Kölner Stadt-Anzeiger: Kölsch-Brauer wollen sich gegen Aufweichung des Schutzes der Biersorte wehr

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölsch-Brauer wollen sich gegen Aufweichung des Schutzes der Biersorte wehren/"Irritiert und besorgt" über Aussagen von Minister

ID: 1156748
(ots) - Köln. Die Kölsch-Brauer wollen sich gegen eine
mögliche Aufweichung des Schutzes der Biersorte zur Wehr setzen. Der
Geschäftsführer des Kölner Brauerei-Verbandes, Christian Kerner,
äußerte sich im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstagausgabe) "irritiert und besorgt" über Aussagen von
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU), wonach manche
geschützte regionale Spezialität in der EU durch das
Freihandelsabkommen mit den USA ihren Status verlieren könnte. Der
Verband habe lange für den Schutz gekämpft und werde sich gegen eine
Aufweichung wehren. Immer wieder würden Anbieter, die für ihr Bier
unrechtmäßig die Begriffe "Kölsch" oder "kölsch style" verwendeten,
vom Verband abgemahnt.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Felix Lee zum Umgang Chinas mit seinen Seltenen Erden Mitteldeutsche Zeitung: Mindestlohn sorgt für große Unruhe bei Sportvereinen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2015 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156748
Anzahl Zeichen: 929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kölsch-Brauer wollen sich gegen Aufweichung des Schutzes der Biersorte wehren/"Irritiert und besorgt" über Aussagen von Minister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z