Arbeitsmarkt bleibt auf Entspannungskurs
(PresseBox) - "Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember ist nicht konjunkturell, sondern saisonbedingt. Für das Jahr 2015 rechnen wir mit einer Fortsetzung der anhaltend positiven Grundtendenz auf dem Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen wird weiter sinken, die der Arbeitsplätze weiter steigen. Konkret erwarten wir einen Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung um 2.500 Stellen. Bremsend auf die Arbeitsmarktentwicklung dürfte sich jedoch das Inkrafttreten des gesetzlichen Mindestlohns auswirken. Der Mindestlohn verriegelt gerade das Teilsegment des Arbeitsmarktes, das in den vergangenen Jahren vor allem Geringqualifizierten gute Einstiegschancen in die Arbeitswelt geboten hat. Insgesamt rechnen wir aber damit, dass die negativen Auswirkungen des Mindestlohns durch die positiven Einflüsse der robusten Konjunktur mehr als wettgemacht werden." So kommentierte der IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die heute (7. Januar) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2015 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157383
Anzahl Zeichen: 1067
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
360 mal aufgerufen.
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...