Rheinische Post: Bundesregierung: 19 EU-Länder nutzen umstrittene Steuerregeln

Rheinische Post: Bundesregierung: 19 EU-Länder nutzen umstrittene Steuerregeln

ID: 1154925
(ots) - Neben Luxemburg treffen nach Auskunft der
Bundesregierung auch Deutschland und mindestens 17 weitere EU-Staaten
steuerliche Absprachen mit Einzelunternehmen. Das geht aus der
Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der
Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) vorliegt. "Nach Kenntnis der
Bundesregierung erteilen neben Luxemburg und Deutschland mindestens
folgende EU-Mitgliedstaaten Tax Rulings im Sinne der OECD-Definition:
Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland,
Ungarn, Irland, Lettland, die Niederlande, Polen, Portugal, Slowakei,
Slowenien, Spanien, Schweden sowie das Vereinigte Königreich", heißt
es in der Antwort. Alle genannten EU-Länder wenden demnach die
umstrittenen "Tax Rulings" an, die im Falle Luxemburgs dazu führten,
dass internationale Konzerne wie Apple ihre Steuern auf Gewinne in
Luxemburg auf bis zu ein Prozent senken konnten. Die EU-Kommission
prüft nun, ob die umstrittene Steuergestaltung Luxemburgs und anderer
Saaten gegen das EU-Beihilferecht verstößt. Die Bundesregierung will
sich zudem für einen besseren Informationsaustausch einsetzen.
"Grundsätzlich erscheint die Einführung einer Meldepflicht von
Steuergestaltungsmodellen als erwägenswert, um aggressiven
Steuergestaltungen durch frühzeitige Offenlegung entgegenzutreten",
heißt es in der Antwort. "Zwar bekennt sich die Bundesregierung dazu,
schädliche Tax Rulings in Europa zu beenden, bleibt beim Weg dahin
aber äußerst vage", kritisierte Grünen-Politiker Thomas Gambke.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union stützt Merkels harten Kurs gegenüber Russland / Ost-Ausschuss-Chef Cordes kritisiert EU-Sanktionen Rheinische Post: Vattenfall-Klage könnte Bund über fünf Milliarden kosten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154925
Anzahl Zeichen: 1859

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung: 19 EU-Länder nutzen umstrittene Steuerregeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z