewerbsdruck verstärkt in den Fokus der Unternehmensführu ...


30.11.2009 | Wirtschaft (allg.)


Kongress "4. Innovation Leadership Summit" 12.-14. Oktober 2010


Nicht nur die Effektivität in der Produktentwicklung muss gesteigert werden, sondern vermehrt auch die Effizienz, um die bestehenden Herausforderunge ...


30.11.2009 | Vermischtes


Seminar "Condition Monitoring und Energieeffizienz für Produktionsmaschinen" 07.-08. Oktober 2010


Um Qualitätseinbußen und Maschinenausfälle zu vermeiden, geht der Trend zur kontinuierlichen Überwachung von Anlagen. Im Bereich der Energieeffizi ...


30.11.2009 | Wergzeugmaschinenbau


Seminar "International Produzieren - Mechanismen der internationalen Wertschöpfung beherrschen" 30. September 2010


Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die für die Planung und Gestaltung von standortübergreifenden Produktionsprozessen verantwortlich sind ...


30.11.2009 | Vermischtes


Aachener Automatisierungstage Automatisierung in Entwicklung und Produktion - Lösungen und Trends für den Mittelstand 22.-23. September 2010


Zentrale Aspekte, die in Fachvorträgen aus unterschiedlichen Blickwinkeln diskutiert werden, sind zum Beispiel: - Welche spezifischen Herausforderun ...


30.11.2009 | Maschinenbau


Seminar "Prozessmanagement – Operational Excellence in der Produktion" 21. September 2010


Durch den gezielten Einsatz dieser Methoden werden Verschwendung vermieden und Prozesse wertsteigernd optimiert. Das Potenzial für Verbesserungen ist ...


30.11.2009 | Vermischtes


Seminar "Messtechnik und Qualitätssicherung in der Optikproduktion" 16. September 2010


Wegen der geforderten hohen Präzision kommen in der Optikprüfung spezialisierte Messtechniken zum Einsatz, deren Anwendung ein hohes Maß an Anwende ...


30.11.2009 | Messtechnik


Spindel-Lager-Seminar 15. September 2010


Das Seminar gibt einen Einblick in Hauptspindelkonzepte für verschiedene Anwendungen und innovative Forschungs- und Entwicklungsansätze zur Leistung ...


30.11.2009 | Maschinenbau


Basisseminar Wälzlagertechnik in Produktionsmaschinen 14. September 2010


Ausfallursache ist dabei häufig nicht eine mangelnde Standzeit der Lager, sondern vielmehr eine unsachgemäße Auslegung, mangelhafte Konstruktion od ...


30.11.2009 | Maschinenbau


RWTH Zertifikatkurs Komplexitätsmanagement 13.-17. September 2010


Ihnen werden State-of-the-Art-Methoden und Ansätze zur Beherrschung der Komplexität vorgestellt und anhand von Fallbeispielen und praktischen Übung ...


30.11.2009 | Vermischtes


Product Value Management 06.-07. Juli 2010


In unserer Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit - Stellschrauben zur systematischen Steigerung des Produktwertes kennen zu lernen - Werkzeuge vo ...


30.11.2009 | Vermischtes


Rechnereinsatz in der Maschinenentwicklung und -anwendung 16.-17. Juni 2010


Stand der Technik sind virtuelle Prototypen, mit denen die Simulation und Optimierung des strukturmechanischen Verhaltens einzelner Maschinenkomponent ...


30.11.2009 | Maschinenbau


Basisseminar Fabrikplanung 15. Juni 2010


Zeitgemäße Fabrikplanung bezieht die Gestaltungsfelder der Produktion, also Prozesse, Logistik, Layout, Kapazität, Ressourcen und Personal in ein g ...


30.11.2009 | Vermischtes


Kalkulation 20. Mai 2010


Es ergeben sich zwei Schwerpunkte bei der Angebotserstellung, die gleichzeitig die Schwerpunkte dieses Seminars darstellen: 1. Die Verbesserung der Q ...


30.11.2009 | Vermischtes


3. Aachener High Performance Cutting [HPC] Konferenz 05.-06. Mai 2010


Vielmehr müssen innovative Produktionskonzepte und Hochleistungstechnologien neue Ansätze für eine Kosten- und Zeitoptimierung der Fertigung liefer ...


