Rheinische Post: Kommentar /
Im Zweifel für Freiheit
= Von Michael Bröcker
ID: 1157530
gestern Paris erschütterte. Es ist ein Anschlag auf eine
Zeitungsredaktion, die mit bissigen Mohammed-Karikaturen für Aufsehen
sorgte. Es ist somit auch ein Anschlag auf das Werteverständnis der
westlichen Welt. Auf die Pressefreiheit. Die Tat zeigt das
mörderische und intolerante Gesicht eines Teils des Islam. Der
Anschlag wird die aufgeheizte Stimmung im Clinch der Kulturen
zusätzlich befeuern. Moderate Muslime müssen nun schnell und laut
gegen den Missbrauch ihrer Religion sprechen. Und unsere Reaktion?
Keine Karikaturen drucken, die den Islam aufs Korn nehmen? Menschlich
nachvollziehbar wäre es. Angst ist ein Menschenrecht. Falsch wäre die
Selbstzensur dennoch. Redaktionen und Karikaturisten müssen nicht
alles veröffentlichen, nur weil sie es dürfen. Eine Provokation um
der Provokation willen ist kein Journalismus. Aber Zuspitzung und
Sarkasmus sind die DNA von Karikaturisten. Wir haben die
Verantwortung, für diese Freiheit einzustehen. Die Männer und Frauen
von "Charlie Hebdo" sind Vorbilder.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2015 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157530
Anzahl Zeichen: 1301
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Im Zweifel für Freiheit
= Von Michael Bröcker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).