Rheinische Post: Kommentar /
Teure Gasversorger
= Von Antje Höning
ID: 1155717
Liberalisierung gesunder Wettbewerb. Mehr als jeder dritte Kunde hat
schon mal den Versorger gewechselt. Die Zeiten, in denen ein Oligopol
den deutschen Markt unter sich aufteilte, sind vorbei. Beim Gas
hingegen lässt der Wettbewerb weiter zu wünschen übrig. Die
(unbegründete) Angst vor einer kalten Wohnung im Winter sitzt
offenbar tief. Nur jeder vierte Verbraucher hat schon mal den
Anbieter gewechselt. So viel Trägheit nutzen Versorger sofort aus und
verkaufen ihr Gas zu anhaltend hohen Preisen, die weit über den
gefallenen Börsenpreisen liegen. Insbesondere Eon und RWE sitzen noch
auf ihren teuren Langfristverträgen mit den Russen, aus denen sie nur
Stück für Stück herauskommen. Gas teuer einkaufen und billig
verkaufen, ist kein rentables Geschäftsmodell - darum versuchen sie
es mit dem Schröpfen der Verbraucher. Allerdings ist auch das keine
nachhaltige Strategie. Je schneller die Verbraucher teuren Versorgern
kündigen, desto mehr bares Geld sparen sie. Zugleich zwingen sie die
Konzerne, sich endlich tragfähige Geschäftsmodelle zu suchen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2014 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155717
Anzahl Zeichen: 1335
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Teure Gasversorger
= Von Antje Höning"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).