Rheinische Post: Griechenland muss in der Euro-Zone bleiben Kommentar Von Georg Winters

Rheinische Post: Griechenland muss in
der Euro-Zone bleiben

Kommentar Von Georg Winters

ID: 1156374
(ots) - Man kann darüber diskutieren, ob ein Austritt
Griechenlands aus dem Euro für die Währungsgemeinschaft ökonomisch
beherrschbar ist oder nicht. Tatsache ist: Keiner kann die
Ansteckungsgefahren und die Folgen für das gemeinsame Währungsgebiet
wirklich abschätzen, und das macht die Prognose extrem schwierig. Der
Grexit wäre ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Das kann niemand
wollen. Natürlich wissen das auch die Kanzlerin und der
Finanzminister. Die Übersetzung dessen, was sie meinen, ist einfach:
Liebe Griechen, wir können auch ohne euch, aber ihr mit Sicherheit
nicht ohne uns, weil ihr dann ökonomisch und gesellschaftlich im
Chaos versinkt. Sie haben Recht: horrende Inflation, noch höhere
Arbeitslosigkeit, Bank- und Firmenpleiten - ohne Europa droht die
Verelendung. Also muss Griechenland bleiben. Doch die Gemeinschaft
darf sich auch nicht von Populisten wie Alexis Tsipras erpressen
lassen. Berlins Wink in Richtung Athen ist die richtige politische
Strategie. Der Druck auf Griechenlands Regierung - gleich welcher
Couleur - muss aufrechterhalten werden. Nur so bleibt das Land auf
Kurs. Davon profitieren langfristig alle - Athen, Europa und der
Euro.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die AfD im Chaos?

Kommentar Von Gregor Mayntz Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
CSU vor Wildbad Kreuth
Erfahren im Spagat
Ralf Müller, München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2015 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156374
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Griechenland muss in
der Euro-Zone bleiben

Kommentar Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z