Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Flughafensicherheit
ID: 1154874
Sicherheitsmängeln am Frankfurter Rlughafen:
Am Frankfurter Flughafen hat es nicht nur einzelne
Sicherheitspannen gegeben. Der Fehler lag im System. Sicherheit ist
zur Ware geworden. Es gibt Ausschreibungen, bei denen die Anbieter
möglichst günstige Preise aufrufen. Wo früher einmal gut ausgebildete
Polizisten oder zumindest Angestellte des Flughafens ihren Dienst
verrichteten, sind jetzt Mitarbeiter von privaten Firmen tätig.
Sicherheit durch private Unternehmen, das mag bei Einlasskontrollen
an der Disco-Tür funktionieren. Aber an Deutschlands größtem
Flughafen? Wieso können Polizisten nicht die Gepäckkontrollen
übernehmen? Weil sie deutlich mehr verdienen als Security-Leute und
damit unsere Flugtickets teurer würden? Diesen Preis sollten wir
bezahlen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2014 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154874
Anzahl Zeichen: 1034
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Flughafensicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).