30.11.2009 | Maschinenbau


Kosten und Durchlaufzeit 29. April 2010


Die Teilnehmer lernen erprobte Methoden kennen, um den Ursachen der Liegezeiten im Werkzeugbau zu begegnen: - Visuelle Steuerung der Werkzeugfertigun ...


30.11.2009 | Wergzeugmaschinenbau


RWTH Zertifikatkurs Chief Innovation Manager 26.-30. April 2010


Ihnen werden State-of-the-Art-Methoden und das Wissen für eine effiziente Führung vorgestellt und anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen ...


30.11.2009 | Vermischtes


Technologie im Werkzeugbau 15. April 2010


Das Seminar wurde gestaltet, um den Teilnehmern diese Erfahrungen neutral darzustellen und Empfehlungen für die Gestaltung der Technologie- und Proze ...


30.11.2009 | Werkzeuge


Strategie im Werkzeugbau 14. April 2010


Dazu erarbeiten die Teilnehmer am Vormittag die Grundlagen und werkzeugbauspezifischen Methoden zur Entwicklung geeigneter Strategien. Die erlernten M ...


30.11.2009 | Wergzeugmaschinenbau


Innovationen rund ums Kegelrad 13.-14. April 2010


Leistungsfähige Auslegungsstrategien, innovative Fertigungsverfahren sowie präzise Simulationsprogramme und eine weiterentwickelte Mess- und Prüfte ...


30.11.2009 | Maschinenbau


Basisseminar Röntgen-Computertomographie 24. März 2010


Das Potenzial des Verfahrens liegt in der Möglichkeit einer zerstörungsfreien, hochauflösenden Merkmalserfassung in den inneren Regionen eines Baut ...


30.11.2009 | Maschinenbau


Basisseminar Produktionsplanung und -steuerung 09. März 2010


Die Herausforderungen ergeben sich aus der Notwendigkeit, mit kurzen Durchlaufzeiten und niedrigen Beständen eine maximale Termintreue zu erreichen. ...


30.11.2009 | Vermischtes


Product Lifecycle Management 26. Januar 2010


Zur Unterstützung dieses Ansatzes existieren auf der Informationstechnologie (IT) basierende PLM-Lösungen, mit denen die Umsetzung des PLM-Ansatzes ...


30.11.2009 | Vermischtes


Lean Production in der Kleinserienproduktion 21. Januar 2010


Eine hohe Komplexität mit effizienten Prozessen zu beherrschen, über die Reaktionsfähigkeit für kurzfristige Wünsche und für späte Änderungen ...


30.11.2009 | Maschinenbau


International produzieren - Standortübergreifende Wertschöpfung beherrschen - 20. Januar 2010


Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die für die Planung und Gestaltung von standortübergreifenden Produktionsprozessen verantwortlich sind ...


30.11.2009 | Maschinenbau


Praxisseminar Schwingungstechnik an Werkzeugmaschinen - Analyse und Optimierung des dynamischen Verhaltens 12.-13. Januar 2010


In einer Vielzahl der Anwendungsfälle wird die Produktivität moderner Werkzeugmaschinen durch statische und dynamische Schwachstellen der Maschinenk ...


30.11.2009 | Maschinenbau


Frässtrategien und NC-Programmierung - KompleFrässtrategien und NC-Programmierung - Komplexe Aufgaben im Werkzeug- und Formenbau beherrschen


Das Aachener Seminar "Frässtrategien und NC-Programmierung - Komplexe Aufgaben im Werkzeug- und Formenbau beherrschen" am 27. Oktober vermi ...


23.06.2009 | Dienstleistung


Basisseminar Fertigungsintegrierte Bildverarbeitung


Mit bildverarbeitenden Messsystemen kann eine Vielzahl von Mess-, Prüf- und Automatisierungsaufgaben realisiert werden. Die Potenziale für die Anwen ...


23.06.2009 | Dienstleistung


Werkzeugkalkulation - Grundlagen und Anwendungen aktueller Methoden


Im Aachener Seminar "Werkzeugkalkulation - Grundlagen und Anwendungen aktueller Methoden" ergeben sich zwei Schwerpunkte bei der Angebotsers ...


23.06.2009 | Dienstleistung


Praxisgerecht zum Unternehmenserfolg


Ansätze zur Planung und Steuerung basieren beispielsweise auf dem Six-Sigma DMAIC- oder dem PDCA-Ansatz. Allerdings erfordert nicht jede Verbesserung ...


