Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar CSU vor Wildbad Kreuth Erfahren im Spagat Ralf Müller, MÃ

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
CSU vor Wildbad Kreuth
Erfahren im Spagat
Ralf Müller, München

ID: 1156375
(ots) - Die CSU ist unter Druck: Als Volkspartei muss
sie zusehen, sowohl christlich geprägte Gutmenschen wie auch
Zeitgenossen mit dumpfer Ausländerangst als Wähler bei der Stange
halten. Die Kürzel, die das Wählerpotential bedrohen, heißen "AfD"
und "Pegida". Die AfD könnte bei der nächsten Landtagswahl der CSU
die Stimmen kosten, die sie braucht, um wieder die absolute Mehrheit
der Sitze im bayerischen Landtag zu erringen. Natürlich denkt man
über solche Szenarien nach. Ergebnisse sind unter anderem die
verunglückte Forderung nach Deutschgebot in der Familie und nun auch
der Ruf nach "Asylschnellverfahren", um die diesjährige Winterklausur
der CSU-Landesgruppe in Wildbad Kreuth interessant zu machen. Die
Trennung zwischen denjenigen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen,
und denen, die aus wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland kommen,
bietet die Gelegenheit für beides: Umarmung der guten und Härte
gegenüber den weniger guten Asylbewerbern. Der Spagat hat Tradition
bei der CSU: Zugleich für und gegen etwas sein - das kann keine der
Parteien so gut wie Franz Josef Strauß und seine Erben. Die CSU muss
sich in Kreuth wieder einmal größer machen, als sie eigentlich ist.
Dieses Problem hat die regionale Partei mit bundespolitischem
Anspruch immer in den Zeiten, in denen sie in Berlin rein rechnerisch
zum Regieren nicht gebraucht wird.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Griechenland muss in
der Euro-Zone bleiben

Kommentar Von Georg Winters Schwäbische Zeitung: Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156375
Anzahl Zeichen: 1656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
CSU vor Wildbad Kreuth
Erfahren im Spagat
Ralf Müller, München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z