Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Besonnenheit und Härte
ID: 1157513
solch fiesen Anschlägen wie gestern in Paris. Terroristen bauen
darauf, dass die im Gegensatz zu ihnen zivilisierte Welt die Nerven
verliert und Gleiches mit Gleichem heimzahlt. Doch ein Agieren nach
dem Motto "Auge um Auge, Zahn um Zahn" führt nicht zum Ende von
Angst und Schrecken, sondern zu immer wieder neuer Gewalt, zu
Verletzungen, Leid und Tod.
Auch bei verbalen Reaktionen auf den neuerlichen Terrorakt von
mutmaßlichen Islamisten ist Besonnenheit anzuraten. Es ist
zynisch, wenn jeweils interessierte Seiten aus solchem Horror wie in
Paris Nutzen ziehen wollen. Man leitet kein Blut auf die eigenen
Mühlen!
Terroristen, wie verschieden auch immer ihre Motive sein mögen,
sollten allerdings auch spüren, dass alles getan wird, um sie gerecht
zu bestrafen. Früher oder später. Das heißt, Politik muss maßvoll
und zugleich entschieden alles tun, was die Freiheit verteidigt.
Niemand kann hundertprozentige Sicherheit garantieren. Aber
aufmerksam kann jeder sein. Diese Aufforderung gilt gerade für die
Muslime unter uns.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 365 77 33 11 13
redaktion@otz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2015 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157513
Anzahl Zeichen: 1412
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gera
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Besonnenheit und Härte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostthüringer Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).