Studieren neben dem Beruf: Infoabend zum Masterstudium in Köln
Um 18 Uhr gibt es am Donnerstag, den 8. Januar eine sehr gute Gelegenheit, sich direkt vor Ort über berufsbegleitende Master-Studiengänge zu informieren. Die Türen des Studienzentrums der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in der Hardefuststraße 1 in Köln stehen allen Besuchern weit offen.
Studierende und Dozenten stehen bereit, um Interessenten von ihren Erfahrungen mit dem berufsbegleitenden Studium zu erzählen. Es wird genug Zeit für persönliche Gespräche oder für individuelle Beratung durch die Dozenten sein.
Die Europäische Fachhochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie trägt das selten vergebene Top-Gütesiegel einer zehnjährigen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Europäische Fachhochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Studienorten in Brühl, Neuss, Aachen und Köln. Die EUFH verfügt über ein vielfältiges Angebot an betriebswirtschaftlichen Studiengängen, die mit bundesweit und international anerkannten Hochschulabschlüssen abschließen: Bachelor of Arts (B. A.) bzw. Bachelor of Science (B. Sc.), Master of Arts (M. A.) und Master of Science (M. Sc.).
E U | F H
Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel. 02232/5673-410
Fax 02232/5673-249
Mail: r.kraft(at)eufh.de
Internet: www.eufh.de
Datum: 05.01.2015 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156620
Anzahl Zeichen: 1409
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Kraft
Stadt:
Brühl
Telefon: 02232/5673-410
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieren neben dem Beruf: Infoabend zum Masterstudium in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule Rhein/ Erft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).