Rheinische Post: Eberl kritisiert Bayerns Nachwuchsoffensive
ID: 1157532
Eberl kritisiert die Nachwuchsoffensive des Branchenführers FC Bayern
München. "Die jungen Spieler können sich auch anderswo ihre Sporen
verdienen und dann zu den Bayern gehen", sagte er der "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe). "Dann profitieren auch die anderen Klubs
davon, denn die Ablösesummen fließen in die Klubs hinter den Bayern.
Wenn man die Talente aber erntet, bevor sie reif sind, weiß ich
nicht, ob das dem deutschen Fußball gut tut." Für insgesamt rund zehn
Millionen Euro Ablöse verpflichteten die Bayern Sinan Kurt (Gladbach)
und Joshua Kimmich (Stuttgart).
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2015 - 21:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157532
Anzahl Zeichen: 818
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Fussball
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Eberl kritisiert Bayerns Nachwuchsoffensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).