NOZ: Gespräch mit Steffen Kampeter, Finanzstaatssekretär
ID: 1156689
Griechenlandpolitik
Kampeter: Das ist blanker Unsinn - Warnung vor "Phantomdebatten"
Osnabrück. Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter (CDU) hat die
Darstellung zurückgewiesen, wonach es in der Griechenland-Politik der
Bundesregierung eine Kursänderung gebe. In einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) nannte Kampeter eine solche
Interpretation "blanken Unsinn".
Zutreffend sei die Beschreibung, dass die Eurozone robuster
geworden sei durch Wirtschaftsreformen, den Stabilitätsmechanismus
ESM und die Bankenunion. Unabhängig vom Wahlausgang am 25. Januar in
Athen erwarteten die Bürger Europas allerdings, dass Griechenland
eingegangene Verpflichtungen einhalte und der von der EU-Kommission
begleitete Prozess für Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit
entschieden fortgesetzt werde. " Dies verstärkt die notwendige
Stabilität - Phantomdebatten helfen nicht", betonte der
Staatssekretär. Er fügte hinzu, dass die Bundesregierung der
Entscheidung der griechischen Wähler mit Respekt begegne.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2015 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156689
Anzahl Zeichen: 1357
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Steffen Kampeter, Finanzstaatssekretär"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).