Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Tunesien

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Tunesien

ID: 1154910
(ots) - Was ist vom arabischen Frühling geblieben? In
Kairo ist der Pharao Mubarak durch den Pharao Abdel Fattah al-Sisi
abgelöst worden. Die Methoden der Machthaber vor und nach der
Revolution haben sich kaum geändert. Auch in Libyen ist die Bilanz
mager. Diktator Muammar al-Gaddafi ist weg, dafür regiert das Chaos
im ganzen Land. Bleibt nur noch Tunesien: Vier Jahre nach Beginn der
Jasminrevolution könnte dieses Land Vorbild für andere arabische
Staaten auf dem Weg zur Demokratie sein. Mit dem Ergebnis der ersten
freien und demokratischen Präsidentenwahl sind nicht alle Tunesier
zufrieden. Das gehört zu den Spielregeln der Demokratie. Es kann
nicht nur Gewinner geben. Damit aber das ganze Land nicht auf die
Verliererstraße gerät, müssen die westlichen Staaten endlich ihre
Versprechen einlösen. Daumendrücken allein hilft nicht weiter. Die
hohe Arbeitslosigkeit, der Schuldenberg und der Streit zwischen den
Säkularen und den Islamisten ist noch ungelöst - Probleme gibt es
reichlich. Alle wird Wahlsieger Beji Caid Essebsi nicht lösen können.
Der 88-Jährige kann nur Weichen stellen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Obdachlose in Nordrhein-Westfalen
Etwas Wärme zu Weihnachten
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur katholischen Deutschen Bischofskonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154910
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Tunesien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z