Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Energiesparplänen der EU

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Energiesparplänen der EU

ID: 1156070
(ots) - Für ihren Kampf gegen Energieverschwendung wird
die EU immer wieder belächelt und verspottet. Sicher, nicht jede
Neuregelung trifft ins Schwarze, doch das trifft auf die neuen Regeln
nicht zu. Mit ihnen können Verbraucher nicht nur Geld sparen, sondern
einen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Längst spielt der
Energieverbrauch beim Kauf von Haushaltsgeräten eine tragende Rolle.
Schließlich steigen Strom- und Heizkosten stetig - vor allem in
Deutschland, wo kräftig in Erneuerbare Energien investiert wird.
Damit schreckt das größte EU-Mitglied aber genau jene ab, die den
Energiewandel zwar grundsätzlich unterstützen, ihn aber nicht auf den
Schultern ihrer Bürger auszutragen bereit sind. So verlangt etwa
Großbritannien im Zuge des EU-Investitionsprogramms Hunderte
Millionen Euro für den Bau neuer Atomkraftwerke. Polen, Tschechien
und die Slowakei melden ähnliche Projekte an. Die neuen Regeln aus
Brüssel sind sicher ein Beitrag, den Energieverbrauch zu senken. Doch
um die Klimaschutzziele tatsächlich zu erreichen, muss die EU endlich
auch die Industrie härter anpacken. Höhere Preise im Emissionshandel
reichen nicht aus.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Klare Kante gegen Pegida Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Flüchtlinge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2015 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156070
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Energiesparplänen der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z