EuroCIS 2015: Zetes zeigt Multichannel-Retailern Lösungen für Bestandstransparenz in der kompletten Lieferkette
„Multichannel bedeutet nicht nur das gleiche Sortiment im Webshop und im Ladengeschäft anzubieten. In der Strategieentwicklung wird oft übersehen, dass die Prozesse hinter den Kulissen die wichtigeren sind: ohne Bestandstransparenz kein Click & Collect, kein Customer Journey-Erfolg und keine Sofortauskunft über Artikelverfügbarkeit durch Verkaufspersonal am Point of Sale“, äußert Nicolas Eickhoff, Retail Experte der Zetes GmbH, zum ganzheitlichen Ansatz von Zetes auf der EuroCIS.
Intelligente In-Store Management Lösung
ZetesAthena ist eine modulare Lösung zur mobilen Datenerfassung und -verarbeitung für Einzelhändler. Sie bietet einen schnellen Überblick über die Bestände im Laden, Lager und in anderen Filialen in Echtzeit. Gleichzeitig optimiert sie arbeitsintensive, papierbasierte Prozesse wie Warenannahme, Click & Collect-Angebote für Kunden, Bestandsabfragen, Transfers zwischen Filialen, Preissenkungen, Preisgestaltung, Bestandsüberprüfung und die physische Inventur.
Die MCL Mobility Plattform
Mit der MCL Mobility Plattform, einer einzigartigen Mobile Enterprise Application Platform (MEAP), die speziell für die Abbildung von Supply Chain-Prozessen konzipiert wurde, nutzen Unternehmen alle Vorteile der Mobilität – ohne Komplexität. Sie unterstützt die Verwaltung von Standorten, Benutzern, Gerätegruppen und einzelnen mobilen Geräten sowie den zugehörigen Applikationen und Konfigurationen. Alle Anwendungen werden durch das zentrale IT-Team eigenständig erstellt und geändert. Die Bereitstellung mobiler Anwendungen und ein zentrales Deployment für internationale Standorte erfolgt per Mausklick. Hierfür sind keine lokalen IT-Ressourcen in den Filialen notwendig, das MDE-Gerät benötigt lediglich eine Datenverbindung zur Plattform. Updates können auf ein spezielles Datum und Uhrzeit terminiert oder schnellstmöglich installiert werden. Auch die zentrale Datenspeicherung wird über die MCL Mobility Plattform abgebildet.
Prozessoptimierung im Lager
ZetesMedea (Logistics Execution) dient der flexiblen Steuerung und Optimierung aller logistischen Prozesse im Bereich Lagerlogistik. Die Lösung ist auf eine fehlerfreie Prozessoptimierung zu niedrigen Kosten ausgerichtet, die in Echtzeit Transparenz bietet. Dabei integriert sie führende Technologien wie Image-ID und Voice und lässt sich in jedes WMS/ERP-System integrieren.
Lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produktion bis Verbraucher
ZetesOlympus ist einer der wesentlichen Bestandteile der Zetes Collaborative Supply Chain Suite. Als zentraler Informationsspeicher in der Cloud erhält es die wichtigen Stati aller Prozesse und Waren von den unterschiedlichen Teilnehmern der Lieferkette. Der Vorteil: lückenlose Rückverfolgbarkeit und Transparenz über alle Daten. Die Lösung liefert Entscheidern eine schnelle Antwort auf ihre Fragen: was passierte wann, wo, warum, durch wen ausgelöst an einem Artikel, einer Verpackungseinheit oder einer Gruppe von Artikeln. Dies umfasst zum Beispiel Rohstoffe, Chargen von Fertigerzeugnissen, serialisierte Artikel, Mehrwegartikel, Logistikeinheiten, Pakete sowie Paletten.
Transparenz im Lieferprozess, Kundenzufriedenheit, Wettbewerbsvorteile
ZetesChronos ist eine mobile Proof-of-Delivery Lösung, die zur Steuerung aller Liefer- und Abholprozesse entwickelt wurde. Sie bietet vollständige Transparenz über Warenbewegungen und Fahrereinsätze in Echtzeit von der Beladung über Lieferung bis zur Abholung und sichert eine Rückverfolgbarkeit entlang des kompletten Lieferprozesses.
