Rheinische Post: Kommentar / Würdelose Krankheiten = Von Wolfram Goertz

Rheinische Post: Kommentar /
Würdelose Krankheiten
= Von Wolfram Goertz

ID: 1155430
(ots) - Palliativmedizin, so sagt der Name, beschirmt;
einem Sterbenden wirft sie einen Mantel über - den Mantel der
Zuwendung, damit der Kranke sein Sterben bewusster, erträglicher,
würdiger erlebt. Vom Team erfordert Palliativmedizin eine 24-stündige
Humanität. Und wenn morgens ein Patient stirbt, ist sein Bett schon
bald von einem neuen Patienten belegt. In ihrem Verständnis von
Sterbebegleitung lassen Palliativmediziner das Sterben gewähren, doch
sie befördern es nicht; aktive Sterbehilfe lehnen fast alle ab. Beim
assistierten Suizid ist dies offenbar anders, wie eine Befragung
zeigt. Die Antworten lehren, dass es auch bei optimaler Fürsorge
nicht immer gelingt, ein unerträgliches Leiden für den Kranken
annehmbar zu gestalten. Es gibt (wenige) Grenzfälle, in deren Verlauf
würdelose Krankheiten die Würde des Sterbens unmöglich machen.
Sollten Ärzte in solchen Extremlagen nach reiflicher Prüfung helfen
können, wenn sich der Patient selbst erlösen möchte? Diese Fragen
wird der Bundestag 2015 erörtern müssen. Jeder sollte schon jetzt für
sich damit beginnen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Alles super oder was? 
= Von Martin Bewerunge Rheinische Post: Kommentar / 
Mehr Pfeffer und Salz in die politische Suppe 
= Von Reinhold Michels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155430
Anzahl Zeichen: 1306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Würdelose Krankheiten
= Von Wolfram Goertz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z