23.06.2009 | Dienstleistung


International produzieren


Das Aachener Seminar "International produzieren" am 7. Oktober bereitet auf diese Vorhaben vor und gibt begleitende Ratschläge. Es richtet ...


23.06.2009 | Dienstleistung


Prozessoptimierung in der Kunststoffverarbeitung


Bestehende Prozesse gestalten sich oft als komplex und dynamisch. Diese sich ändernden Randbedingungen zu beherrschen, stellt die eigentliche Herausf ...


23.06.2009 | Dienstleistung


Process Excellence - Gestaltung, Harmonisierung und Optimierung von Prozessen


Die Prozesse eines Unternehmens sind einer der größten Stellhebel zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Gerade in heutigen Zeiten ist eine versch ...


23.06.2009 | Dienstleistung


Modularisierung von Werkzeugen und Formen


Die Grundlagen einer modularen Produktstrukturierung werden im Seminar "Modularisierung von Werkzeugen und Formen" am 29 September in Aachen ...


09.06.2009 | Vermischtes


Termintreue Herstellung von Werkzeugen und Senkung von Durchlaufzeiten


Die Teilnehmer des Seminars am 29 September in Aachen lernen erprobte Methoden kennen, um den Ursachen der Liegezeiten im Werkzeugbau zu begegnen: - ...


09.06.2009 | Vermischtes


Sichere und zuverlässige Fertigung durch Prozessüberwachung


Zur Erfüllung dieser Forderung ist es unerlässlich anhand von geeigneten Prozessüberwachungsstrategien den Fertigungsprozess sicher an seinen physi ...


09.06.2009 | Vermischtes


Faseroptische Sensoren für den industriellen Einsatz


Faseroptische Systeme nehmen einen hohen Stellenwert in der heutigen Kommunikationstechnologie ein. Sie steigern das übertragbare Datenvolumen und di ...


09.06.2009 | Vermischtes


Technologie im Werkzeugbau - Wohin geht die Reise?


Das Seminar wurde gestaltet, um den Teilnehmern diese Erfahrungen neutral darzustellen und Empfehlungen für die Gestaltung der Technologie- und Proze ...


09.06.2009 | Vermischtes


Erfolgreiche Strategien für Werzeugbauunternehmen


Die Erarbeitung von Grundlagen und werkzeugspezifischen Methoden zur Entwicklung geeigneter Strategien bildet den ersten thematischen Schwerpunkt. Die ...


09.06.2009 | Vermischtes


Basisseminar Statistische Versuchsmethodik


Das Aachener Seminar "Statistische Versuchsmethodik" am 22. September fokussiert die Vermittlung von Grundlagen in Planung, Durchführung un ...


09.06.2009 | Vermischtes


Prozessoptimierung in der Kunststoffverarbeitung


Kunststoffverarbeitende Unternehmen müssen zunehmend effiziente und zuverlässige Prozesse realisieren. Bestehende Prozesse gestalten sich dabei oft ...


09.06.2009 | Vermischtes


Planung und Steuerung von Aufträgen im industriellen Werkzeugbau


Durch eine gezielte Planung der Aufträge im Vorfeld sowie einen verbesserten Durchlauf der Aufträge durch die Fertigung im Werkzeugbau gilt es, die ...


09.06.2009 | Vermischtes


3. Aachener Technologiemanagement-Tagung


Bei kürzeren Produktlebenszyklen und einem beschleunigten technischen Wandel können nur solche Unternehmen bestehen, die sowohl Prozesswie auch Prod ...


09.06.2009 | Vermischtes


Basics Lean Management: Der Weg zum Lean Business System


Dabei bedeutet Lean „Werte ohne Verschwendung zu schaffen“ – ein Grundsatz, der die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nachhaltig fördert. D ...


09.06.2009 | Vermischtes


"Produktion muss laufen" - Kostenreduktion in der Wirtschaftskrise


Die Realisierung einer effektiven Kostentransparenz pro Maschine und Produkt haben an zentraler Bedeutung für den Unternehmenserfolg gewonnen. Mit de ...


09.06.2009 | Vermischtes


12. Aachener Dienstleistungsforum


Das Dienstleistungsforum ist eine in seiner Form einzigartige und etablierte Kombination aus Fachtagung, Fachmesse und Workshops für die Dienstleistu ...


09.06.2009 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z