Weitere Informationen:
Whitepaper „Herausforderungen im Multichannel-Retail“: http://www.zetes.de/~/media/Files/internal/germany/Broschueren/whitepaper-zetesathena.pdf
ZetesAthena: http://www.zetes.de/~/media/Files/internal/germany/Broschueren/zetesathena_broschuere.pdf
MCL Mobility Platform: http://www.zetes.de/~/media/files/internal/germany/Broschueren/zetes-mcl-mobility-platform_broschüre.pdf
ZetesOlympus: http://www.zetes.de/de/Waren-Identifizierung/ZetesOlympus-trackntrace-solutions
ZetesChronos: http://www.zetes.de/de/Waren-Identifizierung/ZetesChronos-POD-solutions
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
eurocis-2015
supply-chain-management
collaborative-supply-chain-solutions
handel
bestandstransparenz
warenverfolgung
tracktrace
clickcollect
liefernachweisloesung
kundenzufriedenheit
kundenservice
retail
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Zetes
Zetes ist eine auf Identifizierungs- und Mobilitätslösungen spezialisierte internationale Gruppe. Das Kerngeschäft ist das Verbinden von physischen Bewegungen mit digitalen Strömen der Kunden und ihre wichtigen Daten, aber auch Verbrauchern zu Unternehmen, Bürgern mit Behörden. Durch Einsatz der innovativsten Technologien bietet Zetes den Kunden die Möglichkeit, Geschwindigkeit, Qualität und Genauigkeit zu steigern, damit sie in ihrer Branche ganz vorne mit dabei sind. Dies macht Zetes zu einem Pionier auf dem Markt. Die Zetes-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Brüssel und beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeiter in 16 Ländern in EMEA. Zetes strebt nachhaltige Gewinne und Wachstum an; der konsolidierte Umsatz für 2013 belief sich auf € 211,5 Millionen. Weitere Informationen unter: www.zetes.de
Über Zetes Supply Chain Lösungen
Zetes verändert die Art, wie Firmen in einer modernen Supply Chain zusammenarbeiten. Die Zetes Lösungen für Verpackung, Logistik, Proof-of-Delivery, Direct-Story Delivery und InStore Management, angebunden an ein cloudbasiertes Track&Trace Datenarchiv zielen alle auf die Optimierung von Prozessen. Vor allem aber versetzen diese Lösungen größere Unternehmen in die Lage, eine lückenlose Rückverfolgbarkeit ihrer Ware von der Herstellung bis zum Endverbraucher zu realisieren. Zetes spielt dabei eine entscheidende Rolle, Organisationen zu helfen, ihren globalen Herausforderungen in puncto Rückverfolgbarkeit zu begegnen: sei es Serialisierung, Graumärkte, Verbrauchersicherheit, gesetzliche Vorgaben und Plagiatschutz. Dabei integriert Zetes die neuesten Cloud-basierten Plattformen mit ImageID, Spracherkennung, RFID, Barcodes und Mobile Computing Methoden. Als verlässlicher Partner garantiert Zetes das beste Life-Cycle Management für die eingesetzte Lösung über Zetes TotalCare und Zetes TotalFinance.
Zetes GmbH
Flughafenstraße 52b
22335 Hamburg
Martina Benthien
Tel. +49 (40) 532 888 24
m.benthien(at)de.zetes.com
Stemmermann – Text & PR
Hinter dem Rathaus 1
23966 Wismar
Tanja Stemmermann
Tel. +49 (0)3841 22 43 14
info(at)stemmermann-pr.de
Datum: 06.01.2015 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156921
Anzahl Zeichen: 6153
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.01.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 930 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EuroCIS 2015: Zetes zeigt Multichannel-Retailern Lösungen für Bestandstransparenz in der kompletten Lieferkette "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stemmermann - Text & PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).