neues deutschland: Reaktionen auf den Anschlag von Paris: Politische Leichenfledderei

neues deutschland: Reaktionen auf den Anschlag von Paris: Politische Leichenfledderei

ID: 1157991
(ots) - Allzu viel Anstand durfte man von führenden Köpfen
aus der ausländerfeindlichen Pegida-Bewegung und der
rechtspopulistischen Alternative für Deutschland ohnehin nicht
erwarten. Die Brüder im Geiste bedienen sich flott in der
Vorratskiste der Vorurteile und kupfern politische Symbolik von
überall her ab. Pegida entwickelt dabei kleptomanische Züge: Sie
nennen ihre Massenaufläufe Montagsdemonstrationen und entfachen den
Ruf »Wir sind das Volk«. Sie schleppen bei ihren Umzügen christliche
Kreuze durch die Gegend und wenden so das Zeichen einer Religion
gegen Angehörige einer anderen Religion. Nun aber ist der vorläufige
Höhepunkt der Dreistigkeit erreicht: Nach dem furchtbaren Anschlag
von Islamisten auf die Redaktion des französischen Satiremagazins
»Charlie Hebdo« vereinnahmen Pegida und AfD die Opfer ohne Schamfrist
und unverfroren für ihre Zwecke. Brandenburgs AfD-Fraktionschef
Gauland behauptet, angesichts des Attentats gewönnen die Forderungen
von Pegida »besonderes Gewicht«. Und die Pegida-Organisatoren fordern
ihre Anhänger auf, nächsten Montag Trauerflor für die Anschlagsopfer
zu tragen. So versuchen Rassisten, Profit aus einem Mordkomplott
gegen Antirassisten zu ziehen. Provinzielle Kleingeister missbrauchen
das Andenken an weltoffene Freigeister. Leute, die von früh bis
abends über die angebliche Lügenpresse lamentieren, heucheln Trauer
um linke, undogmatische Medienmacher. Das ist politische
Leichenfledderei.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Heuchler und Brandstifter
 - Kommentar von Walter Bau zur Islam-Debatte Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner zum Jazenjuk-Besuch in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2015 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157991
Anzahl Zeichen: 1724

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Reaktionen auf den Anschlag von Paris: Politische Leichenfledderei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z