Rheinische Post: Portigon kündigt Verkauf von WestLB-Kunstsammlung an

Rheinische Post: Portigon kündigt Verkauf von WestLB-Kunstsammlung an

ID: 1157068
(ots) - Das WestLB-Nachfolge-Institut Portigon will die
rund 400 Kunstwerke umfassende Sammlung der ehemaligen Landesbank
verkaufen. Das kündigt Portigon-Chef Kai-Wilhelm Franzmeyer im
Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe) an: "Es gibt zum Verkauf der Portigon-Kunstsammlung
keine Alternative." Zur Begründung verweist der Bankenchef auf
Vorgaben der Europäischen Kommission, denen zufolge Portigon
abgewickelt werden muss. Franzmeyer: "Das bedeutet: Wir müssen die
Bilanz auf Null setzen, also sämtliche Vermögensgegenstände - und
damit auch die Kunstsammlung, die ja Teil des Betriebsvermögens ist -
verwerten." Vor dem Verkauf will Portigon ausgewählten Museen des
Landes noch für ein bis zwei Jahre die Möglichkeit geben, die
wichtigsten Teile der Sammlung auszustellen. Einen Vorzugspreis beim
Verkauf an Museen schließt Portigon aber aus: "Einen Preisnachlass
können wir auch Museen nicht gewähren, solange jemand anderes mehr
bietet. Das dürfen wir nicht, weil so etwas ein klarer Fall von
Untreue wäre", sagte Franzmeyer.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): medien-info: nrw-cdu macht front gegen kanzlerin merkel Griechischer Hedgefonds-Manager Timos Melissaris im stern:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2015 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157068
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Portigon kündigt Verkauf von WestLB-Kunstsammlung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z